Am 20. Juli 2020 wurden Abschlusszertifikate an den ersten Durch-gang der Inklusionsgestützten Erstausbildung am Beruflichen Trainingszentrum Leipzig (BTZ Leipzig) übergeben. Die 13 Absolventen haben hier aufgrund psychischer Beeinträchtigungen in einem gesicherten Umfeld ihren ersten Berufsabschluss erworben.
Schwarzgelbe Fanartikel von Borussia Dortmund weltweit Dortmund, Gescher, 27. April 2020 – Borussia Dortmund ist mit einem neuen internationalen BVB-Online-Fanshop für seine große und ständig wachsende Zahl an Anhängern in aller Welt im Netz präsent. Auf bvbonlineshop.com vertreibt der achtmalige Deutsche Meister und UEFA-Champions-League-Sieger[...]
Am 2. April 2020 war der Weltautismustag. Aufgrund der Krise um Covid-19 wurden die Maßnahmen in allen Einrichtungen des Berufsförderungswerkes Leipzig (BFW Leipzig) an den heimischen Arbeitsplatz der Teilnehmerinnen und Teilnehmer verlagert. Diese veränderte Situation ist besonders für Mensche[...]
Das sagt der 21-jährige Marvin mit einer gewissen Erleichterung. Man erkennt einen gewissen Stolz in seinem Gesicht, dass er es soweit gebracht hat. Der junge Mann mit seinem kurzgeschnittenen braunen Haar steht kurz vor seinem Abschluss als Fachpraktiker für Bürokommunikation. Schon im letzten[...]
Spektakuläre Einwechslung bei Borussia Dortmund Dortmund, Gescher, 5. Februar 2020 – Im Profi-Fußball geht es um kontinuierliche Weiterentwicklung, wenn man an der Spitze bleiben möchte. Das Gleiche gilt für das Online-Geschäft. Beides wissen die Verantwortlichen von Borussia Dortmund. Für den BVB Online-FanShop setzt die BVB Merchandising GmbH [...]
Im August 2016 startete die erste Berufsvorbereitende Bildungsmaßnahme (BvB) im BTZ Leipzig. Die 10 jungen Menschen mit unterschiedlichsten Ausgangspositionen wollten damals ihren Schulabschluss nachholen und sich somit für eine anschließende Erstausbildung fit machen. Heute sitzen 29 junge [...]
Schule nicht geschafft, heißt nicht gleich Nullbock auf Lernen Die Schule hat sie in der 9. Klasse an einer Leipziger Schule abgebrochen. Es ging nicht mehr. Nach langer Krankheit hat sie den Anschluss nicht mehr geschafft. Kein Lehrer hatte Zeit für sie als einzelne Schülerin. Die Klasse mu[...]