In einer Zeit, in der die Möglichkeiten des persönlichen Kontakts sehr eingeschränkt sind, hat der Mönchengladbacher Türbandhersteller Dr. Hahn mit einer Podcast-Serie ein Medium geschaffen, das in nur 7 Minuten auf unterhaltsame Weise unterschiedliche Informationen übermitteln kann.
Mit dem neuen Rollenband AT stellt Dr. Hahn dem Markt ein Bandsystem zur Verfügung, das an alle gängigen Profilsysteme angepasst werden kann. Sein Rollendurchmesser von 20 mm entspricht den hohen Designansprüchen von Bauherren und Architekten an ein möglichst dezentes Erscheinungsbild der Bände[...]
Der Mönchengladbacher Hersteller von Türbändern Dr. Hahn wird nicht auf der Fensterbau/Frontale 2020 ausstellen. „Die Fensterbau ist für uns eine bedeutende Plattform, um dem Markt neue Produkte erstmalig zu präsentieren“, erläutert Klaus Weiss, Leiter Marketing bei Dr. Hahn. „Unsere Planun[...]
MK Beschläge aus 85604 Pöring bietet seit Kurzem im Onlineshop Glastürbeschläge der Firma ECO an. Die ECO Glastürtechnik bietet den Kunden ganzheitliche Lösungen mit aufeinander abgestimmten Komponenten. Glastürbeschläge in unterschiedlichen Ausführungen
Die Ausführungen und Oberflächen von ECO führen zur Systemtechnik für Glastüren in High-End[...]
Seit September ist mit PROCATO ein neues Branchen-Portal für den PVH-Fachhandel online. Der Türbandhersteller Dr. Hahn ist an dem neuen eCommerce-Portal beteiligt und bietet seinen Kunden damit einen zusätzlichen Service.
Sowohl der Handel als auch der Verarbeiter profitieren vom neuen Online-Shop-Konzept. Der Fachhändler [...]
(Mönchengladbach, 04/2014) Das Europäische Patentamt in München hielt in einer Verhandlung Ende März 2014 das für Dr. Hahn und die fischerwerke erteilte europäische Patent zur Anker-Schraube aufrecht. Gegen das Patent hatten zwei Unternehmen aus Italien und Deutschland Einspruch eingelegt. Die [...]
(Mönchengladbach, 05/2014) Auf der fensterbau/frontale 2014 in Nürnberg stellten die Türbandexperten von Dr. Hahn eine neue Service-Applikation für Smartphones vor, die den Verarbeiter vor Ort auf der Baustelle bei nahezu jeder Türenbausituation unterstützt. Die App ist ab sofort über die Website des Unternehmens kostenlos zu erhalten.
Optimiertes Online-Tool bietet Anwendern neue Möglichkeiten Immer mehr Beschlaghändler setzen auf Web-Anwendungen und Online-Kataloge im Verkauf. Häufig bietet der Händler dabei auch den Türfüllungen angepasste Farbvarianten der Hahn-Bänder an. Um die Farbwirkung des Bandes auf den ersten Bl[...]
Für flächenbündige Profilsysteme bietet Dr. Hahn mit dem AT-G dem Türenbauer ein neues Produkt an, das er besonders schnell und einfach verbauen kann. Die Einrichtung der Tür erfolgt sowohl horizontal wie vertikal am eingebauten Flügel. Direktverschraubung mit sicherem Halt
Die Befestigung [...]
Niedrigenergie und hohe Wärmedämmwerte sind die Stichworte, die Hersteller von Türen aus Kunststoffprofilen derzeit bei jedem Produktionsschritt begleiten. Energetisch optimierte Systemprofile mit mehreren Dichtebenen leisten einen Beitrag dazu, dass Kälte draußen und Heizenergie in der Wohnung[...]
Mönchengladbach 10/10 Welche Leistungen und Vorteile muss ein Hersteller von Türbändern den Türenbauern bie-ten, damit seine Produkte für sie attraktiv sind? Um dies herauszufinden, befragte der Mönchengladbacher Türband-produzent Dr. Hahn Türenbauer nach ihren Kriterien für die Herstellerwahl bei Türbändern. Das Ergebnis ist eindeutig: [...]
Nach einem auftragsstarken ersten Halbjahr hat sich die Unsicherheit unter den Herstellern von Türen im dritten Quartal wieder verstärkt. Vor allem bei den Metalltüren-Herstellern überwiegt die Skepsis. Bei den Türenbauern, die sich auf Kunststofftüren spezialisiert haben, ist die Stimmung dagegen unverändert. Das ist das Ergebnis des [...]