Die digitale Plattform zur Vernetzung von Start-Ups und Mittelständlern, SalsUp, startet DACH-weit Kooperationen mit Start-Up-Inkubatoren an Universitäten und Hochschulen sowie mit zahlreichen Verbänden. Die Inkubatoren bekommen eine eigene Plattform, auf der sich die an der Hochschule gegründeten Start-Ups präsentieren können. Alumni sowie die mit[...]
Ab sofort können sich Gründer für das neue Start-Up-Mentoring-Programm „Invest2Grow“ von Unternehmer Gerold Wolfarth bewerben. Der Gründer und CEO der bk Group, Gerold Wolfarth, lädt junge Unternehmen zu einem 10-monatigen Mentoring-Programm ein. Zwölf Start-Ups aus verschiedenen Branchen arbeiten und lernen gemeinsam, um allen Mitgliedern Innovati[...]
Der im Februar gegründete Innovations-Marketplace für Start-Ups, Mittelständler und Sals Angels, SalsUp, wird aktuell mit 3,8 Millionen Euro bewertet. Nach dem Start mit einem Eigeninvestment durch Gründer und CEO Bernhard Schindler konnte sich das Unternehmen jetzt mit weiteren finanziellen Mitteln ausstatten. SalsUp bietet mit der ersten rein dig[...]
Das von der EU geförderte Projekt DIPAQ veröffentlicht die Ergebnisse der aktuellen Befragung unter 26 ostwestfälisch-lippischen Industrieunternehmen bis 249 Beschäftigte (KMU). Abgefragt wurde der Stand der Digitalisierung und die sich daraus ergebenden speziellen Bedarfe für Weiterbildung. Die Befragung wurde im ersten Halbjahr 2020 als Onlinebef[...]
Neuer „Innovation Hub“ bietet Mittelständlern Zugang zu den Produkten von über 60.000 Start-Ups - Neuer „Innovation Hub“ auf der Innovationsplattform SalsUp online
- Mittelständische Unternehmen können die Produkte von über 60.000 Start-Ups durchsuchen
- SalsUp ermöglicht Zugang zu innovativen Ideen, Produkten und Dienstleistungen Ergolding[...]
Frankfurt am Main, den 04.08.2020. Die LeistIT ist ein erfahrenes, strukturiert wachsendes, sympathisches IT-Unternehmen. Im Großstadtdschungel von Frankfurt ist sie auf der Suche nach gestressten Führungskräften, denen es die Technologie von heute schwer macht, ihre eigentliche Arbeit zu verrichten. Erklärtes Ziel ist es eine reibungslos laufende,[...]
Auf der Online-Plattform dooing.de bieten Lisa Fink und Marcel Neumann alle wichtigen Informationen für Selbstständige, Firmengründer_innen und Unternehmer_innen aus einer Hand. Seit Mai 2020 existiert die Anlaufstelle, die alle wichtigen Themen für diese Zielgruppe anspricht und sich ausschließlich nach dem Informationsbedarf der Nutzer orientiert[...]
Soeben wählte das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) die Berliner Werbeagentur NEWMAN AGENCY für ihr Förderprogramm „go-digital“ als autorisiertes Beratungsunternehmen aus. Das innovative Fördermodell finanziert mittelständischen Unternehmen zu 50% ihre Maßnahmen zur Digitalisierung. Grade in Zeiten von Corona wird wieder deutl[...]
Der Online Weinhandel BELViNi.DE hat Anfang März eine neue Kooperation mit der ITKAM - Italienischen Handelskammer für Deutschland e.V. gestartet. Ziel ist es gemeinsam italienische Winzer zu unterstützen. Dabei wird die seit Februar bestehende #sonoitaliano Kampagne von BELViNi zur Unterstützung von Winzern in der Corona-Krise weiter gefördert. [...]
Der Konsum von Wein und Spirituosen hat in der Corona-Krise zugenommen, das berichten sowohl GfK-Konsumforscher als auch verschiedene Medien. Auch BELViNi.DE erlebt seit Januar 2020 einen generellen Absatz- und Umsatzzuwachs im B2C-Bereich, der jedoch nicht ausschließlich in der aktuellen Situation begründet liegt. Diesen Aufwind nutzt BELViNi um W[...]
In der aktuellen Pandemiekrise offenbaren sich Vorteile und Versäumnisse bei der Digitalisierung in Deutschland. Was können kleine und mittlere Unternehmen (KMU) daraus ableiten? Klar ist, dass sich die Arbeitswelt auf Dauer verändern wird, vor allem weil die Krise das Thema Homeoffice wie ein Turbo vorantreibt. Auch für interne Prozesse wirkt sie [...]
Köln, Starnberg, 28. April, 2020 – Die united-domains AG, ein mehrmals ausgezeichneter Hosting- und Domainserviceanbieter aus Deutschland, entscheidet sich für rankingCoach als SEO Lösung für seine Kunden. Der für exzellenten Service und Kundensupport bekannte Domain-Registrar bietet bei rankingCoach, genau wie bei vielen anderen Leistungen, eine 3[...]
Wir bleiben zuhause, wir kochen, machen Home-Workouts und öffnen die ein oder andere Flasche Wein. COVID-19 bestimmt unseren Alltag - weltweit. Rund die Hälfte der Weltbevölkerung unterliegt derzeit Ausgangsbeschränkungen. Das hat Auswirkungen auf alle Bereiche unseres Lebens. Privat und beruflich sehen wir uns mit Herausforderungen konfrontier[...]
In vielen Branchen ist durch die Corona-Verordnungen ein wirtschaftlicher Stillstand eingetreten. Geschäfte sind geschlossen, Gastronomiebetriebe empfangen keine Gäste, den Hotels fehlen die Touristen. Fitnessstudios, Friseur-Salons, Kosmetik- und Yogastudios haben keine Einnahmen mehr, und auch Handwerksbetriebe melden Einbußen. Und wie geht es mo[...]
Leere Städte, leere Straßen, leere Gassen, auch die Weingüter Italiens sehen verlassen aus. Wo sonst um diese Jahreszeit Urlauber, Weintouristen und Weineinkäufer durch die Keller und Weinberge ziehen, fegt derzeit nur ein kalter Wind durch Rebzeilen und Weinkeller. Vorbei die Zeit der geselligen und gemütlichen Verkostungsabende, keine Wein- und K[...]
Berlin/Saarbrücken, 21. Januar 2020: Mit der neuen Richtlinie, die das Bundeswirtschaftsministerium (BMWi) am 20. Januar 2020 veröffentlichte, stehen im Jahr 2020 kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU) nunmehr 555 Millionen Euro zur Verfügung. Die neue ZIM Richtlinie spricht insbesondere innovative, junge und kleine Unternehmen an, verstär[...]
Gegen den Strom zu schwimmen kostet meist Kraft und kann unter Umständen ein Fehler sein. Aber auch mit dem Strom zu schwimmen ist nicht immer die richtige Entscheidung. Das Software-Studio von PaperOffice DMS gestaltet eigentlich eine sehr stromlinienförmige Dokumentenverwaltungssoftware, die [...]
Für viele Unternehmen besteht ein Problem. Die Digitalisierung schreitet immer rasanter fort, doch die Schnittstelle zwischen digitalen und analogen Dokumenten ist in vielen Betrieben ein Segment, das oft eher stiefmütterlich behandelt wird. Das liegt jedoch keineswegs am fehlenden guten Willen[...]
Die Erfassung von Belegen, von denen es in jedem Unternehmen eine ganze Anzahl unterschiedlicher Art gibt, kann nervtötend langweilig sein. Sie kann Unmengen an Zeit kosten, die sich besser verwenden ließe. Sie ist mit Vorschriften und Vorgaben verbunden, die es zu beachten gilt. Kurz gesagt, e[...]
rankingCoach verkündet die neue Partnerschaft nach dem WMF19 mit der Firma Netsons, die sich der Familie der internationalen Hosting-Partner anschließt. Netsons bietet ab sofort seinen neuen und bestehenden Kunden rankingCoach das SEO-Tool an. Die Kunden von Netsons, die rankingCoach nutzen, erhalten besondere Vorteile und Angebote. Köln, Pesca[...]
Lediglich 1,3 Millionen Einwohner und eine zu 50 Prozent bewaldete Landesfläche, die kleiner als Niedersachsen ist. Das ist Estland. Das ist das am stärksten digitalisierte Land der Welt. Hier stehen überall Birkenbäume, hier ist fast alles papierlos: die Wahl, der Ausweis, die Steuererklärung,[...]
15.05.2019, Berlin/Saarbrücken
PXIO erhält Bewilligung für KMU Instrument Horizont 2020-Projekt
Das Saarbrücker Unternehmen PXIO hat eine Projektbewilligung durch das EU-Förderprogramm KMU Instrument Horizont 2020 erhalten. Horizont 2020 ist das größte Forschungs- und Innovationsforschungsprogramm auf europäischer Ebene. Im Rahmen dieses Programm[...]
IBBENBÜREN. Der Software-Anbieter RHAPSODY Software Solutions GmbH setzt weiter auf Wachstumskurs. So vergrößert das Unternehmen mit Sitz in Ibbenbüren und einem Standort in Hamburg sein Netzwerk und bietet in Zusammenarbeit mit dem neuen Unternehmen RHAPSODY Consulting GmbH (www.rhapsody-consulting.de) ab 2019 umfassende Dienstleistungen im Bereic[...]
Schwerin, 27.09.2018 – Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) aus allen Wirtschaftszweigen erhalten die einmalige Chance, mit einer satten staatlichen Förderung in die Digitalisierung zu starten. Die Initiative vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) fördert kleine und mittelständische Unternehmen mit dem Förderprogramm „go-digi[...]
Zürich, Schlieren 20. September 2018 — Positive Kundenerlebnisse gewinnen im Zuge der Digitalisierung immer mehr an Relevanz und bilden eines der zentralen Differenzierungsmerkmale im Wettbewerb. Die Optimierung der Customer Experience, insbesondere für Geschäftskunden, ist daher primäres Ziel von vielen Finanzinstituten und auch aktuelle Marktstud[...]
Der BDI warnt: In Deutschland nutzen immer noch etwa drei Viertel der Industrieunternehmen keine hybriden Geschäftsmodelle und verzichten dadurch auf viele Vorteile. In Zukunft könnte das ein Problem werden. Entsprechende Innovationen sind in kleineren Betrieben sogar rückläufig. Hybride Geschäftsmodelle: Zukunftsstärke und erhöhte Wertschöpfung[...]
Vom „Lückenbüßer“ zum beratenden und umsetzenden Projektmanager – die zunehmenden Probleme des demographischen Wandels und deren Lösung. Schwabach, Juni 2018. Vom ehemaligen „Lückenbüßer“ zum Wachstumsmotor für viele Unternehmensberatungen - der Aufwärtstrend für Interimsmanager ist seit vielen Jahren ungebrochen stark. Nach einer aktuellen Erh[...]
Hamburg, 18.10.2016 – Consocium, das Netzwerk freiberuflicher Top-Managementberater, gibt ab sofort mit effizienten Ein-Tages-Workshops Mittelständlern Starthilfe in Sachen Digitalisierung. Inhalt des frisch entwickelten, interaktiven Seminars „Boxenstopp Digitalisierung“ ist die Erarbeitung digitaler Möglichkeiten und Geschäftsmodelle für das eige[...]
In der ersten Ausgabe des Online-Magazins „ERFOLG DIGITAL“ zeigt pcvisit, wie die Digitalisierung von Geschäftsprozessen in KMU sicher gelingt Dresden, 20. Mai 2016 – Besonders kleine und mittelständische Unternehmen stellt die Digitalisierung vor große Herausforderungen: Stabile und sichere IT-Systeme sind zunehmend geschäftskritisch und müss[...]
Genau am 1. April 2016 eröffneten die Unternehmensgefährten ihr Hamburger Büro an der Hammerbrookstr. 90. Die zahlreichen Gäste konnten nicht nur die neuen Räumlichkeiten kennenlernen, sondern sich auch gleich für den nächsten Unternehmerabend zum Thema "Unternehmensreputation – Vertrauen und Verlässlichkeit" anmelden, der am 2. Juni 2016 im Hafen-[...]