Direkt zum Inhalt

ICJA Freiwilligenaustausch weltweit

Institution


Der ICJA wurde 1949 als Austauschprogramm zwischen den USA und Deutschland gegründet. Neben dem ursprünglichen Ziel, zur Völkerverständigung beizutragen, gewannen durch die Aufnahme von weiteren Partnerländern auch entwicklungspolitische Inhalte an Bedeutung. Zum Dachverband International Cultural Youth Exchange (ICYE) zählen heute Komitees aus 35 Ländern. 1987 wurde ICYE von den Vereinten Nationen als "Peace Messenger" ausgezeichnet. ICJA entsendet Menschen aus Deutschland zu seinen Partnern und nimmt gleichzeitig Freiwillige aus diesen Ländern auf. Ein Austausch für 6 Monate oder ein Jahr, für Freiwillige ab 26 Jahren auch für drei Monate möglich. Der Aufenthalt ist verbunden mit einem Freiwilligendienst in sozialen, politischen oder ökologischen Projekten. Auch Workcamps von 2-3 Wochen sind in unserem Programm. Die Basis des ICJA ist ehrenamtliches Engagement. Es sind vor allem ehemalige Teilnehmer*nnen, die den Verein tragen.

Veröffentlichungen

ICJA Freiwilligenaustausch wird weltweit 70 Jahre alt

Pressemitteilung/press release

ICJA Freiwilligenaustausch wird weltweit 70 Jahre alt


Kontakt

HQ

ICJA Freiwilligenaustausch weltweit
Stralauer Allee 20 e
10245 Berlin
Deutschland

+49 30 20007161