Faszination Fliegen - Alles zum Selbstbau für Drohnen, Quadro- und Multicopter bis ins Detail erklärt Haar, München, 04.08.2016 - Mit "Drohnen selber bauen und tunen" erscheint aus dem Franzis Verlag mehr als nur eine Bauanleitung für den privaten Modellbau. Autor Patrick Leiner, technischer Produktdesigner mit 15 Jahren Modellbauerfahrung er[...]
Der neue Film des VDMA-Fachverbandes Landtechnik zeigt wie intelligente und vernetzte Software eine vollautomatische Kommunikation zwischen verschiedenen Maschinen ermöglicht. Landwirte werden so optimal bei ihren täglichen Entscheidungen unterstützt. Das Filmmaterial ist für Ihre Berichterstattung kostenfrei, hochaufgelöst in Originalqualität oder[...]
Drohnen und Multikopter können generell unter dem Begriff unbemannten Luftfahrtsystemen (UAS bzw. UAV) zusammengefasst werden. In Deutschland ist der Betrieb von unbemannten Luftfahrtsystemen erlaubnispflichtig (gemäß § 16 Absatz 1 Nummer 7 Luftverkehrs-Ordnung (LuftVO)) Darüber hinaus ist der Betrieb von unbemannten Luftfahrtgeräten außerhalb de[...]
Copterportal ist eine Beratungs- und Vermittlungsplattform für Dienstleistungen und Anwendungen von Drohnen: Wir bringen Käufer und Anbieter von Luftbilder auf einem unübersichtlichen Markt schnell und einfach zusammen. Dazu agiert Copterportal als Schnittstelle und vermittelt Interessenten aus dem Internet an passende, regionale Anbieter. Egal [...]
Bilder wecken Emotionen, sprechen eine deutliche Sprache und bleiben im Gedächtnis: Laut einer Studie der Gesellschaft für Konsumforschung stimmen 95 Prozent der befragten Deutschen der Aussage zu, dass Informationen und Inhalte, die durch Bilder unterlegt sind, besser in Erinnerung bleiben. Nach diesem Prinzip realisieren Redakteurin Aniela Szutta[...]
Einzigartig an dieser Drohne: Die um 180° schwenkbare Kameraaufhängung ermöglicht von oben bis unten einen völlig freien Kamerablick. Damit bietet der HT-8 C180 Flugroboter neue und einmalige Aufnahmemöglichkeiten, vor allem für Film- und Inspektionsflüge. So können etwa schwer zugängliche Bereiche einer Industrieanlage von unten aufgenommen wer[...]
Berlin: (hib/PK) Das Bundesfinanzministerium sieht sich nicht in der Verantwortung für kostspielige Verträge, die vom Verteidigungsministerium geschlossen werden wie im Fall Euro-Hawk. Finanz-Staatssekretär Werner Gatzer sagte am Montagnachmittag als Zeuge vor dem Untersuchungsausschuss, sein Haus sei „nicht der Oberbuchhalter der [...]
Berlin: (hib/AW) Der US-Geheimdienst NSA war offensichtlich an der Entwicklung der Aufklärungsdrohne „Euro Hawk“ beteiligt. Dies wurde in der heutigen Vernehmung von Ministerialdirektor Detlef Selhausen aus dem Verteidigungsministerium durch den Untersuchungsausschuss des Bundestages deutlich. Selhausen war in den vergangenen Jahren als [...]
Berlin: (hib/STO) Der Bundesregierung liegen „über einen mutmaßlichen Drohnenangriff am 10. Oktober 2012 keine gesicherten Informationen vor, weder zur Anzahl möglicher Todesopfer noch zu deren Identität und Staatsangehörigkeit“.
Dies geht aus der Antwort der Regierung (17/14276) auf eine Kleine Anfrage der Fraktion [...]
Berlin: (hib/ROL) Die Entwicklung und der Einsatz von Drohnen wird in zahlreichen Forschungsprojekten vorangetrieben. Sowohl die Europäische Union als auch die Bundesregierung finanzieren Dutzende Vorhaben, von denen vielfach Rüstungskonzerne profitieren, schreibt Linke in ihrer Kleinen Anfrage "Forschungsprojekte der Bundesregierung und der [...]