Neue `Staging`-Funktion und zusätzliche Innovationen stärken technisch führende Position von iTernity am Markt für Software-defined Storage (SDS). Der Freiburger Softwarehersteller iTernity hat ein neues Servicepack seiner `iCAS`-Software für Compliance-konformes Datenmanagement veröffentlicht. iCAS 3.7 SP4 unterstützt nun Windows 2012 R2, beinh[...]
Der VOI-Verband Organisations- und Informationssysteme e. V. hat sich an der Formulierung der neuen DIN 31644 „Information und Dokumentation – Kriterien für vertrauenswürdige digitale Langzeitarchive“ beteiligt. Bonn, 12. Oktober 2011. Im Frühjahr kommenden Jahres erscheint die finale Fassung der DIN 31644. Diese Norm formuliert standardisierte [...]
Checkliste der iTernity GmbH bietet Anwenderunternehmen eine Orientierungshilfe im Auswahlprozedere eines zukunftsfähigen Langzeitarchivs. Freiburg, 10.05.2011. Wann ist ein System zur Langzeitarchivierung zukunftsfähig? Mit dieser Frage beschäftigen sich Unternehmen, die aktuell eine geeignete Lösung für die revisionssichere Archivierung von Do[...]
(Berlin/Innsbruck) Die Stadtverwaltung im österreichischen Innsbruck hat sich für den pdfaPilot der callas software GmbH entschieden. Die Lösung zählt zu den führenden Softwareprodukten, wenn es um die Konvertierung und Validierung von ISO-standardkonformen PDF/A-Dateien für die Langzeitarchivierung geht. Sie bietet weiterreichende Umwandlungsmögli[...]
(Berlin) Der Softwareanbieter iSquare aus Berlin hat sich im Rahmen eines Projektes für die Deutsche Nationalbibliothek zur Nutzung der pdfToolbox von callas software entschieden. Das Unternehmen stellt seit Juni 2010 täglich die sogenannten e-Paper Ausgaben von 300 deutschen Tageszeitungen in PDF/A bereit, die die Nationalbibliothek zur langfristi[...]
iTernity auf der CeBIT 2011 (1.3.2011 – 5.3.2011): Halle 3, Stand D34 (VOI-Partnerstand) Freiburg, 20.01.2011. Im Mittelpunkt der CeBIT-Präsentation 2011 der iTernity GmbH, Freiburg, steht die rechtskonforme Langzeitarchivierung mit der Lösung iCAS. iCAS bietet als Content-Archiv-Software einerseits die Vorteile objektorientierter Speichersystem[...]
Der Archivierungsspezialist iTernity baut die Kooperation mit HP aus Freiburg, 17.01.2011. Die Archivlösung iCAS wird neben den weiterhin verfügbaren virtuellen iCAS-Servern als physikalische Server-Appliance ab sofort nur noch auf HP-Servern vorinstalliert ausgeliefert. Damit wird die Zusammenarbeit auf ein neues, exklusives Level gehoben. HP s[...]
Hardwareunabhängige Storage- und Archivlösung iCAS von iTernity bietet mit Symantec Enterprise Vault Flexibilität und Sicherheit in der Daten-Archivierung Freiburg, 23.11.2010. Die Storage- und Archivlösung iCAS von iTernity wurde jetzt von Symantec für deren E-Mail- und Content-Archivierungs-System Symantec Enterprise Vault in der Version 9.0 z[...]
Zertifikat bestätigt hohe Sicherheit bei der Langzeitarchivierung in Übereinstimmung mit gesetzlichen Vorgaben und Richtlinien Freiburg, 14.09.2010. Die iTernity GmbH, Freiburg, hat ihre Storage- und Archivlösung iCAS von den Wirtschaftsprüfern der KPMG unter die Lupe nehmen lassen. Jetzt liegt das Zertifikat der Prüfer vor. Dieses bestätigt, da[...]
iTernity mit System zur Langzeitarchivierung auf der DMS EXPO: Halle 7, Stand B51 (VOI) Freiburg, 09.09.2010. Die iTernity GmbH, Freiburg, wird auf der DMS EXPO in Stuttgart (26. bis 28. Oktober 2010) am Stand des VOIs ihre Archivlösung iCAS präsentieren. Vor Ort können sich die Messebesucher insbesondere von der Flexibilität der hardwareunabhän[...]
3par-Speichersysteme für die Langzeitarchivierung mit iCAS zertifiziert
iTernity unterstützt die Archivierung mit 3par in der Storage-Cloud sowie in virtualisierten Umgebungen
Freiburg, 03.09.2010. Die iTernity GmbH, Freiburg, hat jetzt die Speicherprodukte des Storage-Herstellers 3par zertifiziert. Umfangreiche Tests haben die reibungslose Zusamm[...]
Georg Csajkas, Senior Product Manager bei der iTernity GmbH, sieht Vorteile in der Zusammenlegung der beiden Messen
Freiburg, 19.07.2010. Nachdem in der vergangenen Woche überraschend die Zusammenlegung der beiden Messen DMS EXPO und IT & Business vom 26. bis 29. Oktober in Stuttgart verkündet wurde, gibt es bereits positive Stimmen aus der IT-Bra[...]
iCAS von iTernity kann durch hardwareunabhängigen Ansatz beliebige Storage-Infrastrukturen virtualisieren
Freiburg, 14.07.2010. Eine Archiv-Virtualisierung mit der Lösung iCAS bringt mehr Flexibilität und Sicherheit in die Langzeitarchivierung. Mit ihrem hardwareunabhängigen Ansatz kommt iCAS als Zwischenschicht zwischen ERP, DMS- oder ECM-Systeme[...]
(Berlin, Woerden) Nach Nordamerika und Italien ist das PDF/A Competence Center nun auch in den BeNeLux-Ländern mit einem eigenen Chapter vertreten. Auf der kürzlich stattgefundenen konstituierenden Sitzung in Woerden (Niederlande) wählten die Teilnehmer Dominique Hermans von DO Consultancy als Leiter der Gruppe und Frank Rem von Tall Components, zu[...]
Anwender des ECM-Herstellers profitieren mit iCAS von zuverlässiger Compliance-Erfüllung sowie größtmöglicher Flexibilität bei der Storage-Infrastruktur
Freiburg, 08.06.2010. Die Archivierungslösung iCAS von der iTernity GmbH, Freiburg, wurde von dem ECM-Hersteller OpenText für dessen Lösungen OpenText Archiv und Storage Services zertifiziert. Die[...]
Besucher der SAP-Kundenkonferenz erhalten Einblick in die Storagelösung von HP und iTernity HP / iCAS – Zeitgleiche Präsentation in Frankfurt und Orlando. Freiburg, 28.04.2010. Auf der SAP-Kundenkonferenz Sapphire Now vom 17. bis 19. Mai in Frankfurt präsentiert die iTernity GmbH gemeinsam mit HP die Archivierungs-Middleware HP / iCAS. Am Stand von[...]
PDF/A Competence Center veranstaltet Intensiv-Workshop in Leipzig. (Berlin) Am 10. Juni 2010 veranstaltet das PDF/A Competence Center in Leipzig in Zusammenarbeit mit der Deutschen Zentralbücherei für Blinde (DZB) einen Intensiv-Workshop zum Thema PDF/A in Bibliotheken mit Barrierefreiheit. Dort erfahren die Teilnehmer alles über den ISO-Standard f[...]
Bonn. Der VOI – Verband Organisations- und Informationssysteme e. V. hat in einer neuen Publikation die rechtlichen Aspekte des Dokumentenmanagements in den wichtigsten europäischen Ländern zusammengefasst. Die detaillierten, klar gegliederten zweisprachigen Beschreibungen erläutern die jeweiligen länderspezifischen Anforderungen an die elektronisc[...]