SafeTIC AG: Überwachung mit Kamera und Alarmsystem erleichtert Beweissicherung Mannheim – August 2013. Zerschnittene Sitzpolster in Bussen und Bahnen, beschädigte PKW oder beschmierte Wände – die Bandbreite an Vandalismusschäden ist lang. Die blinden Wutattacken kommen uns in Deutschland mit rund einer Milliarde Euro jährlich teuer zu stehen. Um[...]
SafeTIC AG: Rückblick auf die SicherheitsExpo 2013 Mannheim – August 2013. Vom 3. bis zum 4. Juli fand in München die SicherheitsExpo – eine der führenden Fachmessen für Sicherheitstechnik im deutschsprachigen Raum – statt. Die SafeTIC AG nimmt dies zum Anlass, um über die aktuellsten Branchentrends zu berichten und informiert über neue Lösu[...]
SafeTIC AG: Kriminalstatistik präsentiert Deutschland als Einbrecher-Eldorado Mannheim – August 2013: 144.117 Haus- und Wohnungseinbrüche verzeichnete die Polizei 2012. Das ist ein Zuwachs von fast 9 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Dabei machen die Täter immer fettere Beute. Die Aufklärungsquote hingegen sinkt. So kommen Einbrecher in 84,3 Proz[...]
SafeTIC stellt Studienergebnisse der Uni Wien zu Laienhilfe bei Herzstillstand vor Mannheim – August 2013. Jeder zweite Betroffene stirbt an Herzversagen, bevor ein Arzt eintrifft. Bei rechtzeitiger Ersthilfe könnte jedoch ein Drittel der Opfer überleben. Dies ist das Ergebnis der Studie „Out of hospital cardiac arrest in Vienna: Incidence an[...]
Mannheim – Juli 2013. Sommerzeit ist Reisezeit. Zu diesem Anlass hat die Stiftung Warentest in ihrer Juni-Ausgabe Alarmanlagen zum Selbsteinbau unter die Lupe genommen. Ihr Fazit: zu komplizierte Anleitungen und Warnsysteme, die sich mit wenigen Kniffen austricksen lassen. Was der Test noch ans Tageslicht förderte und wie wirklicher Schutz aussehen[...]
Mannheim – Juli 2013. Die neue Webseite der SafeTIC AG präsentiert sich nicht nur optisch in einem neuen Gewand. Sie überzeugt auch durch eine übersichtliche Struktur, informative Inhalte und einen breit aufgestellten Support. Eine Umsetzung im Responsive Webdesign stellt sicher, dass auch Nutzer mobiler Endgeräte ohne Einschränkung auf die neue Se[...]
Mannheim – Juni 2013. Der DOC®, ein spezielles, von der SafeTIC AG entwickeltes Defibrillator-System, ermöglicht es jedem Laien, im Notfall Erste Hilfe zu leisten. Inzwischen ist das Gerät in vielen öffentlichen Gebäuden installiert, auch in einigen Unternehmen. Wie der DOC® hier ankommt und ob er tatsächlich eingesetzt wird, untersuchte die Safe[...]
Mannheim – Mai 2013. Die von der SafeTIC AG eingesetzte Fingervenenerkennung ist ein noch relativ neues biometrisches Verfahren, genießt aber schon jetzt eine hohe Benutzerakzeptanz. Die Falsch-Akzeptanz-Rate liegt bei gerade einmal 0,00008 Prozent. Somit überzeugt die Infrarottechnik in puncto Sicherheit auf ganzer Linie. Im Gegensatz zu Finge[...]
Mannheim – Mai 2013. Während bei einem Herzstillstand 75 % der Bevölkerung einen Notruf absenden würden, trauen sich nur die Wenigsten, einen Defibrillator zu benutzen. Die SafeTIC AG will dies mit ihrem mobilen Notfallmanagementsystem DOC® ändern. Das Gerät geht dazu weit über die eigentliche Reanimationsfunktion hinaus. Mit deutlichen Erfolgen im[...]
SafeTIC AG entwickelt DOC® für mobilen Einsatz – auch unter schwierigen Bedingungen Mannheim – Februar 2013. Was, wenn ein Herzstillstand in Situationen eintritt, in denen weder Rettungssanitäter, noch spezielles Gerät vorhanden sind? Diese Frage beantwortet die SafeTIC AG mit ihrem neuen Notfallkoffer. Darin enthalten: ein mobiler DOC® (Defibr[...]
SafeTIC AG informiert über neue EU-Industriepolitik für Sicherheitsbranche Mannheim – Februar 2013. Mit einem Marktvolumen von bis zu 36,5 Milliarden Euro und rund 180.000 Beschäftigten, verfügen europäische Sicherheitsfirmen wie die SafeTIC AG zusammen über einen Weltmarktanteil von 25 Prozent. Jüngsten Prognosen zufolge wird dieser Anteil [...]
SafeTIC: SafeTIC gewinnt Innovationspreis auf europäischer Sicherheitsmesse Mannheim – Januar 2013. Biometrie erlaubt eine Personen-Identifizierung anhand einzigartiger physikalischer und biologischer Körpermerkmale und bietet damit aktuell die weltweit sicherste Zugangskontrolle. Mit den biometrischen Erkennungssystemen „Touch®“ und „Biovein®[...]
SafeTIC: Frühdefibrillation rettet Leben Mannheim – Dezember 2012. Bis zu einer halben Stunde kann es dauern, bis die Erstretter am Unfallort eintreffen. SafeTIC ist der Meinung: Diese Zeitspanne ist erheblich zu lang. Die SafeTIC AG bietet ein System zur Frühdefibrillation an, mit dem jeder Laien unmittelbar helfen kann. Es muss eine Möglichke[...]
SafeTIC AG: Videoüberwachung schützt wirksam vor Raub und Einbrüchen Mannheim – Januar 2012. Eine aktuelle Einbruchs- und Raubserie in Bremen belegt: Videoüberwachung bietet den besten Schutz vor kriminellen Eindringlingen. Gewerbetreibende, die auf die visuelle Objekt- und Zugangssicherung setzen, schrecken Kriminelle schon im Vorfeld effekti[...]