LANDKREIS REGEN. Zu „einer der ersten Adressen für Mountainbiker weltweit“ soll das ArberLand Bayerischer Wald werden, wenn es nach Susanne Wagner, Tourismuschefin des Landkreises Regen, geht. Dafür verlässt man sich nicht allein auf die Natur und die „grenzüberschreitenden Tour-Möglichkeiten“, sondern tut auch eine Menge: Nach Expertenteam, zertif[...]
425m² Veranstaltungsfläche, eine 45m² große Bühne und 400 Sitzplätze: Die ArberLandhalle in Bayerisch Eisenstein bietet seit ihrem Umbau viel Platz für jede Art von Event. Ob Konzert, Vereinsfeier, Theatervorführung, Ausstellung, Firmenevent, Sportveranstaltung, Hochzeit oder Ball: „Die einstige Waidlerhütte etabliert sich immer mehr als wichtiges [...]
Eine Trauung an einem ungewöhnlichen Ort, eine Hochzeit im romantischen Ambiente: Für Hochzeitspaare bietet Bayerisch Eisenstein (www.bayerisch-eisenstein.de) im Bayerischen Wald gleich drei ungewöhnliche Standesämter: das „Arber-Standesamt“ auf dem Großen Arber, das „Wildnisstandesamt“ im Hans-Watzlik-Hain und mit einem nostalgischen Schienenbus d[...]
REGEN. Aktuell, persönlich und vielfältig. Wer im ArberLand Bayerischer Wald Urlaub macht oder dorthin einen Ausflug plant, der findet im ArberLand-Blog (www.arberland-blog.de) viele hilfreiche Tipps und individuelle Vorschläge, die den Aufenthalt in der Region zu einem Erlebnis jenseits eines standardisierten Pauschalangebots machen. Aktive Freize[...]
REGEN. Ob Familienurlaub, Wander-Tour oder Kurzausflug: „Allein schon der urwüchsigen Natur im Bayerischen Wald zuliebe, ist es allemal besser, mit Bus oder Bahn statt mit dem Auto unterwegs zu sein“, sagt Susanne Wagner. Die Touristik-Chefin des Landkreises Regen und ihr Team bieten deshalb im ArberLand-Blog (www.arberland-blog.de) aktuelle Inform[...]
Touristisches Service Center macht Web 2.0-mobil für Kinder, Jugendliche und ihre Eltern REGEN. Bärchenbetriebe, Erlebnispartner, Familienfreizeit, Kinderprogramm und Bayerisch-Böhmischer Kinderlandtag – wenn es um aktuelle Informationen rund um den Familienurlaub im Bayerischen Wald geht, bekommt das KinderLand-Onlineportal des ArberLandes nun W[...]
Tipps und barrierefreie Informationen im ArberLand-Blog / In Vorbereitung: Reiseführer. REGEN. Barrierefreie Unterkünfte und Gaststätten. Passende Freizeitangebote, die Menschen mit Handicap und gesundheitlich eingeschränkte Senioren in ihrem Urlaub nutzen können. Im Landkreis Regen im Bayerischen Wald ist barrierefreier Tourismus ein wichtiges The[...]
Zentrale Online-Informationsplattform und Anlaufstelle / Für Urlauber und Einheimische. REGEN, März 2010. Museen und Denkmäler, Musik und Theater, Geschichte und Tradition. Und ein aktueller Ausstellungs- und Veranstaltungskalender: Im ArberLand werden Kunst und Kultur groß geschrieben. Bei Urlaubern wie bei Einheimischen. Die neue Website www.arbe[...]
Internetaktivitäten des TSC stärken Image der Region / Zwei Drittel sind Stammgäste. REGEN. Einmal ArberLand, immer ArberLand: 90 Prozent der Urlaubsgäste planen wieder in den Bayerischen Wald zu kommen. Die gute Erholung, die unverwechselbare Natur und die zahlreichen Wandermöglichkeiten machen für sie den Reiz der Region aus. So lautet das Zwisch[...]
TSC und ARBER-BERGBAHN werben für Wintersport im Bayerischen Wald im Olympiapark. REGEN/Großer Arber. Der kuschelige ArBär, ein vier Meter hoher Schneemann vom Arber, dazu die bekannte und gemütliche Kuschelgondel: So präsentierten Mitarbeiter des Touristischen Service Center (TSC) und der ARBER-BERGBAHN das ArberLand am 27. und 28. Februar beim Wi[...]
Zwei ausgebildete Qualitäts-Coaches / Oberstes Ziel: Begeisterte Gäste. REGEN. Das Touristische Service Center im Landkreis Regen (ArberLand) ist mit dem Gütesiegel „ServiceQualität Deutschland in Bayern“ ausgezeichnet worden. Die Urkunde samt großem „Q“ für die Einführung des Qualitätsmanagementsystems nahmen im Rahmen der Freizeitmesse f.r.e.e. T[...]
Barrierefrei: Haus zur Wildnis im Nationalpark Bayerischer Wald / Zertifizierte Gaststätte. Ludwigsthal/Landkreis Regen. Ein Plus an Selbstständigkeit und Lebensqualität für Menschen mit Handicap. Im ArberLand (Landkreis Regen) gibt es eine Vielzahl barrierefreier Angebote – eines davon ist das Wirtshaus im Nationalpark-Besucherzentrum Haus zur Wil[...]