18 deutsche Teams traten vom 6. – 8. November 2015 beim Weltfinale der World Robot Olympiad (WRO) in Doha / Katar an. Das Team Schollibotics aus Lünen gewann eine Bronzemedaille in der Open Category (Altersklasse Junior). Die World Robot Olympiad (WRO) ist ein internationaler Roboterwettbewerb um Kinder und Jugendliche für Naturwissenschaft un[...]
Finanzierungziel von 70.000 US-Dollar erreicht / Finanzierungssumme aktuell bei über 200.000 US-Dollar / Erste Robo Kits gehen Anfang 2016 in die Produktion / Neues Strech-Goal: 300.000 US-Dollar / Plattform für 3D-druckbares Zubehör geplant Wien, 15. Oktober 2015 – Nach erfolgreichem Erreichen des Finanzierungsziels von 70.000 US-Dollar setzt [...]
(Rorschach) Mit den klassischen Lego-Bausteinen aus den LEGO Classic Sets können Kinder ab vier Jahren ihre Fertigkeiten als kleine Baumeister austesten sowie nach und nach verfeinern. Dabei baut jeder einfach das, was ihm ganz besonders viel Spass macht. Hohe Türme, Autos oder Tiere – die Mädchen und Jungen können alleine oder gemeinsam mit der Fa[...]
Wien, 30. September 2015 - Das Start-up Robo Wunderkind hat einen programmierbaren Roboter vorgestellt, der Kindern mit seinem spielerischen Baukasten-System die Welt in die Robotik und Software-Programmierung öffnet. Bis einschließlich 30. Oktober 2015 können interessierte Eltern, Großeltern und Förderer die allerersten Robo Kits auf der Schwarmfi[...]
Lego-Spielfiguren fehlen in fast keinem Kinderzimmer. Nun wurden sie ein Fall für das Gericht der Europäischen Union. Und das EuG bescheinigte ihnen mit Urteil vom 16. Juni 2015 Markenschutz (Az.: T-395/14 und T-396/14). Das entscheidende Argument der Richter in Luxemburg: Prägend für die Spielfiguren sei ihre menschelnde Wirkung und nicht ihre tec[...]
Tuning von LEGO® Technik und Mindstorms mit Raspberry Pi und Arduino Haar, München, 21.05.2015 - Die Baustelle LEGO®, nicht mehr nur bekannt aus Kindertagen, ist mit den Modellen aus LEGO® Technik und LEGO® Mindstorms eine umfassende Spielwiese mit coolen Projekten für jeden begeisterten Freizeit-Elektroniker und experimentierfreudigen Maker. [...]
(Rorschach) Spielerisch und voller Neugier die Welt entdecken – das macht LEGO DUPLO für Mädchen und Jungen in den ersten Lebensjahren bis hin zum Vorschulalter möglich. Stets altersgerecht abgestimmt auf die Fähigkeiten und Bedürfnisse der Kinder in den unterschiedlichen Entwicklungsphasen. Für Kinder im Alter von 18 Monaten bis zu fünf Jahren bie[...]
(Rorschach) In die Welt der faszinierenden Magie und der sagenumwobenen Elfen können Mädchen ab sieben Jahren jetzt nach Herzenslust eintauchen. Die neuen LEGO Elves Sets werden die Herzen der Kinder im Sturm erobern, denn sie laden zum fantasievollen Spielen und Träumen ein. Die Mädchen schlüpfen dabei in die Rolle der kleinen Emily Jones, die wie[...]
Der neue Roman des deutschsprachigen Autors Janko Kozmus ist eine allegorische Auseinandersetzung mit der zweiten Chance. Das Tal der Vermissten ist ein durch eine unsichtbare Barriere geschützter Ort, an dem aus verschiedenen Epochen und Regionen Menschen aufeinander treffen, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Eines ist allen gemein: Sie[...]
Durch das Engagement von mellowmessage wurden neue Gebiete für den Roboterwettbewerb gewonnen. Wir haben uns wirklich sehr gefreut, dass durch unsere Spende sowie die Unterstützung der Ehrenamtlichen des Vereins HANDS on TECHNOLOGY der Roboterwettbewerb FIRST® LEGO® League (FLL) um zwölf neue Gebiete erweitert werden konnte. Vier Regionen aus P[...]
Der diesjährige legodo day am 13. Juni 2013 steht ganz im Zeichen intelligenter Lösungen für die schriftliche Kundenkommunikation. Über 80 Teilnehmer werden auf dieser Fachveranstaltung in Karlsruhe erwartet. In ihrem Mittelpunkt stehen sowohl Best Practices im Customer Communications Management (CCM) prominenter Unternehmen als auch neue Lösungsid[...]
Um mit Kunden auf schriftlichem Weg so individuell wie möglich kommunizieren zu können, ist ein unmittelbarer Zugriff auf die gesamten und meist in unterschiedlichen Systemen gespeicherten kundenindividuellen Informationen notwendig. Dieser Integrationsaufwand ist häufig die Ursache dafür, dass Kundenkommunikation vielfach noch weitgehend unpersönl[...]
(Karlsruhe, 19. Juli 2012) Einer kürzlich durchgeführten Untersuchung der legodo ag zufolge erachtet der überwiegende Teil der Marketing- und Vertriebsverantwortlichen die schriftliche Kommunikation mit Kunden als zu unpersönlich. Lediglich ein Viertel von ihnen urteilt, dass sie den heutigen Ansprüchen der Adressaten entspricht. legodo hat deshalb[...]
(Karlsruhe, 18. April 2012) Kaum etwas löst eine so große und emotionsstarke Aufmerksamkeit aus wie Erpresserbriefe. Diesen Effekt macht sich die Website www.mein-erpresserbrief.de der legodo ag zunutze, um eine bunte und lebendige Kommunikation zu initiieren. Darüber kann jeder seine individuellen Mitteilungen kreieren, deren einzelne Buchstaben s[...]
(Karlsruhe, 23. März 2012) Mit Social Media ist nicht nur eine neue Kommunikationswelt entstanden, sondern diese neuen Dienste setzen nach Einschätzungen der legodo ag durch ihre breite Akzeptanz auch neue Maßstäbe für die schriftliche Kundenansprache der Unternehmen. Sie würden in den sozialen Netzwerken eine persönliche Mitteilungskultur entwicke[...]
(Karlsruhe, 07.02.2012) Die legodo ag hat sich mit Jochen Razum (47), bisheriger Geschäftsführer von Pitney Bowes Software Europe, verstärkt. Er übernimmt bei dem Spezialisten für zukunftsorientierte Lösungen in der Kundenkommunikation die Position des Vertriebsvorstands. Razum versteht sich als Gestalter und hat dies in den letzten 20 Jahren bewie[...]
(Karlsruhe, 01.12.2011) Die Karlsruher legodo ag, Softwarehaus für Customer Communication Management-Lösungen (CCM), hat sich personell mit SAP-Kompetenzen verstärkt und Frank Bayer die Funktion als Director Business Development SAP übertragen. Zu seinen Schwerpunkten wird die Intensivierung der vertrieblichen Zusammenarbeit mit Anbietern im SAP-Um[...]
(Karlsruhe, 18.08.2011) Immer mehr Studien sprechen inzwischen davon, dass viele Unternehmen das Thema Social Media verschlafen, obwohl beispielsweise Facebook inzwischen intensiver als Google genutzt wird. Auch die legodo ag fand in zahlreichen Gesprächen mit Unternehmen im deutschsprachigen Raum heraus, dass das Engagement in sozialen Netzwerken [...]
Zeitlich limitiert - gratis Poster im Piraten-Design mit attraktivem Gewinnspiel für Groß & Klein München, 27.05.2011— posterXXL überrascht mit einem neuen, limitierten und exklusiven Poster-Design. Zusammen mit Disney startet posterXXL eine attraktive Posteraktion nicht nur für Kinder. Zum Start des neuen Videospiels “LEGO Pirates of the Ca[...]