Das EU-geförderte ‘DryFiciency’-Projekt nimmt Energiekosten industrieller Trocknungsprozesse in zahlreichen Industriezweigen mit hohem Energiebedarf in Angriff. Neue Hochtemperatur-Wärmepumpen werden bis zu 80 Prozent der Energie und bis zu 75 Prozent an CO2-Emissionen industrieller Trocknungsprozesse reduzieren. Wien (Österreich), 8. Oktober 20[...]
Rund ums Thema Photovoltaik und Stromspeicher ging es bei den dritten Thementagen am 30. Juni und 01. Juli im SHeff-Z an den Holstenhallen. Interessierte konnten sich an den zwei Tagen über das Thema ausführlich informieren. Neben der Ausstellung wurde das Programm durch Fachvorträge ergänzt. Hier gab es Informationen und Erfahrungen zu Batteri[...]
Nürnberger Fachmesse Chillventa zeichnet Laufer Unternehmen aus Nürnberg/12. 10.2016. Die hekra Kälte- und Klimatechnik GmbH (www.hekra-gmbh.com), ein führender Anbieter von kundenspezifischen Lösungen im Bereich Klima-und Kältetechnik, wurde heute mit dem Chillventa AWARD ausgezeichnet. Er wurde in diesem Jahr erstmals im Rahmen der Nürnberger [...]
Immer noch fehlen deutschlandweit viele Kinderkrippen- und Kindergartenplätze und viele der bestehenden Einrichtungen sind sanierungsbedürftig. Nachdem bereits schon mehrere Kindergärten und Kindertagesstätten durch IWS-Fachpartner mit der zukunftweisenden Wärmepumpentechnik und IWS-Spiralkollektoren ausgerüstet wurden, ist im niedersächsischen Lac[...]
Mit den neuen Brauchwasser-Wärmepumpen BWWP AERIS-200 und BWWP AERIS-270 setzen wir auch weiterhin auf Qualität und technische Highlights. Herzstück ist die neue Regelung, welche viele zusätzlichen Funktionen erlaubt und diese auf dem großen Farbdisplay darstellt. Ziel ist es, den Einsatzbereich für Brauchwasser-Wärmepumpen zu vergrößern und den Ko[...]
Da die Produktion von Warmwasser für einen immer größeren Teil des Energieverbrauchs im Wohnbereich steht, ist es besonders wichtig, dass dieses Wasser so effizient wie möglich mit einer Wärmepumpe erhitzt wird. Mit HGW (Hot Gas Water) hat Thermia eine einzigartige Methode zur Bereitung von Warmwasser entwickelt. Die Technologie macht es möglic[...]
IWS: HGW und TWS-Technologie für eine einzigartige Warmwasserbereitung Da die Produktion von Warmwasser für einen immer größeren Teil des Energieverbrauchs im Wohnbereich steht, ist es besonders wichtig, dass dieses Wasser so effizient wie möglich mit einer Wärmepumpe erhitzt wird. Mit HGW (Hot Gas Water) hat Thermia eine einzigartige Methode [...]
IWS: Effizienter Systemgedanke seit mehr als 10 Jahren etabliert Die IWS- Lüftungsanlage Sonja mit Wärmerückgewinnung aus eigener Entwicklung und Herstellung, stellt seit mehr als 10 Jahren und mit über 2.000 installierten Anlagen ein Lüftungskonzept dar, welches ein Gebäude kontrolliert be- und entlüftet. Die Montagefreundlichkeit des Sys[...]
Thermia Mega mit wegweisender Effizienz und großen Leistungsbereichen Die Thermia Mega ist unsere neue Großwärmepumpe mit wegweisender Effizienz. Die Wärmepumpe ist mit einem invertergesteuerten Verdichter ausgestattet, hat eine Gesamtleistung von 84kW bei der Mega XL und eine der höchsten Jahresarbeitszahlen auf dem Markt. Es gibt drei verschi[...]
Profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung mit über 60 000 eingebrachten IWS-Erdwärmekollektoren. Unsere IWS-Erdwärmekollektoren werden eigens aus speziellem PE-Rohr gefertigt, sind besonders platzsparend und zeichnen sich durch extreme Robustheit und absolute Sicherheit gegen Rissfortpflanzung oder Kerben aus. Sie ermöglichen eine optimale[...]
Profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung mit über 60 000 eingebrachten IWS-Erdwärmekollektoren. Unsere IWS-Erdwärmekollektoren werden eigens aus speziellem PE-Rohr gefertigt, sind besonders platzsparend und zeichnen sich durch extreme Robustheit und absolute Sicherheit gegen Rissfortpflanzung oder Kerben aus. Sie ermöglichen eine optimale[...]
Einstieg in die Erneuerbaren Energien leicht gemacht! Der Einstieg in die Erneuerbaren Energien ist mit einer Brauchwasser-Wärmepumpe für jedes Einfamilienhaus grundsätzlich möglich. Ein entscheidender Vorteil der Brauchwasser-Wärmepumpe ist es, unabhängig von bestehenden Heizungsanlagen (Gas, Öl, Pellets) installiert zu werden. Aufstellen,[...]
Die Firma ZILA GmbH mit Sitz in Südthüringen kann seinen Kunden ab Juli 2015 den elektronischen Sicherheitsdruckbegrenzer DB1000/2 auch zur Minimal-Drucküberwachung für fallenden Druck anbieten. Damit kann das Gerät entweder als Maximal-Druckbegrenzer oder als Minimal-Druckbegrenzer eingesetzt werden. Funktionsweise des elektronischen Sicherheit[...]
Die Bauherren Heike Herrmann und Jürgen Böltz aus dem Raum Stuttgart haben sich nach intensiver Information im Sektor Wärmemarkt für die Luft‐Wärme‐Direktheizung von ACALOR entschieden. ACALOR bietet ein Wärmekonzept für das ganze Haus. Und das warme Wasser gibt es die Hälfte des Jahres gratis. Neben der Suche nach dem Traumhaus sind eine hohe E[...]
Auf der Suche nach alternativen Energielieferanten spielen Wärmepumpen und Erdwärme in der Gebäudeplanung zunehmend eine wichtige Rolle. Aber wie bewähren sich die Techniken im realen Betrieb? Im Mittelpunkt dieses Seminars stehen praktische Hinweise zur richtigen Dimensionierung von Wärmepumpen, die aktuellen Entwicklungen geothermischer Nutzung, [...]
Anfang Juni war es soweit. Der erste Spatenstich auf dem Grundstück Oststraße 70 in Herford signalisierte einen großen Schritt in der Firmengeschichte und war der Anfang einer bis ca. Dezember 2013 anhaltenden Bauphase. Als Anbau am bereits bestehenden Gebäude konzipiert, verfügt der Neubau nach der Fertigstellung über rund 2500m² Nutzfläche, au[...]
Bauen und Umbauen hat Saison: das zeigte die dreitägige Messe HAUS | HOLZ | ENERGIE, die am Sonntag auf der Stuttgarter Messe zu Ende ging. Weit über 10.000 Besucherinnen und Besucher informierten sich zum Beispiel über energetische Optimierungsmöglichkeiten für ihre Eigenheime, über Heizalternativen, die Stromerzeugung mit Sonnenenergie, neue Baui[...]
Bonn,den 12.April 2010. Der VDKF (Verband der Kälte- und Klima Fachbetriebe)leutet mit der virtuellen Messe für die Kälte- und Klimatechnik ein neues Zeitalter des Online-Marketing für die Kälte- und Klimabranche ein. Sie trägt den Namen http://www.IKK-Messe.de und ist an 365 Tagen 24 Stunden täglich geöffnet - im Internet. Auf virtuellen Messestän[...]
150 Aussteller und viele Sonderschauen sprechen private Hausbesitzer, Bauherren und Modernisierer an Bodenbeläge, Dämmmaterial, Fenster, Holzhäuser, Kamine, Küchen, Solaranlagen, Treppen und Türen: Die Liste dessen, was 150 Aussteller auf der HAUS | HOLZ | ENERGIE vom 16. bis zum 18. April auf der Stuttgarter Messe bieten, ließe sich lange fortset[...]
Messe Stuttgart, 16. bis 18. April: Die Energie- und Baumesse HAUS | HOLZ | ENERGIE ist Informationsplattform für Haus- und Wohnungseigentümer, die bauen, umbauen, sanieren oder modernisieren wollen. Rund 150 Aussteller zeigen Produkte und Dienstleistungen rund ums Haus. Schwerpunkte sind erneuerbare Energien und Bauen und Heizen mit Holz. Publikum[...]