Die digitale Plattform zur Vernetzung von Start-Ups und Mittelständlern, SalsUp, startet DACH-weit Kooperationen mit Start-Up-Inkubatoren an Universitäten und Hochschulen sowie mit zahlreichen Verbänden. Die Inkubatoren bekommen eine eigene Plattform, auf der sich die an der Hochschule gegründeten Start-Ups präsentieren können. Alumni sowie die mit[...]
Ab sofort können sich Gründer für das neue Start-Up-Mentoring-Programm „Invest2Grow“ von Unternehmer Gerold Wolfarth bewerben. Der Gründer und CEO der bk Group, Gerold Wolfarth, lädt junge Unternehmen zu einem 10-monatigen Mentoring-Programm ein. Zwölf Start-Ups aus verschiedenen Branchen arbeiten und lernen gemeinsam, um allen Mitgliedern Innovati[...]
Neuenkirchen. Die 15-jährige Jule Ostermann erlebt trotz Pandemie zur Zeit ein großes Abenteuer. Im Sommer ist die Schülerin des Fürstenberg Gymnasiums in Recke für ein Schuljahr in die USA geflogen. Zehn Monate besucht sie eine High School und lebt in einer amerikanischen Gastfamilie. Ermöglicht wird ihr der Aufenthalt durch ein Teilstipendium des[...]
Die VERBI GmbH unterstützt im Sommersemester 2020 mit drei Stipendien Studierende und Promovierende in der Feldforschungsphase. Der thematische Schwerpunkt des MAXQDA-Stipendiums in diesem Semester liegt auf der Forschung über Nachhaltigkeit oder nachhaltige Entwicklung. Die Bewerbungsfrist für das #ResearchforChange-Stipendium ist der 27. Mai [...]
Fürs eigene Auslandssemester zählt jeder Euro. 1.000 Euro erhalten IEC Ambassadors als Stipendium, die über ihr Auslandssemester einen Blog schreiben und in den sozialen Netzen berichten. Diese gefragte Medien-Kompetenz wird am Ende auch mit einem Zertifikat bescheinigt. Der Wettbewerb um die begehrten Stipendien läuft jetzt wieder. Der Wettbewe[...]
Debeka wird Bildungspartner der F+U Heidelberg, 29. März 2019 – Am Heidelberger Privatschulcentrum (HPC) wird erstmals ein Schüler-Stipendium ausgeschrieben. Ermöglicht wird dies durch eine neue Bildungspartnerschaft mit der Debeka Versicherung. Mit dem Stipendium wird die Hälfte des Schulgeldes für ein Jahr übernommen. Dafür schüttet die [...]
Deutschlands renommiertester Personalmanagement-Award, der HR Excellence Award, geht in diesem Jahr an drei Regensburger Unternehmen — für ihr bundesweit einzigartiges Stipendium, das neue Wege bei der Nachwuchssuche geht. Berlin — FORTALENTS ist ein ostbayerisches Modellprojekt, das Mittels[...]
Die Cologne Business School (CBS) beteiligt sich auch in diesem Jahr wieder am Deutschlandstipendium und engagiert sich damit in der Nachwuchsförderung. Bis zum 9. Juli können sich aktuelle und angehende Studierende der CBS, die herausragende Leistungen vorweisen und sich auch außerhalb der Vorlesungen engagieren, für das Stipendium bewerben. Geför[...]
Regensburg - Ab sofort können sich Studierende der Universität Regensburg für das neue PROTALENT-Stipendium bewerben, das die Eckert Schulen, die Euroassekuranz AG und die Götz-Management-Holding AG gemeinsam aus der Taufe heben. Die drei Unternehmen stellten das Projekt heute bei einer Pre[...]
Schule, Ausbildung oder Studium in den erfolgreichsten Bildungssystemen der Welt / Bewerbung für Stipendien im Wert von über 100 000 Euro für lernen in Australien, Kanada, Neuseeland möglich / Internationale Schulleiter beraten auf „Meet the Schools!“ am 16. April in Hamburg und am 23. April in Wien / Botschafter Australiens und Neuseelands sind Sc[...]
Anmeldeschluss 15. Dezember / Adalbert-Raps-Stiftung vergibt drei Plätze Wer sich im Jahr 2016 zum professionellen Gewürz-Sommelier qualifizieren möchte, kann sich jetzt noch bewerben: Für drei Teilnehmer übernimmt die Adalbert-Raps-Stiftung die Kosten für den Kurs sowie für die Unterbringung in Höhe von rund 2.500 Euro. Die Seminarreihe findet [...]
Die 27-jährige Maria Khan ist die Gewinnerin des diesjährigen IELTS Awards, der in diesem Jahr zum ersten Mal auch in Deutschland vergeben wurde. Maria, die ursprünglich aus Pakistan kommt, und gerade ihren Bachelorstudiengang in Berlin abgeschlossen hat, wurde unter über hundert Bewerberinnen und Bewerbern ausgewählt und erhält von British Coun[...]
Monaco Guide - Alleine zum Sportstipendium in den USA . Die Münchener Sportmarketingagentur Monaco Sports hat mit dem Monaco Guide eine kostengünstige und zielführende Do-It-Yourself-Plattform erstellt, die Sportlern im Alter von 16 bis 23 Jahren Schritt für Schritt an ein Sportstipendium in den USA heranführt. Der Monaco Guide bietet allen Ath[...]
Sonderaktion zum 50. Geburtstag der IATEFL Conference Berlin – Cambridge English Language Assessment ermöglicht es vier Lehrern oder anderen Sprachdozenten, gemeinsam mit internationalen Kollegen an der viertägigen IATEFL Conference in Birmingham, England, teilzunehmen. Die jährliche Konferenz der International Association of Teachers of English[...]
Die HMKW Hochschule für Medien, Kommunikation und Wirtschaft in Berlin und Köln vergibt zum Sommersemester 2015 ein Medienstipendium. In Kooperation mit der Deutschen Gesellschaft für die Vereinten Nationen e.V. (DGVN) sind insgesamt zwei Stipendien ausgeschrieben. Um ein Stipendium zu gewinnen, müssen die Bewerberinnen und Bewerber Kreativität [...]
Das Weiterbildungsangebot geht in die zweite Runde: Im Frühjahr 2015 startet die Neuauflage der Qualifizierungsreihe zum Gewürz-Sommelier des Clusters Ernährung am Kompetenzzentrum für Ernährung in Bayern (KErn). Die Kulmbacher Adalbert-Raps-Stiftung vergibt hierfür auch dieses Jahr wieder drei Stipendien in Höhe von jeweils 2.500 Euro. Die Ausschr[...]
Die HMKW Hochschule für Medien, Kommunikation und Wirtschaft lobt in Kooperation mit Amnesty International zwei Medienstipendien für die Studiengänge B.A. Grafikdesign und Visuelle Kommunikation, B.A. Medien- und Eventmanagement, B.A. Journalismus und Unternehmenskommunikation sowie B.A. Medien- und Wirtschaftspsychologie aus. Die Höhe pro Medie[...]
Warum habe ich ein Stipendium verdient? Engagierten und sprachinteressierten Schülern, die diese Frage beantworten können, bietet LAL Sprachreisen eins von fünf „Weltbürger-Stipendien“ in ein englisches College. Einsendeschluss für Bewerbungen ist der 30. Juni 2014. München, 13. Juni 2014 – Ein Sprachreiseerlebnis für die Sommerferien gefällig?[...]
Durch das Engagement von mellowmessage wurden neue Gebiete für den Roboterwettbewerb gewonnen. Wir haben uns wirklich sehr gefreut, dass durch unsere Spende sowie die Unterstützung der Ehrenamtlichen des Vereins HANDS on TECHNOLOGY der Roboterwettbewerb FIRST® LEGO® League (FLL) um zwölf neue Gebiete erweitert werden konnte. Vier Regionen aus P[...]
48.000 Euro sind viel Geld. Laut der 20. Sozialerhebung des Deutschen Studentenwerks sind das die durchschnittlichen Lebenshaltungskosten für ein zehn Semester langes Studium. Auch nach der Abschaffung der Studiengebühren in Baden-Württemberg bleibt die Finanzierung des Hochschulstudiums für viele eine Herausforderung. Um noch mehr Studentinnen und[...]
Der Präsident des Deutschen Bundestages, Norbert Lammert und der Präsident der Humboldt-Universität zu Berlin, Jan-Hendrik Olbertz, laden zum Empfang im Rahmen des Internationalen Parlaments-Stipendiums (IPS) ein.
114 Hochschulabsolventen aus 30 Ländern halten sich seit Anfang März in Berlin auf. Das fünfmonatige Stipendium [...]
Das Industriemagazin vergibt erstmals ein Stipendium in der Höhe von EUR 16.400 mit einem Selbstbehalt von EUR 4.500 für die Teilnahme am postgradualen Lehrgang General Management MBA - einem Kooperationsprogramm der Technischen Universität Wien und der Donau-Universität Krems. Das Industriemagazin möchte mit diesem Stipendium AkademikerInnen m[...]
In den letzten Jahren sind Umweltthemen auf lokaler, regionaler und globaler Ebene zu zentralen Punkten der Diskussion geworden. Die Anforderungen an Personen, die mit Umweltfragen konfrontiert werden, sind daher sowohl im technischen als auch im rechtlichen, politischen und wirtschaftlichen Bereich gestiegen. Die Kooperation der TU Wien mit de[...]
Die Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein vergibt ab sofort 30 Stipendien an Jugendliche, die während ihrer Ausbildung ein Praktikum in einem europäischen Land absolvieren wollen. Das Angebot richtet sich an Auszubildende im Tourismus, in der Gastronomie und im kaufmännischen Bereich, weil hier Mobilität, interkulturelles Verständnis und Fremdspra[...]
Einmalige Gelegenheit für wissensdurstige ManagerInnen zur Karriere im Wirtschaftsleben Am 14. Oktober 2011 startet bereits zum 12. Mal der erfolgreiche postgraduale Lehrgang General Management MBA, der von der Technischen Universität Wien in Kooperation mit der Donau-Universität Krems angeboten wird. Ein zentrales Anliegen beider Universit[...]
Die Technische Universität Wien und die Wirtschaftsuniversität Wien bieten gemeinsam einen Professional MBA von internationalem Format an. Dieses einzigartige MBA-Programm vereint technologische Exzellenz mit wirtschaftlicher Umsetzungskompetenz und startet im Oktober 2011 bereits zum sechsten Mal. Die Tageszeitung “KURIER” fördert UnternehmerI[...]
Dresden, 20.09.2010 | Mittelfristig soll, lt. Bundesregierung, jeder zweite Student im Erststudium Erfahrungen im Ausland sammeln. Aktuell ist es nur jeder vierte Student. Um diesem Ziel näher zu kommen, finanziert der Bund und die EU verschiedene Förderprogramme für ein Auslandsstudium außerhalb und innerhalb Europas. Eine Station im Ausland ge[...]
Einmalige Gelegenheit für wissensdurstige ManagerInnen zur Karriere im Wirtschaftsleben Am 15. Oktober 2010 startet bereits zum 11. Mal der erfolgreiche postgraduale Lehrgang General Management MBA, der von der Technischen Universität Wien in Kooperation mit der Donau-Universität Krems angeboten wird. Ein zentrales Anliegen beider Universitäten[...]
Der Preis ist mehr als verlockend. Ein Stipendium im Wert von 18.000 EUR erwarten den oder die Studenten/in des postgradualen MSc Programms ETIA – Environmental Technology & International Affairs, der die zweijährige Ausbildung mit der besten akademischen Perfor-mance abschließt. Die oder der Gewinner/in des ARA Best Study Awards wird von einer hoc[...]
Die Technische Universität Wien und die Wirtschaftsuniversität Wien bieten gemeinsam einen Professional MBA von internationalem Format an. Dieses einzigartige MBA-Programm vereint technologische Exzellenz mit wirtschaftlicher Umsetzungskompetenz und startet am 3. November 2010 bereits zum fünften Mal. Das Wochenmagazin „FORMAT“ vergibt gemeinsam [...]