Das Kölner Studierendenwerk baut die Zusammenarbeit mit der Deutschen Hochschulwerbung weiter aus: Mit dem „Stellenmarkt Köln“ entsteht ein neues, auf Studierendenjobs, Praktika und Absolventenstellen spezialisiertes Jobportal für die mehr als 87.000 eingeschriebenen Studierenden in der Domstadt. Düsseldorf, 01. September 2020: Das Corona-Virus[...]
Deutschlands größte Studierendenplattform startet den Podcast „career to go“. Das Format bietet ab jetzt Tipps für den beruflichen Weg. Im Mittelpunkt stehen Menschen, die spannende Geschichten aus ihrem Lebenslauf berichten können. Das Ziel dabei: berufliche Orientierung für Studierende und Absolventen. In der letzten Woche gingen die ersten E[...]
Offenes Bildungsprogramm der Universität Hamburg, ohne Leistungsdruck und Prüfungen Das Zentrum für Weiterbildung informiert am 5. März 2020 über das „Kontaktstudium: Offenes Bildungsprogramm der Universität Hamburg“. Das Kontaktstudium ist eine Weiterentwicklung des traditionellen Gasthörer[...]
München – FLYLA, das Reiseportal für Studierende, hat eine erste Finanzierung abgeschlossen. Investiert haben der ehemalige CFO von Jochen Schweizer sowie Business Angels aus der etablierten apaFriends Investorengruppe, die sich mit Start-ups im Hospitality und Travel Technologie Bereich beschäftigen. Das neue Kapital soll vor allem in den Ausba[...]
Die SRH Hochschule Hamm führt ihre Internationalisierungsstrategie konsequent weiter und möchte dieser Ausrichtung nun Modellcharakter verleihen. Dazu wurde das Projekt „ALLSTAY 4.0“ entwickelt, ein innovatives vierstufiges und soziales Integrationsmodell, das sicherstellen soll, dass ausländische Gäste nicht nur an der SRH Hamm studieren, sondern [...]
Am 19.11.2016 wurden die Absolventen der SRH Hochschule für Logistik und Wirtschaft Hamm im Festsaal des Maximilianparks Hamm offiziell geehrt und verabschiedet. Insgesamt schlossen in diesem Jahr 97 Studierende ihr Studium an der Hochschule ab, davon 64 Bachelor- und 33 Masterabsolventen. Die an diesem Abend anwesenden Graduierten freuten sich übe[...]
Die SRH Hochschule für Logistik und Wirtschaft Hamm hat einen neuen Studentenrat (Stura) gewählt. Geschäftsführer Steffen Bruckner und der Dekan des Fachbereichs Management, Prof. Dr. Andreas Kirst begrüßten den Stura jetzt offiziell zum Start ihrer Arbeit. Neben dem Vorsitzenden Jonas Winrich vertreten nun für mindestens ein Jahr des Weiteren Merl[...]
„Man kann nicht alles bewegen in der Welt. Aber das, was man kann, sollte man tun.“ Davon ist Aron Klassen überzeugt. Der 26-Jährige aus dem Rhein-Sieg-Kreis spendet regelmäßig Blut und zögert nicht, als er auch Stammzellen spenden kann. Genau am Tag seines Geburtstages. Für einen etwa 40-jährigen Leukämie-Patienten in Deutschland bedeutet dies die[...]
Am 20. November 2014 bot die Initiative hochschule dual zusammen mit der Handwerkskammer für München und Oberbayern sowie der Technischen Hochschule Ingolstadt Unternehmensvertretern die Möglichkeit, sich umfassend über das duale Studium in Bayern zu informieren. Rund 20 Handwerker und Unternehmer aus Ingolstadt und Umgebung nutzten diese Möglichke[...]
An der Akademie für Darstellende Kunst Baden-Württemberg findet das erste studentische Theaterfestival in Ludwigsburg statt. Unter dem Titel „manieFest“ lädt die ADK am 26. und 27. September 2014 sechs Produktionen aus verschiedenen Teilen Deutschlands auf ihre beiden Bühnen ein. Begleitet wird das Festival von einem Rahmenprogramm aus Installation[...]
Bezahlbarer Wohnraum für Berliner Studierende wird immer knapper – von geplanten 5000 neuen Wohnheimplätzen können nicht einmal die Hälfte realisiert werden Magdeburg, 18.06.2014. Laut der Allensbachstudie des Reemtsma-Begabtenförderungswerk beklagen sich 82 Prozent der Berliner Studierenden über die derzeitige Situation auf dem Wohnungsmarkt. F[...]
Deutsches Studentenwerk beteiligt sich an der Initiative "Zu gut für die Tonne" - Aigner: "Mit diesem Bündnis erreichen wir die Studierenden" Ab sofort ist auch das Deutsche Studentenwerk (DSW), der Verband der 58 Studentenwerke in Deutschland, ein neuer Partner in dem Bündnis gegen Lebensmi[...]
Zu dem heutigen Start des BMJ-Kreativwettbewerbs „Mach dich nicht nackig - wirb für deine Grundrechte!“ erklärt Bundesjustizministerin Leutheusser-Schnarrenberger:
„Mach dich nicht nackig - wirb für deine Grundrechte!“ – unter diesem Motto hat das Bundesjustizministerium einen Studierendenwettbewerb gestartet, der [...]
700 Auszubildende und 54 dual Studierende starten ins Berufsleben. Personalvorstand Thomas Sigi: „Eine exzellente Ausbildung ist der erste Schritt zum beruflichen Erfolg.“ Standort Ingolstadt bildet erstmals Werkfeuerwehrleute aus
Heute beginnen an den beiden deutschen Audi Standorten 700 Jungen und Mädchen ihre [...]
Rosenheim, 07. Februar 2012. Im laufenden Wintersemester erhielten die Studierenden des Studienschwerpunkts Digital Marketing eine Einführung in die Suchmaschinenoptimierung und –werbung. Digital Marketing-Experte Christian Dietrich, Betreiber des KFZ-Service-Marktplatzes FairGarage und Geschäftsführer von United Vehicles, erklärte den Betriebswir[...]