Am Donnerstag, 5. Februar, bietet die Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein einen kostenlosen Weiterbildungsberatungstag. Von 8:00 – 17:00 Uhr können sich Interessierte zu allen Fragen der beruflichen Bildung persönlich oder telefonisch beraten lassen. Unter folgenden Adressen und Telefonnummern sind die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Wir[...]
Bürger werden sich in den kommenden Jahren entscheiden müssen, worin sie ihr Geld investieren wollen – in Kapitalanlagen oder Immobilien oder Bildung. Für alles zusammen wird bei den meisten Bürgern kein Geld mehr vorhanden sein. Da ohne ausreichende Bildung der Einzelne in Zukunft nur noch wenige Chancen auf dem Arbeitsmarkt haben wird, ist da[...]
Bildung ist das wichtigste Kapital, welches ein Mensch im Leben erwerben kann. Das heutige deutsche Bildungssystem aber ist ein Labyrinth, das in keinster Weise diesem Anspruch gerecht werden kann. Ständig werden Kompetenztests und Datenerhebungen durchgeführt, um einen notwendigen Handlungsbedarf im Bildungssystem herauszufinden. Die Ergebnisse gl[...]
Erfolg im Beruf ist planbar - Bildung auch? Bei einem Bewerbungsgespräch überzeugen nicht nur gute Noten und ein seriöses und sympathisches Auftreten. Wichtig sind auch nachweisbare Auslandsaufenthalte parallel zur Schule und zum Studium. Doch welche Auslandsaufenthalte gibt es, welche taugen etwas und wie sieht es mit Fördergeldern aus? bildun[...]
bildungsdoc baut ein Netzwerk für Bildungssuchende, Bildungsanbieter, Bildungsberater und Bildungspartner auf - als Treffpunkt für alle Bildungsinteressierte! Ziel ist es, bei Bürgern mehr Neugierde auf Bildung zu wecken und das Thema „Bildung“ einfacher, verständlicher und lockerer „rüberzubringen“! Bildungsinvestitionen lohnen sich für jeden Bürg[...]
bildungsdoc ist ein Bildungspool für erfolgreiche Bildungsberatung und vereinigt deutschlandweit Bildungssuchende, Bildungsanbieter und Bildungsberater. Das Besondere an bildungsdoc ist u.a., dass Bildungssuchende über die Plattform auch ihren persönlichen Bildungsberater zur Verwirklichung ihrer Bildungsziele vor Ort finden können. Für den Auf[...]
„bildungsdoc“ ist ein Bildungspool für unabhängige Bildungsberatung. bildungsdoc vereinigt deutschlandweit – online und offline - Bildungssuchende, Bildungsanbieter und Bildungsberater! Das neue Bildungsportal ist eine Weiterentwicklung von BildungsMakler24 und BildungsmaklerNetzwerk und wird als Marke für qualitativ hochwertige und unabhängige Bil[...]
Bisher sind es Dozenten, Trainer und Berater gewohnt, ihre Seminare mit mehr oder weniger interessantem Honorar über Eigenakquise, über Portale oder andere Vertriebswege an den Mann bzw. die Frau oder das Unternehmen zu bringen. Anders stellt sich die aktuelle Situation am privaten Bildungsmarkt dar. Der private Bildungsmarkt hat sich in den le[...]
Das BildungsmaklerNetzwerk baut ein flächendeckendes Netzwerk für unabhängige Bildungsberatung in Deutschland auf. Die unabhängige Bildungsberatung erfreut sich einer immer größer werdenden Nachfrage durch die Bürger, nur fehlen dafür die persönlichen Ansprechpartner vor Ort. Für die Aus- und Weiterbildung dieser zukünftigen Ansprechpartner vor[...]
Dresden, 20.06.2011 | Das BildungsmaklerNetzwerk baut in Deutschland ein Netzwerk für unabhängige Bildungsberater und Bildungsmakler auf, da die Nachfrage nach unabhängiger Bildungsberatung und Bildungsvermittlung in den letzten Jahren sprunghaft angestiegen ist. Der private Bildungsmarkt hat sich in den letzten Jahren sehr einseitig entwickelt[...]
Dresden, 06.06.2011 | Lebenslanges Lernen ist heute ein MUSS. Lebenslanges Lernen beginnt im Kindesalter und setzt sich im Berufsleben fort. Kontinuierliche Weiterbildung wird im Berufsalltag in immer mehr Branchen einfach vorausgesetzt. Ohne Weiterbildung droht der Jobverlust. Wird die Weiterbildungsmaßnahme nicht durch das Unternehmen angeord[...]
Dresden, 30.05.2011 | Bildung ist das wichtigste Kapital, welches ein Mensch im Leben erwerben kann. Das heutige deutsche Bildungssystem empfindet der bildungssuchende Bürger aber als einen Dschungel, der nur schwer zu durchdringen ist. Er sucht nach einem Lotsen, der ihn geschickt und mit Erfolg hindurch manövriert. Heutzutage werden von Bund u[...]
Dresden, 23.05.2011 | Es ist Zeit zu handeln, denn schon längst ist die Bildung die Währung für Erfolg geworden. Bildungswillige suchen schon seit Jahren einen unabhängigen Bildungsberater vor Ort, mit dem sie vertrauensvoll über ihre Bildungsziele sprechen können und der sie langfristig auf ihren Bildungsweg begleitet. In ihren bisherigen „Bil[...]
Dresden, 09.05.2011 | Wenn man erfolgreich sein will, braucht es mehr als Talent, Kraft und einem Traum. Man braucht die Fähigkeit, andere von sich zu überzeugen. Wer einzigartige Qualifikationen vorweist und sich selbst gut vermarktet, der bekommt selbst in schwierigen Zeiten einen tollen Job. Mit Persönlichkeit und dem Bewusstsein, dass die eigen[...]
Dresden, 02.05.2011 | Nicht alle Gründer werden sofort als Bildungsmakler durchstarten. Mit der unabhängigen Bildungsberatung und -vermittlung kann man sich auch ein 2. Standbein aufbauen, nebenberuflich starten oder das bisherige Beratungsspektrum für seine Kunden erweitern und somit auch neue Kunden hinzugewinnen. Mit dem erworbenen Fachwissen, g[...]
Dresden, 26.04.2011 | Viele internationale Studien zeigen, dass Investitionen in die Bildung die höchsten Renditen weltweit erzielen. Durch die Not der öffentlichen Haushalte, auch bei der Bildung sparen zu müssen, gewinnen private Investitionen in die eigene bzw. die Bildung der Kinder und/oder Enkelkinder zunehmend an Bedeutung. Der Bildungsm[...]
Dresden, 18.04.2011 | Der Wettbewerb zwischen den Anbietern von privater Aus- und Weiterbildung hat in den letzten Jahren erheblich zugenommen. Um die angebotenen Bildungskurse erfolgreich zu vermarkten und somit vor allem auszulasten, sind die finanziellen Aufwendungen dafür ein beträchtlicher Kostenfaktor in den Kalkulationen der Bildungsanbi[...]
Dresden, 11.04.2011 | In den nächsten Jahren werden sich die Bürger entscheiden müssen, worin sie investieren – in Kapitalanlagen oder Lebensversicherungen oder Immobilien oder Bildung. Für alles zusammen wird bei den meisten Bürgern kein Geld mehr vorhanden sein. Private Investitionen in Bildung nehmen jetzt schon Jahr für Jahr zu. In absehbar[...]
Dresden, 04.04.2011 | Die Nachfrage von Bürgern nach Investitionen in die eigene Weiterbildung, aber vor allem in die Bildung ihrer Kinder hat seit der Finanzkrise stetig zugenommen haben. Ausschlaggebend für diese Entwicklung ist Angst. Die Angst der Eltern um die Zukunft ihrer Kinder steht auf Platz zwei des Sorgenbarometers, das vom Forsa-In[...]
Dresden, 08.03.2011 | Bildung ist das wichtigste Kapital, welches ein Mensch im Leben erwerben kann. Das heutige deutsche Bildungssystem aber ist ein Labyrinth, das in keinster Weise den aktuellen Anforderungen gerecht wird. Unübersichtliche Angebote und wenig Transparenz sind an der Tagesordnung. Dieser Zustand sorgt nun endlich dafür, dass de[...]
Dresden, 21.02.2011 | Bildung ist das wichtigste Kapital, welches ein Mensch im Leben erwerben kann. Außerdem wird das „Bildungskapital“ für eine Familie zunehmend wertvoller als das Kapital auf ihrem Bankkonto, denn sie können es nicht von heute auf morgen verlieren. Das heutige deutsche Bildungssystem aber ist ein Labyrinth, das in keinster W[...]
Dresden, 31.01.2011 | Das „Bildungskapital“ einer Familie wird zunehmend wertvoller als das Bankkonto, denn man kann es nicht von heute auf morgen verlieren! Das heutige deutsche Bildungssystem aber ist ein Labyrinth, das in keinster Weise den aktuellen Anforderungen gerecht wird. Unübersichtliche Angebote und wenig Transparenz sind an der Tagesor[...]