Ärzten und Pflegern gehört derzeit der größte Dank der Öffentlichkeit. Zu Recht. Auf derselben Stufe in der medizinischen Bedeutung stehen weitere Berufe in diesem Bereich. Etwa die rund 60.000 systemrelevanten Ergotherapeuten in Deutschland – auch wenn man sie kaum im Rampenlicht sieht.
Zu den systemrelevanten Bereichen, die während der seit Mitte März geltenden Kontaktsperre ihre Leistungen weiter erbringen müssen und dürfen, gehören bestimmte, dringend erforderliche Gesundheitsberufe. So auch Ergotherapeuten.
Die Ergotherapie-Praxen in Deutschland haben grundsätzlich geöffnet; eine flächendeckende [...]
Mit den durch das Coronavirus bedingten Einschränkungen und der Kontaktsperre seit Mitte März ist ein Wort in aller Munde: systemrelevant. Zu den systemrelevanten Berufen gehören bestimmte, dringend nötige Disziplinen des Gesundheitswesens wie Ergotherapeuten. Warum diese Berufsgruppe gerade je[...]
Für viele ist wegen der Restriktionen durch das Coronavirus die Arbeit weggebrochen, die Existenz bedroht. Wer sich durch die entstandene Leere, Ängste und Zweifel gelähmt fühlt, braucht vor allem eins: Verständnis und das Wiederbeleben seiner Bewältigungsstrategien, das Stärken der eigenen Resilienz. Ergotherapeuten erwerben in ihrer [...]
Die Verbände der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) sind sich einig. Um die medizinische Versorgung von Patienten auch in Zeiten der Corona-Krise zu erleichtern und aufrechtzuerhalten, erstatten die Krankenkassen jetzt bundesweit ergotherapeutische Interventionen, die per Telefon, Video oder Skype stattfinden.
Das Coronavirus hat den Alltag der Menschen komplett ausgehebelt. Ergotherapeutinnen und Ergotherapeuten, die sich auf den Alltag ihrer Patienten und Klienten fokussieren, können in der aktuellen Situation sowohl für Einzelne als auch auf der Ebene der Gesellschaft Verbesserungen herbeiführen. [...]