Zudem wurde die Akkreditierung um folgende Prüfverfahren erweitert:
• Materialografie an keramischen Werkstoffen
• Visuelle Begutachtung elektronischer Erzeugnisse
• Zugprüfungen
• Erprobung von Prüflingen unter verschiedenen klimatischen Bedingungen
Leistungsportfolio | Analyse und Testing:
• Umweltsimulation und Korrosionserprobung
• Statische und dynamische Werkstoff- und Bauteilprüfung
• Widerstands- und Hochvoltprüfung
• Schadensanalyse und Fraktografie
• Sichtprüfung nach IPC-A-600 und IPC-A-610
• Materialografie
• Schweißnahtuntersuchung
• Härteprüfung
• Rasterelektronenmikroskopie (REM und REM-EDX)
• Rauheitsprüfung
• Röntgenfluoreszenzanalyse (RFA)
• Schliffbildanalyse
• Aufbau- und Verbindungsanalyse
• Kompletterprobungen nach LV124, LV148 und LV214
• Beratung und Durchführung von Validierungen für die MDR (Medical Device Regulation)
Weitere Informationen finden Sie unter: www.encontec.de/prueflabor
Unser Akkreditierungszertifikat finden unter: www.encontec.de/downloads
PDF Twitter Facebook Google+ XING E-Mail
- Schlagworte:
- •Akkreditierung
- •DIN EN ISO/IEC 17025:2018
- •Prüflabor
- •Erprobungen
- •Prüfungen
- •Normen
- •Produktvalidierung
- •Prüfverfahren
- •Analyse
- •Testing
- •Leistungen
- •Portfolio
- •Materialografie
- •Zugprüfung
695 Aufrufe • 141 Wörter • 984 Zeichen • kurz URL: trendkraft.io/37780