Aktuelle Studie von Enterprise Ireland belegt, wie wichtig die Zusammenarbeit von traditionellen Banken und Fintechs ist Düsseldorf, Mai 2019. Der globale Finanzmarkt befindet sich in einem beispiellosen Wandel, der von zwei großen Trends beschleunigt wird: der wachsenden Technisierung und dem Kundenbedürfnis nach schnellen und flexiblen Zahlung[...]
Rostock (20.05.2019): Seit Kurzem ist das Start-up PYDRO GmbH Teil der Rostocker Unternehmenslandschaft. Gegründet in Hamburg, hat sich das Team um Geschäftsführer Mulundu Sichone nun für den Standort Rostock entschieden. Zukünftig sollen die modularen Trinkwasserturbinen zum Monitoring und der Minimierung von Wasserverlusten in Rohrleitungen in de[...]
Fünf Vorteile des EU-Binnenmarkts für Unternehmen Düsseldorf, April 2019. Ein Game Changer für grenzübergreifende Handelsbeziehungen: Von Deutschland bis an die Peripherie des europäischen Wirtschaftsraums ist der EU-Binnenmarkt seit seinem Start am 1. Januar 1993 zu einem echten Erfolgsmodell gereift. Laut Bundeswirtschaftsministerium ist er m[...]
Neue Technologien für zukunftsorientierte Banken Lange Zeit wurde prognostiziert, dass neue und smartere Finanztechnologien traditionelle Banken und Finanzdienstleister künftig überflüssig machen könnten. Eine Studie der Analysten von PricewaterhouseCoopers hat nun herausgefunden: Banken stehen Fintechs immer offener gegenüber und wollen in imme[...]
Whitepaper von Enterprise Ireland liefert praktische Handlungsbeispiele. Düsseldorf, März 2019. Die Landwirtschaft steht 2019 und darüber hinaus vor riesigen Herausforderungen, die sich nur mithilfe leistungsstarker Agrartechnik lösen lassen. Zu diesem Schluss kommt jetzt das Whitepaper „Agritech: The Future of Profitable Farming“. Die Studie ha[...]
Enterprise Ireland erklärt, wie Unternehmen ihre Marktchancen strategisch optimieren können Düsseldorf, Dezember 2018. Märkte im Wandel: Die Wettbewerbsbedingungen für Unternehmen verschärfen sich unter dem Einfluss von Digitalisierung, Globalisierung und politischer Unwägbarkeiten rasant. Gefragt sind praktikable Konzepte, um die eigene Marktpo[...]
Erfolgreiche Kooperation zwischen RUHRWERT und der Wirtschaftsförderung Duisburg
Anbieter für medizinische Weiterbildungen mietet neue Schulungsflächen in Duisburg an Die German Professional Exchange Academy GmbH bezieht ihren neuen Firmenstandort und mietet ca. 570 Quadratmeter für fünf Jahre am Stapeltor 8 in Duisburg an. Die GPEA ist mitg[...]
Bereits ein Drittel der Gewerbeflächen Ovelgönne am Standort Buxtehude verkauft oder verhandelt. / Gewerbegebiet Buxtehude-Ovelgönne besticht mit hervorragenden Standortfaktoren in der Metropolregion Hamburg. / 7,4 Hektar parzellierbare Gewerbefläche zur Bebauung in Buxtehude bereit. / Wirtschaftsförderung Buxtehude ist Partner im Wachstum von Unte[...]
Ab sofort stehen 16 ha freie Gewerbeflächen am Standort Buxtehude zum Verkauf, mit direktem Anschluss nach Hamburg. Stadt Buxtehude reagiert auf Nachfrage nach Gewerbeflächen in der Metropolregion Hamburg. / Beginn der Erschließungsarbeiten des Gewerbegebiets Ovelgönne. / Bürgermeister setzt ersten Spatenstich. / Erste Flächen ab Anfang 2013 ver[...]
Dringend Erschließung neuer Gewerbeflächen notwendig. / Wirtschaftsförderung Buxtehude stellt neues Gewerbegebiet Ovelgönne auf 16 Hektar (ha) vor. / Stadt Buxtehude plant Fertigstellung bis 2015. / Ab sofort stehen die freien Gewerbeflächen zum Verkauf. / Weitere Informationen unter www.buxtehude.de. / Buxtehude. Der Bedarf an Industrie- und Ge[...]
Erlangen, 05.08.2010
Die Gesellschaft fordert nachhaltiges, faires Verhalten von Unternehmen und deren Managern. Diese nehmen öffentlichkeitswirksame Slogans und Phrasen gerne auf, um ihr Image in das rechte Licht zu rücken. Doch wenn es an das eigene Verhalten geht, sitzt manch einem, ob Chef oder Mitarbeiter, das Hemd näher als die Hose.
Aus de[...]
Erlangen, 19.07.2010
Qualität und Nachhaltigkeit eines Standortes hängen wesentlich von starken Unternehmen und Unternehmerpersönlichkeiten ab. Erfolgreiche Wirtschaftsförderer fordern und intensivieren kompetentes, werteorientiertes Unternehmertum zur Stärkung des Standortes Deutschland. Proaktive Wirtschaftsförderung trägt dem Gedanken Rechnu[...]