Das Berufsförderungswerk Leipzig (BFW Leipzig) bietet zusammen mit der Handwerkskammer zu Leipzig (HWK) ab September 2019 eine neue Aufstiegsfortbildung zum Geprüften Technischen Fachwirt in der Fachrichtung Fertigungsmesstechnik an. Am 6. Juni 2019 findet dazu eine erste Informationsveranstalt[...]
Bilanz: Wie Bayerns größter privater Lerncampus im Schulterschluss mit der regionalen Wirtschaft neue Wege geht und erfolgreich gegen den Fachkräftemangel in NRW kämpft / Zum 5. Geburtstag der Expansion nach Nordrhein-Westfalen wollen die Eckert Schulen das Angebot in Dortmund, Duisburg, Düssel[...]
Die Tourismuswirtschaft im Norden bietet vielfältige Berufschancen - hochqualifizierte Fachkräfte sind gefragt. Doch noch immer zu oft entscheiden sich junge Menschen gegen den Schritt in die Hotellerie oder Gastronomie. Insbesondere für Schülerinnen und Schüler mit fachgebundener Hochschulreife oder Abitur schienen die traditionellen Ausbildungswe[...]
Einen besonders schnellen Einstieg in die Tourismusbranche ermöglicht für Abiturienten und Schulabgänger mit fachgebundener Hochschulreife das landesweit einmalige Ausbildungskonzept ASTOR der Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein. Interessierte Schülerinnen, Schüler und Eltern können sich in Glücksburg, Husum, Lübeck und Rendsburg vom 4. - 7. Mär[...]
Einen besonders schnellen Einstieg in die Tourismusbranche ermöglicht für Abiturienten und Schulabgängern mit fachgebundener Hochschulreife das landesweit einmalige Ausbildungskonzept ASTOR der Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein. Für das Modell, bei dem der Ausbildungsteil in zahlreichen namhaften Hotelbetrieben aus ganz Schleswig-Holstein erne[...]
Steigende Energiepreise und der Ausbau der erneuerbaren Energien stellen sowohl Unternehmen der Energiebranche als auch energieintensive Betriebe vor neue Herausforderungen. Experten für energiewirtschaftliche Problemlösungen, die Fachwissen und kaufmännisches Know-how verbinden, sind gefragt. Dazu startet am 20. August bei der Wirtschaftsakademie [...]
In den vergangenen Jahren hat sich ein wachsendes Wirtschaftssegment rund um den Hund entwickelt – daher startet Ende August die IHK Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein in Flensburg erstmals den im Norden einmaligen Lehrgang zu Hundefachwirten (IHK). Interessierte können sich am Dienstag, 9. August, ab 18:00 Uhr kostenlos und unverbindlich über [...]
Ab Oktober bieten die Eckert Schulen berufliche Weiterbildungen auch in Dresden an. Das Angebot reicht vom Industriemeister über verschiedene Fachwirte, Betriebswirte und Fachkaufleute bis hin zur Ausbildereignung (AdA). Es werden hochqualifizierte Dozenten eingesetzt. Die Unterrichtskonzepte sind pädagogisch und didaktisch ausgewogen. Die [...]
Ab Oktober bieten die Eckert Schulen berufliche Weiterbildungen auch in Freiburg an. Das Angebot reicht vom staatlich geprüften Techniker über den Industriemeister bis hin zu verschiedenen Fachwirten und Betriebswirten sowie zur Ausbildereignung (AdA). Es werden hochqualifizierte Dozenten eingesetzt. Die Unterrichtskonzepte sind pädagogisch und [...]
„Meinen Abschluss, den hab' ich dann beim Eckert gemacht...“ Diese Antwort hört man oft, wenn Techniker, Meister oder Fachkräfte verschiedenster Bereiche über ihren Berufsweg berichten. Eckert Absolventen sind aufgrund der hohen Ausbildungsqualität am Arbeitsmarkt sehr begehrt. Ab Oktober bieten die Eckert Schulen in Landshut [...]
Des Menschen bester Freund zählt nicht nur zu den beliebtesten Haustieren in Deutschland, darüber hinaus hat sich in den vergangenen Jahren ein wachsendes Wirtschaftssegment rund um den Hund entwickelt. Doch nicht nur tierisches Know-how ist in diesem Markt gefragt, sondern auch das Wissen um betriebswirtschaftliche Zusammenhänge. Daher startet die[...]
„Meinen Abschluss, den hab' ich dann beim Eckert gemacht...“ Diese Antwort hört man oft, wenn Techniker, Meister oder Fachkräfte verschiedenster Bereiche über ihren Berufsweg berichten. Eckert Absolventen sind aufgrund der hohen Ausbildungsqualität am Arbeitsmarkt sehr begehrt. Ab Oktober bieten die Eckert Schulen in Ingolstadt [...]
„Meinen Abschluss, den hab' ich dann beim Eckert gemacht...“ Diese Antwort hört man oft, wenn Techniker, Meister oder Fachkräfte verschiedenster Bereiche über ihren Berufsweg berichten. Eckert Absolventen sind aufgrund der hohen Ausbildungsqualität am Arbeitsmarkt sehr begehrt. Ab September bieten die Eckert Schulen auch in München [...]
In 18 Monaten neben dem Job zu Immobilienfachwirten (IHK) – das ermöglicht ab dem 8. Juni eine Weiterbildung bei der Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein in Kiel. Auf dem Programm stehen dazu grundlegende Themen wie Unternehmenssteuerung und Personal sowie immobilienspezifische Inhalte wie Bauprojektmanagement, Immobilienbewirtschaftung, Vertrie[...]
In 14 Monaten kompakt und berufsbegleitend zu Fachwirten für Versicherungen und Finanzen (IHK) – dies ermöglicht die Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein in Itzehoe. Am Donnerstag, 27. Januar, berichtet ab 18:00 Uhr das Team der Wirtschaftsakademie über Inhalte und Fördermöglichkeiten dieser Weiterbildung im Langen Peter 27a in Itzehoe. Auf de[...]
Knapp 14 Monate haben sie sich bei der Wirtschaftsakademie für neue Aufgaben fit gemacht. Das Lernen neben dem Job hat sich gelohnt – jetzt konnten in Itzehoe gleich 13 geprüfte Fachwirte für Versicherungen und Finanzen (IHK) ihre Abschlusszertifikate entgegennehmen. Damit sind sie die ersten Absolventen der Wirtschaftsakademie dieser bundeseinheit[...]
Wirtschaftliches Know-how ist gefragter denn je – daher startet die Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein ab November erstmals auch in Rendsburg die bereits in anderen Teilen des Landes erfolgreiche Weiterbildung zu geprüften Wirtschaftsfachwirten (IHK). Das Themenspektrum des zweijährigen berufsbegleitenden Lehrganges ist breit gefächert. Es r[...]
Praxisnahes Wissen für den Handel – das bietet ab dem 4. September die Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein in Neumünster. Die zweijährige berufsbegleitende Weiterbildung zum Handelsfachwirt (IHK) legt den Grundstein für den beruflichen Aufstieg beispielsweise zum Abteilungs- oder Marktleiter.
In 520 Unterrichtsstunden stehen neben Handelsmarket[...]
Wettbewerb sowie steigender Kostendruck in Krankenhäusern, Pflegeheimen und anderen sozialen Einrichtungen sorgen dafür, dass wirtschaftliche Aspekte immer stärker berücksichtigt werden müssen. Das nötige Rüstzeug dazu erhalten Fachkräfte bei der Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein: Am 1. September startet erstmalig in Bad Segeberg die Weiterbil[...]
Betriebswirtschaftliches Know-how ist auch in der Industrie gefragt – dies bietet in Kiel ab August die Wirtschaftsakademie Schleswig Holstein mit der Weiterbildung zu geprüften Industriefachwirten (IHK). Neben betriebswirtschaftlichen Grundlagen stehen beispielsweise Unternehmensführung und Personalwirtschaft auf dem Themenplan der berufsbegleiten[...]