

Trägerverein Umwelttechnologie-Cluster Bayern e.V.
Unternehmen
Der Umweltcluster Bayern ist als Trägerverein Umwelttechnologie-Cluster Bayern e.V. mit über 200 Mitgliedern organisiert. Die neun bayerischen Industrie- und Handelskammern haben seit dem Gründungsjahr die strategische Ausrichtung und den Aufbau des Clustermanagements entscheidend geprägt. Gemeinsam mit der Bayerischen Staatsregierung, die den Trägerverein im Rahmen der Cluster-Offensive Bayern fördert, stellen sie einen Teil der finanziellen Mittel zur Verfügung.
In enger Zusammenarbeit mit Politik, Forschung, Wissenschaft und Wirtschaft konzentriert sich die Arbeit des Umweltcluster Bayern auf Transfer, Bildung und Verstärkung von Kooperation. Seine zentrale Aufgabe ist die Vernetzung von Unternehmen und Forschungseinrichtungen. Ziele der Vernetzung sind die Stärkung und der Ausbau der bayerischen Wirtschaft und des Mittelstandes.
Umweltorientierte Projekte und Arbeitskreise schaffen eine Basis für aktiven Austausch und fördern die Wettbewerbsfähigkeit,

Wechsel an der Spitze des Umweltclusters
Trägerverein Umwelttechnologie-Cluster Bayern e.V.
22. März 2021
Kooperation und Vernetzung festigen die Umwelttechnik in Bayern
Trägerverein Umwelttechnologie-Cluster Bayern e.V.
11. Februar 2021
Umweltcluster Bayern mit dem europäischen Qualitätslabel in Silber ausgezeichnet
Trägerverein Umwelttechnologie-Cluster Bayern e.V.
20. Januar 2021
Kontakt
Trägerverein Umwelttechnologie-Cluster Bayern e.V.
Am Mittleren Moos 48
86167 Augsburg
Deutschland