Institutionelle Investoren setzen verstärkt auf Immobilienentwicklungen der PROJECT Unternehmensgruppe Bamberg, 27.06.2016: Vier Großinvestoren haben in den auf Immobilienentwicklungen mit Schwerpunkt Wohnen spezialisierten Alternativen Investmentfonds »Vier Metropolen II« der PROJECT Unternehmensgruppe investiert. Zwei der institutionellen Inve[...]
Zwei Jahrzehnte und eine würdige Ehrung am 02.07.2015 Berlin. Ulrich J. Pfaffelhuber (Geschäftsführer VAF Pfaffelhuber Unternehmensgruppe) sprach in den Räumen des Büros in der Jägerstraße beiden Geschäftsführern Herrn Jürgen Grau (Geschäftsführer Protec GmbH) und Herrn Thomas Geyer (Geschäftsführer IBF Research GmbH) für Ihre 20-jährige Loyalit[...]
Haben Sie sich auch schon einmal Gedanken gemacht über den Verkauf Ihrer Finanzanlagen oder benötigen Sie kurzfristig Geld? Wenn ja, dann haben wir für Sie wichtige Information, die Sie unbedingt beachten und wissen sollten.
In den letzten zwei Jahren hat sich im Schatten der Lebensversicherungen ein undurchsichtiger Zweitmarkt etabliert, das beri[...]
Am 03. Juni 2015 hat der Vorsitzende des Vorstandes der UMVK e. V., Herr Dr. Falko Milski zur ordentlichen Mitgliederversammlung nach Rostock eingeladen. Neben den verschiedenen Geschäftsführern und Mitarbeitern der Personalabteilung der Mitgliedsunternehmen folgten auch Funktionsträger des DUK e.V. wie Herrn Dr. Joachim Breuer (Vorstandsvorsitz[...]
Seit dem 1. Juli 2014 können besonders langjährig Versicherte, die mindestens 45 Jahre in der gesetzlichen Rentenversicherung pflichtversichert waren, bereits mit 63 Jahren eine abschlagfreie Rente erhalten. Dies war Teil des umfangreichen Rentenpakets der Bundesregierung, das im vergangenen Sommer verabschiedet wurde. Die Wirtschaft kritisierte[...]
Am 28.04.2015 fand eine Regionalkonferenz im Klinikum Burgenlandkreis in Naumburg statt. Die anwesenden Teilnehmer, Vertreter aus dem Gesundheitswesen, diskutierten aktuelle und wichtige Themen aus dem Bereich Gesundheit und Soziales. Eröffnet wurde die Konferenz durch das Grußwort von Herrn Lars Frohn, Geschäftsführer des Klinikum Burgenlandkreis [...]
Wie mache ich mich als Arbeitgeber für meine Mitarbeiter von morgen interessant? Mit einem Berufsunfähigkeitsschutz zu unschlagbar günstigen Konditionen zum Beispiel. Als erste Bildungsinstitution der Branche nutzt die ZAB GmbH in Gütersloh diesen innovativen Baustein der Personalgewinnung. Um sich als Ausbildungsinstitution für Gesundheits- und Kr[...]
Der englische Begriff E-Health ist relativ neu. Er bezeichnet die Anwendung elektronischer Geräte für die medizinische Versorgung und andere Aufgaben im Gesundheitswesen. Einsparpotential durch E-Health-Anwendungen Das deutsche Gesundheitswesen steht vor einem gewaltigen demographischen Wandel. Der Anteil alter und chronisch kranker Menschen [...]
Vom 12.03.2015 bis 14.03.2015 fand am geschichtsträchtigen Tempelhofer Flughafen der Deutsche Pflegetag 2015 statt. Mit über 4.000 Besuchern aus der Pflegebranche, aus der Krankenpflege in Kliniken, aus der Altenpflege in Heimen und aus der ambulanten Pflege waren dreimal so viel Teilnehmer wie im Vorjahr vor Ort – ein absoluter Erfolg! In einer[...]
In der Ausgabe vom 24.02.2015 der renommierten Tageszeitung „Die Welt“ wird das drohende Problem von Betriebsrenten in Form von Pensionszusagen eingehend thematisiert. Was früher das Verhältnis zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer fördern sollte, ist heute in den Bilanzen großer wie kleiner Betriebe zu einem nur noch schwer zu beherrschenden Risik[...]
Im Anschluss an die jährliche Sprecherratssitzung am 24.02.2015 wurde Dr. Rainer Sasama in einer kleinen, sehr emotionalen Zeremonie, von seiner Position als Vorsitzender des Sprecherrates des DUK Arbeitnehmerforums verabschiedet. Wilhelm Hecker, Vorstandsvorsitzender des DUK Versorgungswerk e.V. und Ulrich J. Pfaffelhuber, stellvertretender Vorsit[...]
Vom 12.03.2015 bis 14.03.2015 präsentiert sich der DUK Versorgungswerk e.V. auf dem Deutschen Pflegetag 2015, der erstmals auf dem ehemaligen Flughafen-Gelände in Berlin-Tempelhof stattfindet.
Auf der größten deutschen Fachkonferenz zum Thema werden über 3.000 Experten und Entscheider aus Pflege, Politik, Wirtschaft und Gesellschaft die Zukunft de[...]
Seit 2004 sind Arbeitgeber verpflichtet, länger erkrankten Beschäftigten ein betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM) anzubieten. Sind Beschäftigte innerhalb eines Jahres länger als sechs Wochen ununterbrochen oder wiederholt arbeitsunfähig, muss der Arbeitgeber jedem Beschäftigten ein betriebliches Eingliederungsmanagement anbieten! Ziel ist e[...]
Ulrich J. Pfaffelhuber, stellvertretender Vorsitzender des DUK Versorgungswerk e.V. und Prof. Dr. Gerhard Mehrtens, Vorsitzender des Fachausschusses des DUK Versorgungswerk e.V. diskutierten das Programm des gemeinsamen Bundesausschusses für 2014. Am 25.09.2014 fand die gemeinsame Sitzung des Beirats und des Fachausschusses des DUK statt. Wilhel[...]
Berlin, 26.06.2014. Im Rahmen der jährlichen Mitgliedsversammlung des Dachverbandes für Unterstützungskassen für deutsche Krankenhäuser e.V. (DUK e.V.) und DUK Versorgungswerk e.V. fanden am 26.06.2014 Vorstandswahlen statt. Als neue Vorstandsmitglieder wurden Wilhelm Hecker und Andreas Westerfellhaus gewählt. Für den UBBK e.V (Berlin-Brandenb[...]
Berlin, 26.06.2014. Staatssekretär Karl-Josef Laumann gratuliert im Rahmen des Firmenjubiläums „20 Jahre DUK“ und erläutert die Vision der Bundesregierung von der Zukunft der Pflege in Deutschland. Mit der Gründung der ersten regionalen berufsspezifischen Unterstützungskasse wurde 1994 der Grundstein für ein umfassendes Netzwerk der Altersvorso[...]