Euproma ist der koordinierende Partner des ProInterNet Konsortiums, einem aus europäischen Partnerorganisationen bestehenden Netzwerk, das im Rahmen des Programms für Lebenslanges Lernen durch die Europäische Kommission gefördert wird.
Nach zwei Jahren intensiver Arbeit wurde nun das überarbeite E-Jobs-Observatory (www.e-jobs-observatory.eu) in ne[...]
München, 12.Mai 2011. Das Konsortium des europäisch gefördeten Stakeholder-Netzwerks ProInterNet veranstaltete am 21.März in Essen auf dem Fachgebiet internetbezogener Berufe ein Roundtable Meeting zu dem Aus- und Weiterbildungsexperten sowie Vertreter aus der Wirtschaft geladen waren. Ziel der Diskussionsrunde war es, sich über aktuelle Aspekt[...]
Das Konsortium des europäisch geförderten Stakeholder-Netzwerks ProInterNet lädt alle Interessengruppen und Experten auf dem Fachgebiet internetbezogener Berufe zum ersten Roundtable am 21.03. in Essen, Deutschland, ein. Ziel der Diskussionsrunde ist ein angeregter Austausch über aktuelle Aspekte und zukünftige Entwicklungen von Berufen und Qualifi[...]
Im Januar 2010 wird ein Handbuch über Berufe rund ums Internet veröffentlicht, das die Euproma GmbH & Co KG in Kooperation mit einem europäischen Konsortium im Rahmen eines EU-Förderprojektes erarbeitet hat. Der "Synthesis Report on Internet-related Jobs" stellt ein Resumé der aktuellen Marktbedarfe in der Internet-Industrie und der bestehenden[...]
München, 29.März 2010. Im Internet nach Informationen suchen, Kundenanfragen per E-Mail beantworten, via Videokonferenz mit Kollegen an anderen Standorten diskutieren – 90 % aller Beschäftigten aller Sektoren werden bis zum Jahr 2015 am Arbeitsplatz IKT Technologien intensiv nutzen müssen, so das Ergebnis einer aktuellen Studie des empirica Institu[...]