Zum ersten Mal seit Jahrzehnten hat es in Deutschland im Oktober bis ins Flachland geschneit. Auch Temperaturen unter null Grad waren keine Seltenheit. Die meisten Autofahrer hat das kalt erwischt. Wohl dem, der seine Scheibenwischer bereits mit einem WiperGuard geschützt hatte. Damit haben bis vor kurzem die wenigsten gerechnet – außer ein paar[...]
Frieren Ihre Scheibenwischer im Winter auch immer an der Windschutzscheibe fest? Die Lösung: WiperGuard, der Schutz für Scheibenwischer: http://www.scheibenwischerschutz.de Mit der Verwendung von WiperGuard, dem Scheibenwischerschutz, lassen sich Scheibenwischer und Wischerblätter im Winter schnell und leicht schützen. WiperGuard, der Schei[...]
Vertragen Rasenmäher, Motorsägen und Co. überhaupt E10? Wer sich nicht auf die Herstellerversprechen verlassen will, dem leistet der „Stop – kein E10“ Aufkleber gute Dienste. Beim Kauf eines Paares Scheibenwischerschutzhüllen von WiperGuard gibt es ihn sogar gratis mit dazu. Bei Einführung der neuen Kraftstoffsorte E10 (Benzin mit 10%-tiger Bi[...]
Autofahrern, deren Wagen kein E10 verträgt oder die sich nicht auf die Versprechen der Hersteller verlassen wollen, leistet der „Stop – kein E10“ Aufkleber von WiperGuard gute Dienste. Beim Kauf eines Paares Scheibenwischerschutzhüllen von WiperGuard gibt es ihn sogar gratis mit dazu. Seit der Einführung der neuen Kraftstoffsorte E10 (Benzin m[...]
WiperGuard, der Schutz für Scheibenwischer, verhindert im Winter das Festfrieren der Wischerblätter an der Windschutzscheibe. Im Sommer schützt die Schutzhülle Scheibenwischer vor starker Sonneneinstrahlung, wodurch die Wischerblätter nicht mehr porös werden oder verhärten. WiperGuard, der Scheibenwischerschutz, schützt Scheibenwischer und Wis[...]
Wer nach einem anstrengenden Tag auf der Piste wieder sicher nach Hause oder ins Hotel kommen möchte, der braucht funktionierende Scheibenwischer. Die Lösung bietet WiperGuard, der Scheibenwischerschutz. Er schützt die Scheibenwischer vor dem Festfrieren an der Windschutzscheibe. Wer kennt das nicht: Man fährt früh morgens zur Piste, stellt se[...]