Am gestrigen Dienstagabend fiel die Entscheidung im Wettbewerb um den besten Architektenentwurf für das neue Kreativquartier im Herzen Potsdams. Fast einstimmig gewann das städtebaulich und architektonisch ansprechende und wirtschaftlich tragfähige Konzept des Berliner Architekturbüros Michels.
„Wir freuen uns sehr, dass mit dem Büro Michels Archi[...]
Langenhagen, 29.01.2020. Seit mehreren Jahren befindet sich die Bau-Branche im digitalen Wandel. Mit der digitalBAU 2020 wird erstmalig eine Fachmesse mit entsprechendem Schwerpunkt geschaffen, auf der sich Experten aus allen Baubereichen über aktuelle Trends, Produktinnovationen und digitale Dienstleistungen informieren können. Das IT-Unternehm[...]
Walzbachtal, 24.01.2019. Mit dem kostenlosen Update V7 können alle GAEB-Online 2018-Kunden GAEB-Angebote noch schneller und einfacher kalkulieren oder Excel-Dateien in GAEB umwandeln. Gleich mehrere Neuerungen rationalisieren die Arbeitsabläufe zusätzlich. Viele Bauunternehmer und Handwerker[...]
Walzbachtal, 16.01.2016: GAEB-Online hilft Baufirmen dabei, an öffentlichen Ausschreibungen teilzunehmen und ein Angebot ganz komfortabel am Rechner zu erstellen – und zwar in der eigenen Office-Umgebung. Die neue Version GAEB-Online 2016 bringt viele Neuerungen mit, darunter Filterfunktionen, [...]
Walzbachtal, 10.10.2015: Für Baufirmen sind die öffentlichen Ausschreibungen besonders wichtig. Um ein eigenes Angebot abzugeben, ist allerdings eine Menge Papierarbeit nötig. Die Software GAEB-Online 2014 nutzt die eigene Office-Umgebung, um den Vorgang komplett zu digitalisieren und trotzdem [...]
Nach der erfolgreichen Premiere dieses Jahr, bei der über 40.000 Besuche auf der Messe verzeichnet werden konnten, wartet die BUILDEX 2013 mit mehr Fläche und etlichen neuen Ausstellern auf. Somit bietet die Messe eine ideale Plattform für deutsche Firmen zur Erschließung des russischen Marktes. Der russische Markt ist einer der weltweiten Wac[...]
STATUS QUO, das neue und kostenfreie Informationsmagazin des Baulino Fachbuchverlages, präsentiert als E-Paper auf 16 Seiten Schwerpunktthemen der Bauwerkserhaltung und -instandsetzung. Der Baulino Verlag, Spezialist für hochwertige Fachbücher zum Thema Bauwerksinstandsetzung, hat sein Angebot erweitert. Seit Beginn des Jahres ist das neue Inf[...]
Unter dem Motto „Wenn sich Kompetenzen ergänzen“ findet am 30. März 2012 in Berlin die zweite Schimmelpilzkonferenz des Baulino Fachbuchverlages statt. Nachdem sich die erste Schimmelpilzkonferenz 2011 mit dem Thema der Schimmelpilzsanierung auseinandergesetzt hat, stehen 2012 präventive Maßnahmen im Mittelpunkt der zweiten Schimmelpilzkonfere[...]
Der Baulino Fachbuchverlag führt am 26. und 27. Januar 2012 jeweils ein 1-tägiges Fachseminar zu diesen Themen in Berlin durch und informiert über die Möglichkeiten der Prävention, des Schutzes und der Beseitigung. Algen, Pilze und Risse in der Fassade gehören zu den häufigsten Reklamationsgründen zwischen Bauherren und Auftragnehmern sowie Ar[...]
Unter dem Motto „Wenn das Haus nasse Füße hat“ findet am 28. und 29. November in Berlin ein Fachseminar über die Instandsetzung von feuchte- und salzgeschädigten Mauerwerken statt. Die Instandsetzung von feuchte- und salzgeschädigten Mauerwerken stellt eine der kompliziertesten Aufgaben innerhalb der Altbausanierung dar. Dies zum Einen, da für[...]
Unter dem Motto „Wenn der Pilz zur Untermiete wohnt“ findet am 22. und 23. November in Berlin ein Fachseminar über die Schimmelpilzanamnese, -diagnostik, -sanierung und -prävention statt. Schimmelpilze sind ubiquitär, also allgegenwärtig. Diese Aussage bezieht sich allerdings nicht nur auf ihre Verbreitung in unserer Umgebung und im Alltag, so[...]
Mit dem Untertitel „wenn das Haus nasse Füße hat“ erscheint im Baulino Verlag die 3. Auflage des Fachbuches „Mauerwerkstrockenlegung und Kellersanierung“. Für die Neuauflage wurde das Standardwerk von Frank Frössel komplett überarbeitet und erweitert. Der Untertitel „wenn das Haus nasse Füße hat“ genießt im Bereich Bauwesen seit 2001 Kultstatu[...]