Vor einigen Tagen richtete ThomasLloyd einen Fachkongress aus, der den rund 700 Teilnehmern aus Industrie, Politik und Presse lange im Gedächtnis bleiben wird. „Wir haben selten, konzentriert an einem Tag, derart viele Branchenspezialisten gehört und so viele gebündelte Informationen auf einmal bekommen“, meinte ein Teilnehmer. Damit ist ThomasLloy[...]
Informationsweitergabe und Fortbildung werden bei der global tätigen Investmentbanking- und Investmentmanagementgruppe ThomasLloyd großgeschrieben. Dies zeigt sich neben regelmäßigen stattfindenden Schulungen auch in Kongressen, die das Schweizer Unternehmen mehrfach im Jahr ausrichtet. ThomasLloyd hat sich ausschließlich auf den Bereich erneuerbar[...]
ThomasLloyd Group PLC verstärkt mit Matthias Altieri sein Merchant Banking Geschäft und beruft ihn zum Managing Director, Head of Solar Energy. Zuvor war Matthias Altieri fünf Jahre bei Q-Cells, einem der weltweit führenden Konzerne im Bereich Photovoltaik, als Vice President Origination, verantwortlich für das Business Development, und trieb die w[...]
Laut einer Forsa Umfrage sparen die Deutschen wieder. Damit das sauer Ersparte später nicht der Inflation zum Opfer fällt, bietet ThomasLloyd seinen Anlegern Anleihen mit Inflationsschutz. Geld zur Seite zu legen, ist wieder gefragt. Waren die Zeiten der Krise sehr stark vom Konsum geprägt, kehren die Deutschen wieder zu der alten Tugend des Sp[...]
Das Mannheimer Ipsos-Institut bringt es auf den Punkt: Wir Deutschen wissen immer weniger vom Finanzmarkt. Für die spezialisierte Investmentbank ThomasLloyd eine fatale Entwicklung. Seit Beginn der Finanzkrise wenden sich Sparer und Anleger verstärkt von Themen wie Ökonomie und Geldanlage ab. Zudem ist der Wissensstand immer geringer. So jedenf[...]
ThomasLloyd Group PLC freut sich, die Ernennung von Mark Montemurro als unabhängigen Senior Advisor für sein Investmentbanking- und Investmentmanagementgeschäft, welches auf erneuerbare Energien und umweltverträgliche Technologien spezialisiert ist, bekannt geben zu können. Mark Montemurro verfügt über eine langjährige Erfahrung in der Entwicklung [...]
Zürich, 02.12.2011. Die in Zürich ansässige ThomasLloyd Unternehmensgruppe konnte innerhalb von weniger als sechs Monaten für ihre Cleantech Infrastrukturgesellschaft mbH & Co. KG mehr als 15 Millionen Euro einwerben. Der Fonds ist zunächst auf 50 Millionen Euro ausgelegt. Zeichnungen sind ab 25.000 Euro möglich. Damit sind auch mögliche Mindes[...]
„Wenn unterschiedlichste Studien belegen, dass die Renditen von nachhaltigen Anlagen höher ausfallen als die von konventionellen und gleichzeitig besser durch Krisenphasen kommen, dann sollte man hierüber nicht die Augen verschließen, sondern handeln“, meint Klaus-Peter Kirschbaum, Head of Private Wealth Management bei der ThomasLloyd Group. Thomas[...]
Zürich, 03.08.2011. Immer wieder kann man lesen, dass Anleger bei „Ökoprodukten“ verunsichert sind und ihr Geld kaum gezielt nach ethischen oder sozialen Gesichtspunkten anlegen, da sie schlicht und ergreifend hinsichtlich des Angebotes überfordert sind. Dabei ist das Angebot, aus dem Kunden generell am Markt schöpfen können, in der Tat sehr vielfä[...]
Zürich, 11.07.2011. Das Vertrauen der Deutschen in die Kernenergie ist erschüttert. Fukushima hat hier ganze Arbeit geleistet. Und so nimmt man die Kanzlerinnen-Entscheidung durchaus ernst, den Großteil der Atommeiler vom Netz zu nehmen. Schließlich soll der Ausstieg aus der Atomenergie bis zum Jahr 2022 komplett umgesetzt werden – offenbar mit wei[...]
Zürich, 27.06.2011. „Der Zukunft verpflichtet“ fühlt sich ThomasLloyd als globales Investment Banking und Investment Management Unternehmen, welches sich ausschließlich auf den Bereich Erneuerbare Energien und den Cleantech-Sektor spezialisiert hat. ThomasLloyd will dabei die Brücke schlagen zwischen ökologischem und ökonomischem Anspruch. Um diese[...]
Zürich, 16.06.2011. Aus dem Stand die „Auszeichnung“ mit „ausgezeichnet“ erzielen nur wenige Fondsangebote, die der erfahrene Analyst Philip Nerb im Rahmen seiner „Werteanalysen“ bewertet. Die Cleantech Infrastrukturgesellschaft mbH & Co. KG kann dies für sich in Anspruch nehmen. ThomasLloyd als führendes, global tätiges Investment-Banking- und[...]
Exzellente Marktkenntnisse; hohe Zielrenditen angestrebt Zürich, 14.06.2011. Die ThomasLloyd Unternehmensgruppe bietet Interessenten ab sofort mit der Cleantech Infrastrukturgesellschaft mbH & Co. KG die Möglichkeit an, von den Chancen saubererer Energie zu profitieren. Cleantech ist ein gänzlich neuer und aufstrebender Industriezweig, der s[...]
Zürich, 12.04.2011. „Private Equity im Krisentest“ titelt die Frankfurter Allgemeine Zeitung am 18. März einen Beitrag und geht darin auf die Chancen, aber auch die Herausforderungen für nicht börsengebundene Kapitalgeber ein. „Sie kommt zu dem interessanten Ergebnis, dass die Private Equity Finanzierer besser abgeschnitten haben als ihre börsennot[...]
Zürich,15.03.2011. Man möchte es eigentlich kaum aufgreifen, da es jedem von uns so brennend bewusst ist: Die derzeitige Situation in Japan – insbesondere im Hinblick auf die über Jahrzehnte anhaltende Verwüstung durch die desolaten Atomkraftwerke – macht betroffen und gleichzeitig deutlich, dass es so nicht mehr weitergehen kann. Man mag Atomenerg[...]
Während sich in Libyen – einem Staat im Norden Afrikas - die Lage zuspitzt, reagieren die Erdölpreise weltweit äußerst volatil. Dies bestätigt die Sensibilität der Ölmärkte. Es war doch abzusehen, dass Lybien dem Beispiel Ägyptens folgen wird und auf mehr Demokratie setzt. Immerhin wurde Lybien über 40 Jahren vom autoritär regierenden Muammar al-Ga[...]
Die Verteuerung der Rohstoff- und Importpreise lassen die Sorge um eine inflationäre Entwicklung in Deutschland ansteigen. Unter Inflation versteht man die Senkung der Kaufkraft, das Geld wird schlicht und ergreifend weniger wert. So hält auch der Chefvolkswirt der Deutschen Bank, Thomas Mayer, einen Anstieg der Inflationsrate in den nächsten zwei [...]
Zürich, 29.11.2010. Die Angst vor Inflation kehrt auf die Märkte zurück. Zwar sind wir vor einer Hyperinflation wie in den 20er Jahren des 20. Jahrhunderts noch weit entfernt – doch Experten prognostizieren schon jetzt einen Anstieg der durchschnittlichen Teuerungsrate für die nächsten zehn Jahre in Deutschland von 1,7 Prozent. „Zuvor waren es nur [...]
So ganz vom altruistischen Ansatz, wonach Investitionen in nachhaltige Anlagen, im angelsächsischen auch unter den Begriffen Behavioral Finance und Sustainable Investments bekannt, mehr der Umwelt und dem sozialen Ausgleich und weniger der Rendite dienen, können sich einige Marktteilnehmer nicht lösen. Dabei lässt sich dieses Argument nicht wirklic[...]
Zürich, 16.11.2010. „Auf Finanzberater dürfte im kommenden Jahr eine weitere Regulierungswelle zukommen“ meint Klaus-Peter Kirschbaum, Head of Private Wealth Management bei der in Zürich ansässigen ThomasLloyd Group. Dies jedenfalls lässt sich aus den unterschiedlichsten Veröffentlichungen in der Presse und Verlautbarungen der Bundesregierung entne[...]
Zürich, 16.11.2010. Die in Zürich ansässige ThomasLloyd Unternehmensgruppe hat ihre Ausrichtung als Finanzierer für Mid-Cap-Transaktionen in Europa und Nordamerika im Bereich nachhaltig wirtschaftender Unternehmen deutlich ausgebaut. Dies gab das Unternehmen im Rahmen einer Einladung vor Analysten in der letzten Woche bekannt. ThomasLloyd, bislang [...]
Zürich, 23.08.2010. ThomasLloyd Capital LLC, die Investmentbank der in Zürich ansässigen ThomasLloyd Group, hat die Planung einer weiteren Asien-Roadshow für Bronzeoak Ltd. bekannt gegeben. Die erste Roadshow, in der Bronzeoak sein Geschäftsmodell und die bestehende Bioenergie-Anlage in San Carlos auf den Philippinen ausgewählten europäischen und a[...]
Die Suchmaschine Google kennt heute eigentlich jeder. Wobei man sich das Wort „eigentlich“ sparen könnte, denn weltweit nutzen Hundertemillionen Internet-User Google. Die beiden Amerikaner Sergey Brin und Larry Page gründeten das Unternehmen 1998, um bessere Suchergebnisse im Internet liefern zu können als alle anderen. Wir alle wissen, dass aus de[...]
Es ist ein Schwerpunktthema im Kapitalanlagemarkt geworden und deshalb folgt vermutlich eine Studie der nächsten. Die Rede ist vom Thema Nachhaltigkeit, also Investitionen in Produkte, die neben den konventionellen Kriterien wie Rendite, Risiko und Liquidität zudem ethische, ökologische und moralische Kriterien erfüllen müssen. „Bei Nachhaltigen An[...]
Tesla-Börsengang lässt Kapitalisierungspotential erkennen
Zürich, 22.07.2010. Drei Viertel aller Deutschen würde ein Elektroauto kaufen, zu diesem Ergebnis kommt jedenfalls der ADAC unlängst in einer Studie. Dabei stehen dem Elektroauto sogar 90 Prozent der Befragten positiv gegenüber. Voraussetzung sei für sie allerdings, dass sich die Mobilität [...]
„Wenn wir zudem repräsentativen Umfragen Glauben schenken, so hatten im Jahr 2000 nicht einmal 15 Prozent der deutschen Bevölkerung vom Begriff Nachhaltigkeit etwas gehört, nicht einmal zehn Prozent der Bevölkerung können mit diesem Begriff etwas Konkretes verbinden“, weiß der ThomasLloyd-Gründer und Vorstandsvorsitzende Michael Sieg. Dabei haben s[...]
Zürich, 14.06.2010. „Man muss nicht weit schauen, um sich des Problems bewusst zu werden“, sagt Klaus-Peter Kirschbaum, Head of Private Wealth Management bei der in Zürich ansässigen ThomasLloyd Group. So warnt beispielsweise der BDI-Präsident Hans-Peter Keitel angesichts der Verschuldung der öffentlichen Haushalte sehr deutlich vor den Gefahren ei[...]
Der in Zürich ansässige globale Finanzdienstleister und internationale Vermögensverwalter ThomasLloyd baut sein Investment Banking Geschäft im Bereich Cleantech weiter aus. Cleantech, die Abkürzung für clean technologies (engl., Saubere Technologien), verbindet mit dem Einsatz sauberer Technologien die Ansprüche ökologischer und ökonomischer Nac[...]
Zürich, 18.05.2010. Ohne Zweifel waren die Jahre 2008 und 2009 stark geprägt durch die Verwerfungen der Finanzmarktkrise. Viele international tätige Geschäfts- und Investmentbanken mussten hohe Verluste im Rahmen ihrer Anlage- und Beteiligungsportfolios hinnehmen und teilweise besorgniserregende Abschreibungen vornehmen. Auch die ThomasLloyd Group [...]
Anleger profitieren im Krisenjahr 2008 von positiver Geschäftsentwicklung der ThomasLloyd Group. Die Gesellschafterversammlung der zur ThomasLloyd Group gehörenden DKM Global Opportunities Fonds 01 GmbH wird in ihrer Sitzung am Dienstag, dem 23. März 2010 den Jahresabschluss der Gesellschaft feststellen, nachdem dieser am 28. Februar 2010 vom Wirts[...]