Die internationale RAMPF-Gruppe setzt seine Sponsoring-Aktivitäten beim HBW Balingen-Weilstetten fort. Die auf Gießharze, Maschinensysteme und den Leichtbau mit Composites spezialisierte Unternehmensgruppe unterstützt die Gallier von der Alb in der Saison 2018/19 als Team-Partner. „Die im vergangenen Jahr gestartete Zusammenarbeit mit dem HBW wa[...]
Erstklassiges Technikwissen trifft höchste Kundenorientierung: Beim Audi Twin Cup stellen Audi Servicetechniker und -berater ihr Können unter Beweis. Im internationalen Finale am 26. und 27. Juli holte die Mannschaft aus Frankreich den Sieg. Fast 2.500 Mannschaften von Audi-Partnerbetrieben[...]
Im September 2017 erscheint das neue CAR-SPECIAL® V.24.
Fahrzeugbeschrifter im In- und Ausland setzen seit Jahren auf die Fahrzeugvorlagen von creativ collection GmbH aus Freiburg. Der seit Jahrzehnten bekannte Verlag bietet seinen Kunden nicht nur Fahrzeugzeichnungen, sondern zusätzlich für jeden Abonnenten kostenlose Zusatzleistungen. Wie den[...]
Flexibel, unkompliziert und unverbindlich: Am 10. März 2017 von 9 bis 12:30 Uhr bieten fachkundige Berater der Eckert Schulen individuelle Telefon-Beratungsgespräche. Die Weiterbildung zum Staatlich geprüften Techniker in Fernlehre sowie Fernstudiengänge mit Bachelor- und Masterabschluss stehen[...]
Wenige Wochen zuvor brüteten sie dort über ihren Prüfungen – jetzt wurde die Bibliothek am Campus Regenstauf ihre Feierbühne: 257 Staatlich geprüfte Techniker freuten sich am Dienstag (14.02.2017) gemeinsam mit Angehörigen, Ehrengästen und Excellence-Partnern über den erreichten Erfolg, den Abs[...]
Bachelor-Niveau statt Karriere-Aus: Im August 2016 drücken die ersten Teilnehmer mit dem Fast Track Praxisstudium die Reset-Taste im Lebenslauf. Das Modellprojekt verhilft Studienabbrechern aus den MINT-Fächern zum beruflichen Neustart. In nur zweieinhalb Jahren zwei staatlich anerkannte Abschl[...]
Vorstandsvorsitzender der Eckert Schulen: „Neue Allianz ist ein Meilenstein auf unserem Weg zu Deutschlands Praktiker-Universität Nummer 1“ / Preisverleihung am 21. April 2016 in Berlin Regenstauf, 02.05.2016. Bayerns größter privater Weiterbildungsanbieter ist ab sofort einer von vier Premi[...]
Berufsförderungswerke eröffnen Chancen auf einen Karriere-Neustart, wenn Menschen durch Unfälle oder Krankheiten beruflich aus der Bahn geworfen werden. Vier von fünf Absolventen einer Umschulung finden erfolgreich den Weg zurück ins Arbeitsleben, ergab jetzt eine Studie des Berufsförderungswer[...]
In Frankreich stirbt ein Techniker während Arbeiten in einer Forschungseinrichtung für die Endlagerung in Frankreich – weil einer der unterirdischen Gänge einbricht. Das Projekt wirft somit ernsthafte Fragen auf, wie sicher der gewählte Ort sein kann. Dabei soll schon in weniger als 10 Jahren der erste radioaktive Müll sein Endlager beziehen. [...]
Unter Druck - vom Arbeitsplatz auf die Schulbank, ohne Anlaufzeit oder entsprechende Förderung: Die Probezeit an staatlichen Technikerschulen überstehen – keine Selbstverständlichkeit. Als Reset-Taste für den Notenspiegel bieten teilnehmerorientierte Konzepte vielversprechende Wechselmöglichkei[...]
Mitarbeiter mit Entwicklungspotential, statt Kandidaten mit perfektem Kompetenzprofil: In Zeiten des Fachkräftemangels gilt es mittels Weiterbildung die „verborgenen Kompetenzschätze“ im eigenen Unternehmen zu heben. Kurse zum Staatlich geprüften Techniker als ideales Instrument fundierter Tale[...]
Neumünster, Dezember 2015: Das KIN-Lebensmittelinstitut bietet ab April 2016 eine berufsbegleitende dreijährige Weiterbildung zum Lebensmitteltechniker an. So können sich Teilnehmer den nächsten Karriereschritt sichern, ohne ihre berufliche Laufbahn zu unterbrechen. Der praxisorientierte Unterricht erfolgt in Präsenzphasen als Blockunterricht an au[...]
Mobiles AV-System von KNAPP in Verbindung mit der Conferencing Software von VisoCon reduziert zeitlichen Arbeitsaufwand von Servicetechnikern Graz/Österreich, 2. September 2015 – Das Grazer Start-Up VisoCon, spezialisiert auf Smart Video Conferencing-Lösungen, hat für den steirischen Großlogistiker KNAPP AG, eine intelligente Videokonferenzlösu[...]
Bayerns größtes Weiterbildungszentrum „schenkt“ dem Arbeitsmarkt in diesem Sommer knapp 450 dringend benötigte Nachwuchs-Führungskräfte. Die Absolventen sind leuchtende Beispiele, wie beruflicher Erfolg ohne Studium möglich wird. Mehr als 90 Prozent haben bereits einen Arbeitsvertrag in der Tas[...]
Bilanz: Wie Bayerns größter privater Lerncampus im Schulterschluss mit der regionalen Wirtschaft neue Wege geht und erfolgreich gegen den Fachkräftemangel in NRW kämpft / Zum 5. Geburtstag der Expansion nach Nordrhein-Westfalen wollen die Eckert Schulen das Angebot in Dortmund, Duisburg, Düssel[...]
Bayerns Bildungsstaatssekretär Bernd Sibler war zu Gast in Regenstauf: Auf Einladung der Jungen Union Regensburg-Land und der Eckert Schulen diskutierte er über Karriereperspektiven nach einer beruflichen Aus- und Weiterbildung. Regenstauf, 24. Juni 2015: Politiker, Wirtschaftskammern und Bi[...]
Ein „Praxis-Studium“ in zweieinhalb Jahren: Bayerns führender privater Weiterbildungsanbieter, die Eckert Schulen, wollen in einem Modellprojekt Studienabbrechern völlig neue Berufsperspektiven bieten und gleichzeitig Unternehmen im Wettbewerb um die Fachkräfte von morgen einen Trumpf zuspielen[...]
Auf dem Weg zum weltweiten Export-Schlager: Bayerns größter privater Bildungscampus hat ein einzigartiges Modell geschaffen, mit dem Fachkräfte aus aller Welt einen Industrie-Meisterlehrgang in Deutschland absolvieren können. Pilotprojekte mit Malaysia sind vielversprechend – jetzt sollen weite[...]
Im Zeitraffer zum Staatlich geprüften Techniker Mechatronik Zum zweiten Mal im Rahmen des Kooperationsprojekts „Profil 21“ konnten die Eckert Schulen in Regenstauf eine komplette Absolventen-Klasse der Krones AG als "Staatlich geprüfte Techniker Mechatronik" verabschieden. Bereits während ih[...]
Automobil und Elektrotechnik stärkste Branchen Deutschlands. / Energiewende als Megatrend trägt zur Entwicklung bei. / Elektrotechniker auf dem Ingenieurmarkt sehr gefragt. / Berufliche Qualifizierung als Schüssel. / IQ Technikum bietet am Standort Hamburg berufsbegleitendes Studium zum Staatlich geprüften Techniker an. / Nächster Einstiegstermin i[...]
Bayerns „Praktiker-Universität“ gegen den Fachkräftemangel bleibt auf Wachstumskurs Erfolgreiche Expansion im Freistaat und zunehmend bundesweit: Bayerns führender privater Bildungsanbieter hat 2014 den Grundstein für 6.000 erfolgreiche Karrieren gelegt – besonders in technischen und kaufm[...]
314 Staatlich geprüfte Techniker verlassen die Eckert Schulen als hochqualifizierte Fachkräfte
"Seien Sie Teamplayer, nicht Einzelkämpfer! Haben Sie stets Mut zur Entscheidung. Und schließlich: Bleiben Sie neugierig!" – mit diesen drei Empfehlungen verabschiedete Markus-Johannes Zimmermann, der Geschäftsführer der Dr. Eckert [...]
Eckert 360 Grad: Flexible Ausbildungsformen in Vollzeit, Teilzeit oder Fernlehre: Eckert Schulen präsentieren ihr umfassendes Angebot in München - MOC Halle 1 - Stand 37
Wer sich aus gesundheitlichen Gründen neu orientieren muss, Job und Familie unter einen Hut bringen will oder einfach neue Perspektiven sucht, hat es im starren [...]
Eckert Schulen setzen auf Kooperationen mit Unternehmen! Stellenausschreibungen, Projektarbeiten oder Fachvorträge sind nur einige Teilbereiche, welche die Eckert Schulen in Kooperation mit Unternehmen vorantreibt, um die angehenden staatlich geprüften Techniker bestmöglich auf Ihre spätere [...]
Unternehmen schätzen Bewerber mit abgeschlossenem berufsbegleitendem Studium positiv ein. / Meister-BAföG als finanzielle Unterstützung beim berufsbegleitenden Studium. / IQ Technikum bietet am Standort Hamburg die Qualifizierung zum Staatlich geprüften Techniker. / Berufsbegleitendes Studium zum Staatlich geprüften Betriebswirt bei IQ Wirtschaft [...]
Beste Zukunftschancen für Akademiker mit technischem Abschluss. / IQ Technikum bietet am Standort Hamburg Qualifizierung zum Staatlich geprüften Techniker an. / Zielgerichtete Vorbereitung auf Fach- und Führungsaufgaben. / Qualifizierung im Bereich Maschinenbau, Elektrotechnik, Mechatronik und Windenergie. / Berücksichtigung der Erfahrung der Stude[...]
Qualifizierung neben dem Beruf als Antwort auf Fachkräftemangel. / Selbstbestimmtes Lernen und Selbstorganisation. / Praxisnahe Projekte während des berufsbegleitenden Studiums, die am Berufsalltag orientiert sind. / IQ Technikum bietet am Standort Hamburg das berufsbegleitende Studium zum Staatlich geprüften Techniker an. / Auch berufsbegleitendes[...]
Eckert Schulen setzen auf Energieeffizienz Nicht nur am Campus in Regenstauf, sondern auch in der Weiterbildung zum Staatlich geprüften Techniker setzen die Eckert Schulen künftig auf Energieeffizienz: Senkung der Energiekosten, Reduzierung des CO2 Ausstoßes, Einsatz regenerativer Energien - [...]
Eckert Schulen München, Nürnberg, Regenstauf und Augsburg starten berufsbegleitende Weiterbildung zum Staatlich geprüften Techniker - Erster Inklusions-Kurs mit Gehörlosen und Gebärdendolmetschern in Nürnberg Aufnahme der Fernlehrtechniker September 2014Aufnahme der Fernlehrtechniker Sep[...]