Bamberg, 06.06.2016. PROJECT Research – die Researchabteilung der PROJECT Investment Gruppe - unterzieht regelmäßig die acht Metropolregionen Berlin, Hamburg, Frankfurt am Main, Nürnberg, München, Düsseldorf, Köln und Wien einer Wohnungsmarktanalyse. Entgegen den Erwartungen stieg im ersten Quartal 2016 in der Bundeshauptstadt sowie in der Bayerisc[...]
Der Leitspruch für Immobilie „je größer, desto besser“ ist überholt – der Bedarf nach kleinen Wohnungen wächst Magdeburg, 07.05.2015. Ob Mikroapartments, Studentencontainer, Minilofts oder Boardinghouses – der deutsche Kleinstwohnungsmarkt ist in seiner Blütezeit. „Mittlerweile kommt es schon längst nicht mehr auf die Größe einer Immobilie an“,[...]
Wie günstige Kreditzinsen und steigende Immobilienpreise den Wohnungsbau anheizen Magdeburg, 25.03.2015. Der Wohnungsmarkt boomt. Dies bestätigt auch eine aktuelle Studie der KfW-Förderbank. Demnach sollen in diesem Jahr bis zu 259.000 neue Wohnungen entstehen – was 10.000 Wohneinheiten mehr als im Vorjahr wären. Die Investitionen im deutschen W[...]
Die Mietpreisbremse wirkt bereits jetzt stärker am Markt als angenommen Magdeburg, 20.01.2015. Laut einer Studie des Instituts der Deutschen Wirtschaft (IW) wirkt die bald kommende Mietpreisbremse wesentlich stärker als erwartet. Die Deckelung der Mieten ist eines der wichtigsten und gleichzeitig umstrittensten Reformprojekte der Bundesregierung[...]
Anfang Oktober ist es wieder so weit: Für tausende Berliner Studenten beginnt die Uni – doch was bedeutet das eigentlich für den Hauptstädter Immobilienmarkt? Magdeburg, 04.09.2014. Zu jedem Semesterbeginn suchen rund 15.000 Studienanfänger aus dem In- und Ausland eine Unterkunft in Berlin. Während die aus Berlin stammenden Studenten meist im El[...]
Ursprünglich sollte die Mietpreisbremse den Mietern in den Ballungsgebieten helfen: Doch nun fahren die Immobilieninvestoren ihre Gelder zurück Magdeburg, den 09.05.2014.Im Wahlkampf war die Mietpreisbremse noch ein publikumswirksames SPD-Projekt. Doch das Vorhaben Mietpreisbremse musste in den vergangenen Wochen vernichtende Kritik aus der Immo[...]
Hohe erzielbare Gewinne mit Immobilien erwartet Magdeburg, 03.04.2014. Laut IPD Deutscher Immobilien Index 2014 erwarten institutionelle Investoren hierzulande, dass sie im laufenden Geschäftsjahr mit ihren Bestandsobjekten einen Total Return von 4,9 bis 5,3 Prozent erzielen können. Über die Hälfte der Teilnehmer waren optimistisch gestimmt. Die[...]
Besonders in der Hauptstadt haben sich die Immobilien verteuert. Magdeburg, 31.03.2014. Berlins Immobilienmarkt hat das weltweite Interesse auf sich gezogen – was sich in den Geldumsätzen 2013 deutlich macht. Laut Gutachterausschuss für Grundstückswerte wechselten 2013 Häuser, Wohnungen und Grundstücke für insgesamt rund 13,9 Milliarden Euro de[...]
Magdeburg, 08.10.2013. Der Wohnungsmarkt in Deutschland scheint so gepalten wie selten zuvor. Das ist die zentrale Erkenntnis des Preisspiegels, den der Immobilienverband Deutschland (IVD) Anfang Oktober vorlegte. Der Verband, bestehend aus Repräsentanten von Maklern, Wohnungsverwaltern und Sachverständigen, ermittelt jährlich die Entwicklung i[...]
Magdeburg, 27.05.2013 Eine aktuelle Studie der DG HYP hat ergeben, dass neben dem Wachstumsmarkt Berlin auch Immobilien an anderen ostdeutschen Standorten wieder vermehrt nachgefragt werden. Viele ostdeutsche Städte haben die Talfahrt überwunden und befinden sich im Aufwind. Untersucht wurden die ostdeutschen Bundesländer, die Hauptstadt Berlin sow[...]