Umfragen zeigen, dass in vielen Unternehmen das Verhältnis zwischen Führungskräften und Mitarbeitern noch immer von einer Diskrepanz beherrscht wird – die Führungskräfte glauben, sie motivierten gut, während die Mitarbeiter eher unzufrieden sind. Die Geschäftsleitung sieht die Notwendigkeit eines Kulturwandels um die Firmenwerte zu leben – aber wel[...]
„Culture eats strategy for Breakfast“ - Peter Drucker Diese Aussage von Peter Drucker aus dem Jahr 2006 hat heute eine höhere Relevanz für die Organisationsentwicklung als je zuvor. Globale Bevölkerungsentwicklungen, ökologische Herausforderungen, Fortschritte in Wissenschaft und Technologie sowie die aktuelle Ökonomie erzeugen eine nie dagewese[...]
Das Zeitungssterben ist kein Geheimnis mehr, es ist längst für alle am Markt sichtbar. Wurden 1992 noch täglich 26 Millionen Tageszeitungen verkauft, waren es 2011 nur noch 19 Millionen und für 2020 werden nur noch 11 Millionen Exemplare prognostiziert. Auch für Zeitschriften wird es eng: Steigende Titelanzahl trotz sinkender Werbeumsätze.
Innova[...]
Corinna Dröge, Geschäftsführerin der Agentur KunO im Gespräch mit Frank-Michael Preuss über die Bedeutung der Kundenorientierung in Unternehmen Unter Kundenorientierung werden in der Betriebswirtschaftslehre die Anteile einer Prozessorientierung und Marketingausrichtung verstanden, mit Hilfe derer die Abhängigkeit der Unternehmen vom Kunden in d[...]
Corinna Dröge entwickelt passgenaue und Lösungen für Strategieentwicklung, Organisationsentwicklung, Change Management, Unternehmenskultur, Prozessberatung, Interne Kommunikation, Fachkräftesicherung durch Employer Branding, Kundengewinnung und Kundenbindung Durch Globalisierung, Digitalisierung und demographischen Wandel verändern sich Märkte u[...]
Erstmals wird dargelegt, welchen Herausforderungen sich Chefs hinsichtlich Führung und Autorität stellen müssen. Frank H. Baumann-Habersack zeigt, warum es eines Paradigmenwechsels beim Führen und einer veränderten Führungshaltung bedarf, damit neue Autorität entstehen kann. Was ist das Geheimnis von Autorität? Welche Form von Autorität benötige[...]
Die baumann.partner-Beratergruppe (www.baumannpartner.com) um Geschäftsführer Frank H. Baumann-Habersack ermöglicht es, Unternehmenskulturen in Etappen zu optimieren. Der Wandel des Arbeitsstils und kulturellen Mindsets wird zunächst mithilfe von Prototypen in einem Teilbereich erprobt. Wenn sich die neuen Kulturelemente in einer Testphase bewährt [...]
Berlin/Mannheim, den 26. März 2015: Unter dem Titel „Es erwartet Sie eine offene Feedbackkultur...“ widmet sich die vierte Ausgabe der Fachzeitschrift BEYOND dem Themenschwerpunkt Unternehmenskultur. In Interviews und Fachbeiträgen werden wesentliche Fragen zu den unterschiedlichen Wirkungsbereichen von Unternehmenskultur thematisiert. Wie lässt si[...]
Unzufriedene Mitarbeiter in Unternehmen kosten einen Haufen Geld. Es gilt dabei die Regel, je größer das Unternehmen, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass Mitarbeiter unzufrieden sind. Dabei äußert sich dies oft nicht in konkreten Beschwerden sondern allgemeinen Aussagen über eine schlechte Unternehmenskultur. Über die Arbeit an konkreten [...]
Erlangen, 17.09.2010
Mitarbeiter sollen positions- und abteilungsunabhängig bereit und in der Lage sein, gemeinschaftlich die Unternehmens- und Marketingziele zu vertreten. Im Zeitalter der Nachhaltigkeit werden mit werteorientiertem Marketing Sympathien, Kunden und Marktanteile gewonnen. Die konsequente unternehmerische Ausrichtung auf eine w[...]
Erlangen, 6.8.2010. „Würde ein typisches Unternehmen unserer Zeit auf der Couch eines Psychotherapeuten liegen, dann könnte dieser mit Fug und Recht eine schwere Störung des inneren Zustandes diagnostizieren. Denn Stimmung, Motivation und Vertrauen in vielen Unternehmen sind nahe dem Nullpunkt - und das ist nicht nur ein beklagenswerter Zustand, so[...]
Erlangen, 05.08.2010
Die Gesellschaft fordert nachhaltiges, faires Verhalten von Unternehmen und deren Managern. Diese nehmen öffentlichkeitswirksame Slogans und Phrasen gerne auf, um ihr Image in das rechte Licht zu rücken. Doch wenn es an das eigene Verhalten geht, sitzt manch einem, ob Chef oder Mitarbeiter, das Hemd näher als die Hose.
Aus de[...]
Erlangen, 03.08.2010
Nur wer als Arbeitgeber attraktiv ist, bleibt im Wettbewerb um Talente konkurrenzfähig. Gerade Mittelständler haben es schwer: Sie konkurrieren mit bekannten Konzernen – und wollen sich mit einem Employer Branding als einzigartig verkaufen. Hochschulabsolventen zieht es dagegen eher zu den international bekannten Großunternehm[...]
Erlangen, 02.08.2010
Das Thema Werte hat in den letzten Jahren auch in der ökonomischen Diskussion eine zunehmende bzw. neue Beachtung gefunden. Diskutiert wird insbesondere das Verhältnis von materiellen und immateriellen Werten in einer wissensbasierten Ökonomie. Werte - ein Begriff, der im gesellschaftlichen und unternehmerischen Kontext von [...]
Erlangen, 30.07.2010
Ziele sind Dreh- und Angelpunkt bei der Steuerung menschlichen Handelns. Sie steuern den Einsatz von Fähigkeiten und Fertigkeiten und sind im Idealfall Grundlage ausgewogener unternehmerischer Entscheidungen. Professionelle Führungsarbeit definiert sich grundsätzlich dadurch, gegenüber Mitarbeitern und Geschäftspartnern eind[...]
Erlangen, 28.07.2010
Wer hat nicht auch schon diesen seltsamen Eindruck verspürt: Die Geschäftswelt ist hart und unmoralisch und erfolgreich sind ständig diejenigen, die sich rücksichtslos durch` s Leben boxen. Der Ehrbare Kaufmann stellt die Dinge auf den Kopf – Es geht auch anders!
„Wir sind es leid in einen Topf geworfen zu werden mit raffgier[...]
Erlangen, 27.07.2010
„Ich bin im Stress.“ Das ist wohl die häufigste Antwort, wenn man Kollegen oder Geschäftspartner nach ihrem Befinden fragt oder selbst gefragt wird. Stress ist die Volkskrankheit Nummer eins und hält wie ein Krake Führungskräfte und Mitarbeiter in
Unternehmen gefangen.
Banker, Beamter, Vorstand: Jeder fünfte Bundesbürger war [...]
Gute Ergebnisse entstehen nicht von selbst. Die Auswahl der passenden Mitarbeiter, die
bestimmte Aufgaben übernehmen und verantwortungsvoll bearbeiten sollen, hat dabei eine
ganz besondere Bedeutung.
In der modernen Arbeitswelt ist der wesentliche Erfolgsfaktor nicht mehr die Einzelleistung, sondern die optimale Zusammenarbeit verschieden speziali[...]
Erlangen, 22.07.2010
Ob bei Gesundheitsreform, Rentenreform oder Arbeitsmarkt: Jeder redet von Eigenverantwortung. Trotz des inflationären Gebrauchs verbirgt sich hinter dem Wort ein interessantes Kapitel moderner Unternehmensführung.
Laut „Engagement Index“ des Gallup-Instituts machen zwei Drittel der Mitarbeiter in Unternehmen Dienst nach Vorsc[...]
Erlangen 21.07.2010
Der demografische Wandel ist unumkehrbar, dennoch beschäftigen immer noch zu wenige Unternehmen ältere Mitarbeiter. Denn dies scheint vielen Firmen riskant zu sein. Sie befürchten Spannungen zwischen den Generationen, häufige Krankheiten der Älteren, mangelnde bzw. sinkende Produktivität bei hohen Lohnkosten.
Der deutschen Wir[...]
Erlangen, 20.07.2010
Team- oder Führungskonflikte, Konflikte zwischen Unternehmensleitung und Personalvertretung, Konflikte bei Betriebsübergabe oder Nachfolgeregelung. Gründe für Konflikte gibt es zuhauf. Erfolgreiches Konfliktmanagement ist entscheidend für ein gutes Betriebsklima und die Motivation der Mitarbeiter. Den deutschen Arbeitgebern [...]
Erlangen, 19.07.2010
Qualität und Nachhaltigkeit eines Standortes hängen wesentlich von starken Unternehmen und Unternehmerpersönlichkeiten ab. Erfolgreiche Wirtschaftsförderer fordern und intensivieren kompetentes, werteorientiertes Unternehmertum zur Stärkung des Standortes Deutschland. Proaktive Wirtschaftsförderung trägt dem Gedanken Rechnu[...]
Erlangen, 13.07.2010 - Manager müssen die Unternehmens"philosophie" allen Beschäftigten und dem gesamten unternehmerischen Umfeld vermitteln. Die Formulierung und Umsetzung des Leitbilds gehört daher zu den originären Aufgaben strategischer Planung.
Das Unternehmensleitbild umfasst die langfristigen Zielvorstellungen eines Unternehmens und dokumen[...]
Erlangen, 12.07.2010
Interkulturelle Kompetenz ist zu einem Faktor geworden, der in der Geschäftswelt als äußerst
wichtig angesehen werden muss. Es reicht nicht mehr aus, dass man eine Fremdsprache spricht, wenn man mit Geschäftspartnern und Kollegen in anderen Ländern effektiv kommunizieren möchte: Internationale Geschäftskommunikation beinhaltet[...]
Erlangen, 02.07.2010
Verantwortungsbewusste Unternehmer übernehmen soziale Verantwortung und machen sie zu einem festen Bestandteil ihrer Unternehmenskultur. CSR beginnt gemeinhin im eigenen Unternehmen, beim Management, den Mitarbeitern, beim Umweltbewusstsein, geht über die Verbraucher bis hin zum Engagement für das Gemeinwesen.
Nach einer Stud[...]
Erlangen, 01.07.2010
Compliance – Mit klaren Regeln die Zukunft meistern
Immer mehr Unternehmen erkennen die Notwendigkeit, ein effizientes System zur Einhaltung der Regeltreue einzuführen. Compliance muss in der Kultur und im Wertemanagement der Organisation verankert werden.
Wenn sich eine Organisation mit ihren Führungskräften und Mitarbeiter[...]
Erlangen, 30.06.2010
Auch Unternehmen, die sich als sozialverantwortliche Organisationen definieren, beschäftigen sich kaum mit der Frage, wie sich ihre Managementpraktiken auf das psychische und physische Wohlergehen ihrer Mitarbeiter auswirken. Muss das so sein?
“Unternehmenskultur soll motivieren, Erfolg bringen und keine lästige Verpflichtung[...]
Unternehmen legen in der Regel Wert auf gute Kommunikation mit Beschäftigten, Geschäftspartnern, Kunden und der Öffentlichkeit. Die Qualität der Kommunikationskultur ist, neben der betriebswirtschaftlichen Kompetenz, der Gradmesser für den Unternehmenserfolg.
Eines der Lieblings-Zitate von Moritz Freiherr Knigge stammt von Konrad Lorenz:
“Gedacht [...]
Aufgeklärte Marktteilnehmer meiden Produkte und Dienstleistungen, bei deren Erstellung Mensch und Umwelt leiden. Marketing-Strategen, die das ignorieren, verschlafen den Trend. Kluges Marketing transportiert auch Werte, nicht nur Preise und Leistungen.
Fairness, Qualität, Verantwortung und Transparenz sind wesentliche Werte, die ein Unternehmen fü[...]