Jeder, der in letzter Zeit oder bereits vor vielen Jahren eine Kapitalanlage zur Altersvorsorge abgeschlossen hat, sollte diese dringend auf ihre Geeignetheit hierzu überprüfen. Aufgrund von Erfahrungswerten in vielen vergleichbaren Fällen muss leider sehr häufig festgestellt werden, dass die Kapitalanleger im blinden Vertrauen auf die Richtigkeit [...]
Gut zehn Monate nach den Razzien und Festnahmen rund um die S&K Gruppe wird das Ausmaß des entstandenen Schadens immer ersichtlicher. Nach übereinstimmenden Medienberichten könne der Schaden bei bis zu 200 Millionen Euro liegen und damit fast doppelt so hoch sein wie zunächst angenommen. Dies wurde inzwischen auch von der Frankfurter Oberstaats[...]
Die DCM AG (Deutsche Capital Management AG) ist pleite. Laut übereinstimmenden Medienberichten hat sie beim Amtsgericht München Antrag auf Insolvenz eingereicht. Eine Sprecherin des Amtsgerichts hat dies nach Angaben des fondstelegramms bestätigt. „Diese Nachricht ist ein echter Schock für etliche Anleger“, sagt Joachim Cäsar-Preller, Fachanwalt[...]
München, 21.02.2013. Im Zusammenhang mit den staatsanwaltlichen Ermittlungen gegen die S&K-Gruppe und deren Umfeld wurde in der Presse auch die DCM Deutsche Capital Management AG (DCM AG) erwähnt. Hierzu erklärt die DCM AG: Es lässt sich derzeit noch nicht beurteilen, ob Anleger von DCM-Immobilien- und Dachfonds geschädigt wurden. Die DCM A[...]
München, 13.12.2012. Der DCM Triebwerkfonds 1 des Münchner Emissionshauses DCM Deutsche Capital Management AG (DCM AG) hat am 10. Dezember 2012 das zweite Triebwerk vom Typ GE90-115B vom Hersteller General Electric (GE) erworben. Leasingnehmer der geplanten drei Wechseltriebwerke des Fonds ist Emirates mit Sitz in Dubai, die als eine der ertra[...]
München. Die DCM Deutsche Capital Management AG (DCM AG) ist für den Scope Award in der Kategorie Alternative Investments für den Bereich Aviation nominiert worden. Mitbewerber um die begehrte Auszeichnung sind die bankennahen Emittenten Hannover Leasing, Pullach und die Grünwalder KGAL. Den Anlass für die Nominierung bot der DCM Triebwerkfonds 1, [...]
München, 28.08.2012. Der Aufsichtsrat der DCM Deutsche Capital Management AG hat am 23.08.2012 entschieden, den auslaufenden Vertrag des bisherigen Vertriebsvorstands Herrn Alfred Dietrich nicht mehr zu verlängern. Die strategische Neuausrichtung des Hauses sieht dabei eine Vertriebsaufteilung in Retail und Institutionelle Investoren vor, wozu es a[...]
München, 10.08.2012. Die DCM AG, Emissionshaus aus München, hat innerhalb von zwei Monaten mehr als ein Drittel des geplanten Eigenkapitals des "Triebwerkfonds 1" eingeworben. Somit konnte plangemäß am 9. August das erste Triebwerk durch die Fondsgesellschaft übernommen werden. Der Fonds investiert in den Kauf von bis zu drei Wechseltriebwerken vom[...]
München, 26.07.2012. Die DCM AG hat erneut eine Änderung im Vorstand und im Aufsichtsrat vorgenommen: Der für die Übernahme und Ausrichtung des Münchner Emissionshauses verantwortliche Vorstandsvorsitzende Dr. Wulf Meinel hat seine Aufgabe beendet. Als neuer Vorstandsvorsitzender wurde, neben Vorstand Alfred Dietrich, von Seiten des Aufsichtsrates[...]
München, 21.06.2012. Die DCM AG hat ihren Vorstand neu besetzt. Dr. Wulf Meinel wird als neuer Vorstandsvorsitzender neben dem Produkteinkauf, den Ressorts Finanzen und Konzeption insbesondere die Geschäftsbeziehungen des Münchner Emissionshauses zu institutionellen Investoren verantworten. Der Retail-Vertrieb sowie das Marketing verbleiben weiterh[...]
München, 10.05.2012. Die DCM AG setzt ihre erfolgreiche Aviation-Fondsserie fort und bietet mit der „DCM GmbH & Co. Triebwerkfonds 1 KG“ ihren ersten reinen Flugzeugturbinenfonds an. Bei diesem Angebot setzen die Münchner auf ein „Kraftpaket“ aus bis zu drei Triebwerken des Typs GE90-115B sowie zwei der größten und verlässlichsten Unternehmen i[...]
München, 30.11.2011. Die Münchner DCM Deutsche Capital Management AG (DCM AG) wird zum 1. Dezember 2011 die Position des Vorstands für Vertrieb und Marketing mit Alfred Dietrich (55) neu besetzen. Der Diplom-Volkswirt war zuletzt Geschäftsführer des Düsseldorfer Solarfonds-Anbieters Voigt & Collegen.
Dietrich begann seine berufliche Laufbahn b[...]
München, 06.10.2011. Die seit 2003 bei der DCM AG als Vertriebsleiterin und seit fünf Jahren als Head of Sales tätige Alexandra Wiedmann scheidet Mitte Oktober 2011 auf eigenen Wunsch aus dem Unternehmen aus, um sich neuen Herausforderungen in der Vertriebsbranche zu stellen. Dr. Jörg Autschbach würdigte das langjährige Wirken der Vertriebsexper[...]
München, 01.08.2011. Claus Hermuth legte sein Mandat als Vorstandsvorsitzender der DCM Deutsche Capital Management AG zum 31. Juli 2011 nieder. Künftig will sich Hermuth ganz seiner Aufgabe als Vorstandsvorsitzender der mittlerweile an der Börse notierten Prime Office REIT-AG widmen.
Ab sofort wird Dr. Jörg Autschbach (44) die Führung des Unterneh[...]
München, 22.06.2011. Seit Mai dieses Jahres ist Jürgen Mortag (46) leitend für den Vertrieb an institutionelle Kunden der DCM Deutsche Capital Management AG verantwortlich. Das Münchner Emissionshaus baut damit im Interesse der Investoren seine Präsenz in diesem Segment weiter aus. Die DCM AG engagiert sich seit über 25 Jahren als Anbieter von qu[...]
München,05.04.2011. Dem Gedanken des nachhaltigen Vermögensaufbaus mit breit diversifizierten Sachwertanlagen ausgewählter Fondsinitiatoren folgt das DCM VorsorgePortfolio 2. So soll das Kapital in 20-30 verschiedene geschlossene Fonds investiert werden, um eine möglichst breite Streuung über Assetklassen und Anbieter hinweg zu garantieren. Die Inv[...]
München, 25.01.2011. Die Münchner DCM Deutsche Capital Management AG hat im vergangenen Jahr 115 Millionen Euro (inkl. Agio) bei Anlegern eingeworben. Damit konnte das Münchner Emissionshaus für Geschlossene Fonds ein deutlich besseres Platzierungsergebnis als im Vorjahr (60 Millionen Euro) erreichen. Insgesamt wurde damit ein Investitionsvolumen v[...]
München, den 22.12.2010. Auf eine breite Streuung bei den Assets setzt das zweite „DCM VorsorgePortfolio“, dessen Strategie es ist, in 20 bis 30 defensiv ausgerichtete Sachwertfonds zu investieren. Dabei werden vorrangig die Anbieter berücksichtigt, die im Verband geschlossener Fonds organisiert sind und somit grundlegende Qualitätsvoraussetzungen [...]
„Flugzeugfonds setzen zu neuen Höhenflügen an“, umschrieb das Branchenmagazin Cash jüngst die Situation am Markt. Danach haben sich Kapitalanlage-Beteiligungen mit Passagier- und Frachtmaschinen in Deutschland längst durchgesetzt und ermöglichen im Anlagemarkt eine interessante Alternative. Als Spezialist im Bereich Frachtflieger, hat sich dabei di[...]
München, den 02.12.2010.Unternehmerische Beteiligungen bieten eine interessante Ergänzung zu börsennotierten Anlagen sowie zu Absicherungs-Produkten wie beispielsweise Fondsgebundene Lebens- und Rentenversicherungen. Sie liegen nach Meinung von renommierten Fachleuten, wie dem Münchner Hochschulprofessor Dr. Franz J. Busse, hinsichtlich der Ertrags[...]
München, 01.09.2010. Das unabhängige Emissionshaus DCM AG bietet Investoren in einem wieder verbesserten Marktumfeld ein attraktives Produktangebot von fünf Fonds in verschiedenen Assetklassen an. Darüber hinaus erhielt der Münchner Fondsanbieter personelle Unterstützung durch die Fachleute Michael Renninger und Michael Trentzsch. Der DCM-Vorstands[...]
München, 24.06.2010. Dem Bedürfnis der Anleger nach Investitionen in den rechtssicheren und planbaren Solarstandort Deutschland kommt das Emissionshaus DCM AG auch beim aktuellen Solar-Angebot „DCM Energy GmbH und Co. Solar 4 KG“ (DCM Solarfonds 4) nach. Wie bereits beim Vorgängerfonds setzen die Münchner dabei auf ein bewährtes Konzept mit erfahre[...]
München, 22.04.2010. Die Münchner DCM AG hat ihr Führungsteam erweitert. Ab Juni startet Michael Renninger (34) als „Manager Akquisition Erneuerbare Energien“. In dieser Position ist er zuständig für neue Assets, die Prüfung, Vertragsverhandlung und Mitwirkung bei der Produkterstellung und Prospektierung. Renninger begeistert sich mittlerweile seit[...]
Am 1. Juni 2010 wechselt Michael Trentzsch (41) von der Bombardier Transportation GmbH zur DCM AG. In seiner neuen Funktion als Head of Transportation wird er sowohl für die Akquisition neuer Assets wie auch für die Gestaltung neuer Fondsprodukte der DCM-Assetklasse „Transport“ verantwortlich zeichnen. Meilensteine seiner über 17-jährigen Karrier[...]