Baden-Baden, 14.11.2018 Was in Neuseeland lässig „no shirt, no shoes, no worries“ heißt, heißt auf einer Insel am anderen Ende der Welt „Hakuna Matata“. Allen, die jemals den Disney-Film „Der König der Löwen“ gesehen haben, sind diese beiden Wörter geläufig. Es heißt so viel wie „es gibt keine Sorgen“ und trifft damit den Lebensstil auf der Insel [...]
Pressemitteilung der Hamburg Mawingu Collection (HMC) zum Global March for Elephants, Rhinos and Lions 2./3. Oktober 2015 Mit der Initiative ARTISTS PRO WILDLIFE haben der Hamburger Afrika-Kunstsammler Peter-Andreas Kamphausen und seine Hamburg Mawingu Collection ein weltweit bislang einzigartiges Kunstprojekt gegen Wilderei und Korruption gesta[...]
Urlauber stellen höhere Anforderungen aufgrund der knappen Freizeit Einer der auffallendsten aktuellen Reisetrends ist der Urlaub in der Natur, back to Basic, aber dann voll ausgestattet. Ein echtes Erlebnis ist dabei sehr wichtig: Verbraucher wollen 'erfüllt und bereichert' von einer sozialverträglichen Reise zurückkehren. Trend 1: Back to B[...]
Explore Tanzania reagiert auf "grünen" Reisebedarf mit Erlebnissen in purer Natur Esslingen, 30. April 2015
Der Markt für nachhaltigen Tourismus – Reisen im Einklang mit der Natur, der Umwelt und der einheimischen Bevölkerung im Urlaubsland – wächst weltweit jährlich mit 10 bis 15 Prozent. Viele Reisende suchen nicht mehr einfach nur Sonne, Mee[...]
Auf Safari in Afrika - Tansania?
Tansania, im Osten von Afrika gelegen, ist das ultimative Safariland. Kennmerkend sind der große Anteil an Nationalparks und Naturreservaten mit einer riesigen Artenvielfalt wilder Tiere und beindruckend vielfältiger Vegetation.
Serengeti Nationalpark Safari
Der Nationalpark Serengeti ist zweifellos der berühmtes[...]
Der 2005 im Alter von 70 Jahren verstorbene Tansanier George Lilanga gehört zu den bedeutendsten zeitgenössischen Künstlern Afrikas. In seiner über 30 Jahre währenden künstlerischen Arbeit hat er in der von ihm entwickelten „Shetani Art“ zahlreiche wichtige Werke geschaffen, die weltweit ausgestellt wurden (z.B. 2010 bei „Africa rising“ für Louis V[...]