Auch in Krisenzeiten darf ein effizienter und umfassender Arbeitsschutz sowie eine wirksame Unfallvermeidung im Unternehmen nicht auf der Strecke bleiben. Damit Sie die aktuellen Arbeitsschutzvorgaben zeitsparend und sicher umsetzen können, ist eine Software zur Einhaltung der Prüftermine zu empfehlen. Prüf- und Wartungstermine in einer Arbei[...]
Am 21. Januar 2020 begannen 153 neue Teilnehmerinnen und Teilnehmer ihre Umschulung im Berufsförderungswerk Leipzig. Nach Krankheit oder Unfall ist die berufliche Rehabilitation eine Chance mit einem neuen Beruf wieder ins Berufsleben integriert zu werden. Mit hohen Erwartungen begannen am D[...]
Am 22. August 2019 weilte eine Delegation aus Bangladesch im Berufsförderungswerk Leipzig (BFW Leipzig). Auf Einladung der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung wollten sich die Gäste ein Bild über Aufbau und Inhalte der beruflichen Rehabilitation machen. Neun Mitglieder einer Delegation[...]
Landgericht Mainz Medizinrecht – Arzthaftungsrecht – Behandlungsfehler:
Frakturen im Bereich BWK 8 und LWK 4 anlässlich chiropraktischem Eingriff, 60.000,- Euro, LG Mainz, Az.: 2 O 208/15 Chronologie:
Der Kläger begab sich 2014 wegen leichter Rückenbeschwerden in die Behandlung bei der [...]
Es gibt Dinge, die passen in der Straßen-Logistik einfach nicht zusammen. Der steigende Fahrermangel und das gleichsam steigende Fracht- sowie Paketaufkommen zum Beispiel. Eine geradezu besorgniserregende Zusammenkunft zweier „Trends“. Oder auch der Mangel an geeigneten Schlafmöglichkei[...]
Im September 2017 erschütterte der Tod von Steffen Mix nicht nur Angehörige, Freunde, Kollegen und Geschäftspartner, sondern auch viele Menschen in Mainfranken und aus dem Sport. Der Juniorchef der Firma Kräuter Mix aus Abtswind und Fußballbundesliga-Schiedsrichter verunglückte im Alter von 27 Jahren bei einem Autounfall. Anlässlich der Beerdigung [...]
Landgericht Deggendorf
Unfallschadenrecht – Schmerzensgeldrecht:
Unterschenkelfraktur nach Skiunfall, 24.500,- Euro, LG Deggendorf, Az.: 21 O 254/16 Chronologie:
Der Kläger fuhr im Januar 2010 in einem Skigebiet in Österreich talabwärts, als der Beklagte von hinten auf ihn auffuhr, wodur[...]
Anwälte Route66 kooperieren mit US-Anwälten im Personenschadenrecht:
Die Arbeitsgemeinschaft "anwaelte Route66" ist vor kurzem gegründet worden ( www.anwaelte-route66.de). Die Arbeitsgemeinschaft besteht aus Rechtsanwälten, die sowohl der deutschen, als auch der englischen Sprache mächtig sind und ihre Schwerpunkttätigkeit im [...]
´In der eigenen Garage, auf dem Weg zur Arbeit oder sogar im Ausland, eine Autopanne kommt meist so unerwartet wie unerfreulich. Hat das Fahrzeug ganz plötzlich den Geist aufgegeben, ist die Verzweiflung erst einmal groß. Um aus dieser hilflosen Situation möglichst schnell wieder herauszukommen, lohnt sich die Mitgliedschaft in einem zuverlässigen [...]
Überall, wo man hinsieht, das gleiche Bild: Das Smartphone ist kaum noch aus unserem Straßenbild wegzudenken. Ob wartend an der Haltestelle, während dem Fußmarsch zum Supermarkt oder beim Essen mit der besten Freundin, die Augen können kaum vom Display entfernt werden. Man könnte auch sagen: Das kleine Elektrogerät regiert die Welt wie kein zweites[...]
(Zürich/Innsbruck, den 17. 12. 2015) Skifahrer, die meinen, auf der Piste einen Unfall verursacht zu haben, sollten sich hüten, gegenüber dem Unfallgegner oder möglichen Zeugen eine Alleinschuld zuzugeben. „Mindestens acht von zehn Skifahrern, die mit einem anderen zusammenstoßen, sehen den Unfallgegner vor der Kollision überhaupt nicht oder erst s[...]
Haltern am See — Die Hundeschule reVierläufer erweitert zum 15. September 2015 ihr Kursangebot für Familien. „Beste Freunde beißen nicht!” heißt das neue Angebot. Auf dem Lehrplan steht der richtige Umgang mit dem Hund, um Beißvorfälle mit Kindern innerhalb der Familie zu vermeiden. Silke Beyer, Trainerin und Inhaberin der Hundeschule reVierläu[...]
Haltern am See — Die Hundeschule reVierläufer erweitert zum 15. September 2015 ihr Kursangebot für Familien. „Beste Freunde beißen nicht!” heißt das neue Angebot. Auf dem Lehrplan steht der richtige Umgang mit dem Hund, um Beißvorfälle mit Kindern innerhalb der Familie zu vermeiden. Silke Beyer, Trainerin und Inhaberin der Hundeschule reVierlä[...]
(Zürich/Innsbruck, den 09. 06. 2015) Missgeschicke im Straßenverkehr können in Österreich recht unangenehme Folgen haben. „Ein Unfall, bei dem eine Person zu Schaden kommt, muss sofort bei der nächsten Polizeidienststelle gemeldet werden“, warnt Rechtsanwalt Dr. Hubert Tramposch von der Anwaltskanzlei Tramposch & Partner in Innsbruck. „Wer mit [...]
München, den 17. Januar 2015: Das Oberlandesgericht Karlsruhe hat mit Datum vom 24. Oktober 2014 festgestellt, dass die Leistungspflicht der Unfallversicherung auch dann bestehen kann, wenn die ärztliche Feststellung der Invalidität verspätet erfolgt ist (OLG Karlsruhe, Az. 9 U 3/13). Ausgangslage des Verfahrens war die Klage eines Versicherungsne[...]
(Zürich/Innsbruck, den 13. 02. 2014) Auch wenn sie nur für unbedingt erforderliche Fahrten auf einer geöffneten Piste unterwegs sein dürfen: Motorschlitten treten immer häufiger in Erscheinung. Diese sogenannten Skidoos werden vor allem für Transport- und Rettungsfahrten eingesetzt. Und sie sind praktisch – und entsprechend häufig im Einsatz –, wen[...]
Die Zahl der BUV-Verträge steigt – doch noch immer sichern sich viele Deutsche nicht oder nur unzureichend gegen das Risiko Berufsunfähigkeit ab. Dabei ist bei der NÜRNBERGER Versicherungsgruppe oftmals bereits ab 1 Euro am Tag ein effektiver BU-Schutz vor den finanziellen Folgen von Unfällen oder chronischen Erkrankungen möglich. Eine steigend[...]
Zweiter Sieg in Folge für den Audi R18 e-tron quattro. Duval/Kristensen/McNish triumphieren in dramatischem Rennen. Tödlicher Unfall in der GT-Klasse überschattet Audi-Erfolg Zum zweiten Mal in Folge hat Audi mit einem Hybrid-Rennwagen und quattro-Antrieb die 24 Stunden von Le Mans gewonnen [...]
Unaufmerksamkeit bzw. Ablenkung am Steuer ist bei zirka jedem zehnten Verkehrsunfall die Hauptursache. Das belegt eine Studie des Allianz Zentrum für Technik. Zu den Ablenkungen zählt besonders das Telefonieren am Steuer. Laut der Studie telefonieren etwa 40 Prozent der Autofahrer ohne entsprechende Freisprechanlage, fast ein Fünftel von ihnen sch[...]
Jeder hat es schon erlebt: Das nachfolgende Auto fährt dicht auf, drängelt, die Lichthupe ist im Dauereinsatz. Aggressives Verhalten nimmt auf deutschen Straßen zu. So sehr, dass sich jetzt sogar der 51. Deutsche Verkehrsgerichtstag in Goslar mit diesem Thema beschäftigt. Denn die Zahlen sind alarmierend. Experten schätzen nach einem Bericht der [...]
Wochenende für Wochenende liest man ähnliche Schlagzeilen: Junge Menschen nach Discobesuch schwer verunglückt. Häufige Ursache für diese so genannten Disco-Unfälle ist Alkohol am Steuer. „Natürlich sollte man die Finger komplett vom Alkohol lassen, wenn man noch mit dem Auto unterwegs ist. Besser ist es, wenn schon vor dem Disco-Besuch ein Fa[...]
Am 5. Januar, um 9.30 Uhr mitteleuropäischer Zeit (13 Uhr Ortszeit) wurden während einer Schießausbildung verbündeter Streitkräfte circa 15 km südostlich von Pol-i Khomri zwei deutsche ISAF-Soldaten, fünf US-Soldaten sowie ein afghanischer Sprachmittler verletzt.
Die beiden deutschen und ein amerikanischer Soldat wurden im [...]
Das Gepäck ist im Kofferraum verstaut, die Kinder angeschnallt und los geht die Fahrt in den Weihnachtsurlaub. Doch plötzlich knallt und scheppert es. Ausgerechnet jetzt ein Verkehrsunfall. „Da sind die Urlaubsfreuden natürlich erst mal dahin. Dennoch muss man jetzt Ruhe bewahren und besonders muss die Schuldfrage geklärt werden“, sagt Rechtsanwalt[...]
Obstruktive Atemwegserkrankungen sind weit verbreitet. Auslöser dieser Erkrankungen können im privaten Umfeld aber auch ebenso in den Bedingungen am Arbeitsplatz liegen. Daher sollen Arbeitsplätze so gestaltet sein, dass diese Berufskrankheiten nach Möglichkeit gar nicht erst auftreten. Die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV) hat die[...]
Die Unfallversicherung und die Berufsunfähigkeitsversicherung sind zwei differenzierte Verträge, die nur auf den ersten Blick nahezu identische Leistungen bieten. In beiden Fällen erhalten Versicherungsnehmer, die körperliche oder geistige Einschränkungen erleiden, eine Geldzahlung. Auf die Frage, ob nun eine Unfall- oder eine Berufsunfähigkeitsver[...]
Der Trend für eine gute Sache setzt sich durch. Im Trauerfall verzichten immer mehr Angehörige und Freunde zugunsten von Kranzspenden auf Blumen und Trauergebinde – und bitten auch die Trauergemeinde um eine Spende an eine gemeinnützige Organisation. Wer hier die Arbeit der Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. unterstützen möchte, kann dies einfach über ww[...]
Frank Fuchs von der ENTITEC AG stellt mit dem Konzept pars vor, wie sich eine höhere Qualität in der Patientenversorgung nachhaltig in reduzierten Kosten für Unfallversicherungsträger auszahlt Hamburg, 14.06.2011. Die Qualität in der medizinischen Patientenversorgung zu erhöhen und dabei gleichzeitig die Kosten im Gesundheitswesen nachhaltig sen[...]
Weingarten, 06.04.2011. Nicht jeder Freiberufler oder Selbständige verfügt über genügend finanzielle Rücklagen, um im Falle einer längeren Krankheit ausreichend abgesichert zu sein. Für diesen Fall empfiehlt sich der Abschluss einer Krankentagegeldversicherung, die krankheitsbedingte Einkommensverluste ausgleicht. Da bei diesem Personenkreis der be[...]
Kindesmissbrauch zieht sich unausgesprochen durch die ganze Geschichte In Frankfurt vorgestellt: ein fesselnder Roman über die ungewöhnliche Freundschaft zweier Frauen, die immer wieder das eigentliche Thema „Kindesmissbrauch“ unterschwellig erahnen lässt. Der Roman „Vorsicht – bissige Frau!“ hat autobiographische Züge und handelt von der ung[...]
Ein Leben ohne Glück ... Schaurig, trauriger Roman über das glücklose Leben einer jungen Frau Manche Menschen haben einfach kein Glück im Leben. Es scheint, sie seien dazu auserkoren, nur zu leiden. Das Quäntchen Glück, nachdem sie ein Leben lang suchen, ist ihnen einfach nicht vergönnt. Alles, was sie lieben, verlieren sie und nichts, aber a[...]