Die Terminabstimmung zwischen Produzenten und Zulieferer ist aufwändig und oft nicht zufriedenstellend.
Das führt zu vielen Blindarbeiten und Zeitverschwendung. infoBoard stellt zur Lösung dieser Problematik jetzt den neuen MultiSyncServer vor. Der MultiSyncServer ist ein zusätzliches Tool der infoBoard Plantafel. Er kann mehrere infoBoard Plan[...]
Hamburg, 10. Mai 2019 – Das Supply Chain Technologieunternehmen Zetes hat seit kurzem mit Cordula Steinhart (44) eine neue Marketing Managerin an Bord. Als Teil eines internationalen Marketing-Teams innerhalb der Zetes-Gruppe wird sie die Markenbekanntheit der Zetes Collaborative Supply Chain-Lösungen in Deutschland weiter ausbauen sowie neue Zielg[...]
Die Wissenschaft hat eine High Level Group, die Wirtschaft den Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung … und Mittelerde den Great Council Of The White Wizards. All diesen Gremien gemein ist die Aufgabe, sich mit aktuellen und vor allem kommenden Entwicklu[...]
SAP Partner Westernacher ergänzt sein Beratungs-Know-how für Supply Chain Management um Vocollect-Sprachsteuerung - Ganzheitlicher Beratungsansatz Die Westernacher Business Management Consulting AG und das auf Sprachsteuerung spezialisierte Unternehmen Vocollect intensivieren ihre Partnerschaft. Damit bietet Westernacher seinen Kunden neben SAP [...]
Beratungsunternehmen präsentierte Einblicke in die strategische Bedeutung der Logistik für die Vorstandsetage Berlin, 7. Juli 2011 – Das Management der Lieferketten eines Unternehmens hat in den letzten Jahren zunehmend eine strategische Bedeutung bei der Unternehmensentwicklung gewonnen. Durchlaufzeiten, Bestandsverwaltung und Prozesskosten ger[...]
Der Schweizer CRM Anbieter Actricity AG konnte mit dem Rad- und Duschabtrennungsspezialisten Ronal AG einen weiteren innovativen Kunden gewinnen. Ronal AG setzt bei der Umsetzung der Absatzplanung künftig auf die webbasierte CRM Lösung Actricity.
Eschbach bei Freiburg, 11. August 2010 - Im Rahmen eines umfassenden Supply-Chain-Management Projektes[...]
Pforzheim Juni 2010: In einem ersten Projekt hat die Pforzheimer Softwareschmiede den Einsatz ihres Lagerverwaltungssystems LogControl®-WHM als Service (SaaS) erfolgreich realisiert. Damit kommt LogControl den stetig wachsenden Kundenwünschen nach Software als Dienstleistung nach und ermöglicht es Unternehmen, die innovativen Lösungen auch ohne gro[...]