Der TROMMELGARTEN von BAFF unterstützt pädagogische Einrichtungen bei der Umsetzung digitaler Workshops und Arbeitsgruppen in Zeiten von Corona. Somit musiziert Baff jetzt auch digital per Video-Stream in Kindergärten und Schulen und sorgt so für ein innovatives musikalisches Konzept. Das Baff-Team betreut hier die Einrichtungen konzeptionell s[...]
Gemeinsam durchgeführte Öko-Effizienz-Analyse: Analyse vom gesamtem Produkt-Lebenszyklus, um ökologische und wirtschaftliche Aspekte von Hydraulikflüssigkeiten ganzheitlich zu bewerten
Seit mehr als 10 Jahren treibt FUCHS seine Nachhaltigkeitsstrategie als Beitrag zum Klimaschutz in der Schmierstoffindustrie kontinuierlich [...]
Nach Ausbrechen des Coronavirus in Deutschland sind Veranstaltungen jeglicher Form und Größe abgesagt. Der wirtschaftliche Schaden für die Branche lässt sich noch nicht beziffern. Wann Event-Planer und Unternehmen damit rechnen können, ausgefallene Veranstaltungen nachzuholen, oder neue zu planen, ist völlig ungewiss. Eine Lösung für dieses Dilemma[...]
A2Mac1, der Weltmarktführer für Benchmarking in der Automobilindustrie hat heute die Unterzeichnung einer Vereinbarung zur Übernahme der ecs Beratung & Service GmbH bekanntgegeben. ecs Beratung & Service GmbH ist eine deutsche Fachberatung für Cost Engineering in der Elektronik mit starkem Schwerpunkt auf der Automobilindustrie sowie Aktivi[...]
Atelierausstellung Susanne Allgaier
Visualisierung des Wassers
Offenes Atelier in der Zähringer Mühle 8.-10. und 15.-17. November 2019, jeweils 16-20 Uhr Lesung: Samstag, 9.11., um 17 Uhr
Dr. Ursula Stumpf | „Die Pflanzenmanufaktur“ | Franckh-Kosmosverlag, Stuttgart Susanne Allga[...]
Die Entwicklerin der gleichnamigen Workspace Provisioning- und Streaming-Plattform hat ein US-Unternehmen und Niederlassungen in Irvine, Kalifornien, und Orlando, Florida, gegründet. Nach der erfolgreichen Bereitstellung von effizienten, leistungsstarken und sicheren digitalen Arbeitsplätzen für zahlreiche europäische Kunden weitet die oneclick [...]
WALDBRUNN, 16.07.2019 – Guayusa aus Ecuador ist eine der koffeinhaltigsten Pflanzen der Welt. Die Doktoren und Wissenschaftler der Universität Siegen haben Guayusa-Tee deshalb kürzlich hinsichtlich seines Koffeingehaltes genauer untersucht. Das Ergebnis: der Tee stellt eine wahre Alternative zu Energydrinks & Co. dar. Konkret konnten die Wis[...]
Seit über viereinhalb Jahren gibt es jetzt schon die „One-in-one-out“-Regel zur Eindämmung der Bürokratie in Deutschland. Das Prinzip: Immer wenn eine neue Regelung in Kraft tritt, die eine Belastung für die Wirtschaft darstellt, wird zum Ausgleich an einer anderen Stelle für Entlastung gesorgt[...]
Gute-Kita-Gesetz, Respekt-Rente, Starke-Familien-Gesetz. Scheinbar trägt heutzutage jedes neue Gesetzesvorhaben einen flauschigen Mantel der Empathie. „Framing“ nennt man das. Es geht um die Beeinflussung des Empfängers einer Botschaft via selektierter beziehungsweise emotional aufgeladener For[...]
Wachstum – das neunte Jahr in Folge. So geht es der deutschen Reisebranche, dem Einzelhandel, dem Gastgewerbe. So geht es der Logistik. Ja, der deutschen Wirtschaft im Allgemeinen. Seit der großen Finanzkrise vor rund zehn Jahren geht es konstant bergauf. Und auch die deutsche Factoring-Bran[...]
Kleines Rätsel: Um was geht es hier? Der Jahresanfang 2015 gleicht dem von 2016. Dann ein konstanter Anstieg – bis es Anfang 2018 zu einem Allzeithoch kommt. Schließlich eine schleichende Talfahrt. Richtig, es geht um den DAX. Ebenfalls richtig, es geht um den BVL-Logistikindikator. Eine Par[...]
Ein Anhänger voller Kohl – über dem ein großes, rotes „Frische Erdbeeren“-Schild prangt. So ist auf Wikipedia der Begriff „Etikettenschwindel“ illustriert. Um Etikettenschwindel handelt es sich mittlerweile immer öfter auch beim Tendermanagement. Ein Terminus, der zwei ganz bewusste Lesarte[...]
„Weiter, weiter, weiter, weiter, weiter – stooopp!“, ertönt es an der A40-Rheinbrücke Neuenkamp bei Duisburg derzeit immer wieder. Grund hierfür ist die seit November vergangenen Jahres installierte Lkw-Waage in Fahrtrichtung Essen, die überladene Fahrzeuge am Passieren der rund 50 Jahre alten [...]
Man sagt ihr nach, sie sei kontrollwütig. Und realitätsfremd. In jedem Fall viel zu kleinlich. Ja, der EU-Kommission in Brüssel wird immer wieder nachgesagt, mit einer Schwemme an Verordnungen, Bürgern und Unternehmen das Leben zu erschweren. Ganz abstreiten lassen sich diese Vorwürfe nicht[...]
In keinem anderen Land auf der Welt gibt es so viele Messen wie in Deutschland. Fast jeder Berufszweig und jedes Hobby hat hierzulande eine entsprechende Informations- und Marketingausstellung. Messen für Neuwagen, Whiskey und Chirurgie. Für Schamanismus, Modeleisenbahnen und Kosmetik. Für Vide[...]
Gut, dass es Chaos gibt. Denn ohne Chaos gäbe es keine Ordnung. So der Grundtenor der Chaosforschung – die sich strukturlosen Dynamiken widmet, aus denen Ordnungen und Regelmäßigkeiten entstehen. Chaos wird demnach auch nicht mit Zerfall oder Sinnlosigkeit in Verbindung gebracht, sondern mit Ev[...]
Errare humanum est – irren ist menschlich. Diese bekannte Einsicht des römischen Gelehrten Sophronius Eusebius Hieronymus (hoffentlich haben wir den richtig geschrieben …) hat jetzt schon seit über anderthalb Jahrtausenden Bestand. Und Sie ist definitiv kein Irrtum. Fehler passieren selbst den [...]
Wer dieser Tage auf der hochfrequentierten A5 zwischen Langen/Mörfelden und Weiterstadt in Hessen unterwegs ist, sollte mit einem ungewöhnlichen Anblick rechnen: Lkw mit ausfahrbarem „Geweih“, die wie eine Eisenbahn Kontakt zu einer Oberleitung haben. Ein rund fünf Kilometer langer Abschnitt – [...]
Susanne Ackstaller bloggt seit 2009 auf texterella.de für mehr Vielfalt und Sichtbarkeit von Frauen über 40 Susanne Ackstaller ist Bloggerin aus Leidenschaft und sammelte bereits erste Erfahrungen, bevor sie 2009 texterella.de gründete, eins der führenden Lifestyle- und Modeblogs für Frauen [...]
„Ironie ist das Körnchen Salz, das das Aufgetischte überhaupt erst genießbar macht.“ (Johann Wolfgang von Goethe) Jetzt ist es amtlich: Amazon-Chef Jeff Bezos kauft die Deutsche Post DHL Group für 32,5 Milliarden US-Dollar. Der Onlineversandhändler nimmt damit seinen größten Konkurrenten im [...]
Vertikaler Wohnungsbau, Flugtaxis und schwebende Straßenbahnen. Beschäftigt man sich mit Zukunftsstudien fällt vor allem eines auf: Das Morgen, das wir uns ausmalen, findet vor allem in der Luft statt. So auch in der Logistik. Zahlreiche Logistikunternehmen – darunter Amazon, UPS und die Deu[...]
„E-Commerce versus stationärer Handel“. Wer dieses Satzfragment bei Google eingibt, erhält fast 40.000 Suchergebnisse. Allgemeiner Tenor: Der Onlinehandel ist der Feind des Einzelhändlers. Es wird von „Verdrängung“ gesprochen, von „Angriff“ und „Bedrohung“. Die Rivalität ist riesig, sogar anges[...]
Voreilige Schlüsse zu ziehen und auf diesen zu beharren, ist eine grundlegende Eigenart unseres Gehirns. Niemand ist davor gefeit. Man muss sich das wie eine Art Schutzmechanismus vorstellen, wie einen Filter, der verhindert, dass wir in einer höchst komplexen Welt voller Informationen, verlore[...]
Es gibt sie tatsächlich. Produkte, Dienstleistungen, Gebühren und Services, die günstiger werden. Ein bisschen suchen muss man danach schon, aber man findet sie. Zum Beispiel die Gebühren für Telefonate ins Ausland. Statt bis zu 1,49 Euro werden das zukünftig, voraussichtlich ab Mitte Mai, maxi[...]
„Mobilitätspaket im EU-Parlament – ausgebremst“, konnte man im Januar noch auf eurotransport.de lesen. Die Zeit für eine Einigung laufe ab. Es scheine gar so, als werde der Verlauf deswegen so stark verzögert, damit alles beim Alten bleiben kann. Auch die Deutsche Verkehrs-Zeitung fürchtete vor[...]
Filme, Musik, Veranstaltungen, Sicherheit und Gefahr – all das wird von Menschen höchst unterschiedlich wahrgenommen. Der bekannte Kommunikationswissenschaftler Paul Watzlawick erklärt das mit dem selektiven Informationsaufnahmeprozess unseres Gehirns. Denn von den rund 11 Millionen Bits, d[...]
Ach, manchmal ist Anachronismus echt was Schönes. Antike Möbelstücke im verspielt-fließenden Jugendstil zum Beispiel. Oder die klangliche Wärme einer Schallplatte. Experten sprechen hier übrigens von Phasenverschiebungen zwischen den Kanälen, die eine angenehm klingende Unschärfe dem Stereobild[...]
Manchmal führen Abkürzungen von Worten in die Irre. Insbesondere dann, wenn es mehrere mögliche Erklärungen gibt. Für „KEP“ zum Beispiel existieren gleich zahlreiche. Das Kürzel bedeutet nicht nur „Kurier-Express-Paket-Dienst“, sondern unter anderem auch „Konferenz Europäischer Pfarrvereine“.
[...]
„Operation Brock“ und „Operation Yellowhammer“. Was nach den Interventionen eines Geheimdienstes klingt, nach dem Untertitel eines „James Bond“-Films, sind in Wirklichkeit die Verkehrs-Notfallpläne für einen ungeregelten Brexit. Diese sollen eine reibungslose Abwicklung des Straßengüterverkehrs[...]
Für DB-Schenker-Chef Jochen Thewes ist es ein „Meilenstein hin zum Transportsystem von morgen“. Seine überschwängliche Freude gilt dem T-pod des schwedischen Herstellers Einride, einem autonomen Lkw. Nicht zu verwechseln mit dem T-POD (mit großen Buchstaben) – das ist eine Schlinge, die bei Bec[...]