Mit dem Vermögensanlagengesetz (VermAnlG) hat der Gesetzgeber zum 1. Juni 2012 dem so genannten grauen Kapitalmarkt strengere Zügel angelegt. Diese Neuregelung wirkt sich besonders auf geschlossene Fonds aus. Die Anbieter geschlossener Fonds müssen sich nun an Regeln orientieren, die dem regulierten Kapitalmarkt nahe kommen. Das Verkaufsprospektge[...]
Konstanz, 20. September 2012. Die Canada Gold Trust-Fonds schreiben ihre Erfolgsgeschichte fort. Bereits das erste, Ende 2011 aufgelegte Beteiligungsangebot hat die Anleger elektrisiert und war schon nach wenigen Monaten mit einem zwischenzeitlich auf 15 Millionen Euro angehobenen Platzierungsvolumen ausgebucht. Nicht minder erfreulich entwickelt s[...]
Konstanz, 12.9.2012. Das auf die Erzeugung von Beema-Bambus spezialisierte Konstanzer Emissionshaus Clean Planet hat sein Team auf den Philippinen um einen weiteren Fachmann verstärkt. Künftig wird sich Dr. Klaus W. Mehl (56) unter anderem um die Prozessoptimierung bei der Erzeugung des Beema-Bambus sowie um die Ressourceneffizienz in der Produktio[...]
Plantagenflächen gesichert; Anbau mit höchster Effizienz Nach einem umfangreichen Auswahlverfahren hat der Konstanzer Fondsanbieter Clean Planet entschieden, seine bisher zur Verfügung stehenden Anbauflächen gegen deutlich geeignetere auszutauschen. Anders als ursprünglich geplant, sollen beim ersten Projekt nicht die zwischen der Projektgesells[...]
Konstanz, 17.08.2012. Vertrieblich richtig durchstarten will jetzt der Geschäftsführer von Clean Planet, Konstantin Tsoraklidis, mit seinem Fonds „Bamboo Energy 1“. Investoren haben hier die Chance, sich an einer bereits bestehenden Bambus-Anbaugesellschaft auf den Philippinen zu beteiligen. Diese produziert so genannte Woodchips (Holzschnitzel) zu[...]
Konstanz, 24. Juli 2012. Vollkommen nach Plan läuft derzeit die wirtschaftliche Umsetzung des Fonds Canada Gold Trust I. Dieser ist darauf ausgerichtet, Gold im kanadischen Abbaugebiet Mary Creek zu gewinnen. Die Beteiligung war Ende des vergangenen Jahr erstmalig angeboten worden und konnte innerhalb weniger Monate mit dem maximalen Fondsvolumen v[...]
Konstanz, 29. Juni 2012. Der Markt für nachwachsende Rohstoffe als Quelle erneuerbarer Energien wächst rasant. So sehen die europäischen Umweltschutzrichtlinien vor, dass auch Kohlekraftwerke künftig Biomasse mit verbrennen müssen, um bei ihrer Stromerzeugung Strafzahlungen zu entgehen. Dies setzt die Energiekonzerne unter Druck, denn es gibt eine [...]
Der seit Ende 2011 von der Canada Gold Trust GmbH & Co. KG in Konstanz angebotene geschlossene Fonds „Canada Gold Trust I GmbH & Co. KG“ hat sich zum überwältigenden Erfolg entwickelt. Binnen kürzester Zeit war er mit einem bereits auf 15 Millionen Euro angehobenen Volumen ausplatziert. Nun legt das Unternehmen einen Nachfolger auf. Der „Ca[...]
Konstanz, 19. März 2012. Trotz einer Kapitalerhöhung von zehn auf 15 Millionen Euro konnte der erst im Oktober letzten Jahres in den Vertrieb gegangene Fonds „Canada Gold Trust I GmbH & Co. KG“ in Rekordzeit platziert werden. „Ab diesem Montag können wir keine Zeichnungsscheine mehr annehmen“, sagt Peter Prasch, Geschäftsführer der Canada Gold [...]
Konstanz, 22. Februar 2012. Die kanadische Provinz British Columbia an der Küste des Pazifischen Ozeans will groß hinaus. So erklärte die Regierung der nach Québec und Ontaria drittgrößten Provinz unlängst, Regulierungen im Bereich des Gold-Minings reduzieren zu wollen, um damit bessere Voraussetzungen für ein Erstarken dieses wichtigen Industriezw[...]