Die philoro EDELMETALLE GmbH erweitert die hauseigene Barrenlinie jetzt um gegossene Goldbarren in den Stückelungen 100 g und 1 oz. Das Edelmetall-Handelshaus reagiert damit auf den vielfachen Kundenwunsch nach gegossenen Barren in kleinen Stückelungen. Die beiden Barren ergänzen das bisherige Sortiment und sind ab sofort in den Filialen sowie im O[...]
Mit der vermeintlichen Sicherheit von Edelmetallen werben verschiedene Gesellschaften bereits seit einigen Jahren um Anleger. In so genannten "Goldsparplänen" oder "Edelmetallsparplänen" oder "- sparbüchern" soll mit kleinen monatlichen Beträgen ein eigenes Golddepot aufgebaut werden. Als Beispiel sei hier das "Goldsparbuch" der Firma Multi-Invest [...]
CLLB Rechtsanwälte vertreten geschädigte Anleger
Schadenersatzansprüche und Geschäftsvorgänge werden geprüft Berlin, München, 21.02.2014. In den letzten Wochen häufen sich die Anfragen verunsicherter Anleger der KB Edelmetall AG, mit Sitz im Fürstentum Liechtenstein. Anleger berichten, dass die Firma derzeit weder per Post, noch telefonisch od[...]
Kuala Lumpur (Frankfurt – Hasselkus PR – 30.10.2013) - Zurück auf dem Podest: Malaysia Airlines erringt im diesjährigen Airlinebarometer die Bronzemedaille – erstmals seit 2009 wieder. Die Servicebereitschaft beim Check-In und die Sitzqualität sicherten sich sogar jeweils den ersten Platz in den Unterkategorien. Im kürzlich von Australien-Info.[...]
Konstanz, 16. September 2013. "Jetzt Gold kaufen", sagen viele Experten und folgen damit der Tendenz, dass man in Phasen günstiger Einkaufsbedingungen die höchsten Gewinne erzielt. Vieles spricht für werthaltige Anlagen in Gold. Denn es ist derzeit selbst für Profis nur schwer einschätzbar, welche Entwicklung der internationale Geldmarkt nimmt. So [...]
Die Pforzheimer Edelmetallexperten der hs metall werte GmbH eröffnen das erste physische Online-Edelmetalldepot Deutschlands. Auf der neuen Plattform metallwerte.de können physisches Gold, Silber, Platin und Palladium in Form von Barren gehandelt werden. Sogar Altgold wie Schmuck oder Münzen können verkauft werden. Stets aktuelle Handelskurse, d[...]
Konstanz, 10.07.2013. Es ist nicht von der Hand zu weisen: der Goldkurs je Feinunze liegt derzeit bei rund 1200 US-Dollar und damit auf einem deutlich niedrigeren Niveau also beispielsweise noch vor drei Monaten. Dass dies dennoch zu keinen Problemen bei den Fonds von Canada Gold Trust (CGT) führt, sich im Gegenteil hieraus Chancen ergeben - darübe[...]
Konstanz, 03.06.2013 Knapp unter 1400 US-Dollar je Feinunze Gold tendiert derzeit der Preis für das begehrte Edelmetall. Und während viele Großinvestoren den zeitlich vermutlich äußerst befristeten Hype an den Börsen mitmachen wollen und ihren Goldanteil deshalb herunterfahren, füllen derzeit vieler Privatanleger auf der ganzen Welt ihr Depot auf, [...]
Was könnten die Gründe für den derzeitigen Preisrückgang beim Gold sein und ist zu erwarten, dass sich dieser eher bei 1300 US-Dollar je Feinunze einpendelt als bei 1500 oder 1600? „finanzwelt“ sprach hierüber mit Peter Prasch, Geschäftsführer von Canada Gold Trust. finanzwelt: Im Herbst 2012 lag der Preis je Feinunze Gold eine längere Zeit deut[...]
Besondere Aufmerksamkeit wurde im April der Entwicklung am Goldmarkt zuteil. Denn nach einer Phase permanent steigender Preise sank er zum ersten Mal unvermittelt unter 1400 US-Dollar je Feinunze Gold. Derzeit liegt er bereits wieder darüber (Link: http://www.gold-preis.de/#). Die erneute Zinssenkung durch die Europäische Zentralbank Anfang dieses [...]
Gold ist und bleibt ein sicherer Hafen – in jedem Fall für die Anleger der Canada Gold Trust-Fonds. Aktuell lässt sich sehr schön beobachten, wie orientierungslos die Analysten der großen Geldhäuser sind. Während der Goldpreis in den vergangenen Jahren von einem Hoch zum nächsten sprang, waren sie sich einig, dass es ständig weiter nach oben gehen [...]
Reports versprechen hohes Lagerstättenpotenzial in den Placer-Claims Das auf die Erschließung von Goldvorkommen in Kanada spezialisierte Emissionshaus Canada Gold Trust steht auch bei seinem zweiten Fonds - der Canada Gold Trust II GmbH & Co. KG - deutlich früher vor der Schließung als ursprünglich geplant. Zuvor hatte das Management um Gesc[...]
Konstanz, 20. September 2012. Die Canada Gold Trust-Fonds schreiben ihre Erfolgsgeschichte fort. Bereits das erste, Ende 2011 aufgelegte Beteiligungsangebot hat die Anleger elektrisiert und war schon nach wenigen Monaten mit einem zwischenzeitlich auf 15 Millionen Euro angehobenen Platzierungsvolumen ausgebucht. Nicht minder erfreulich entwickelt s[...]
Konstanz/Wien, 26. Juni 2012. Mit der Veröffentlichung im Amtsblatt der Wiener Zeitung vom 19. Juni 2012 ist nunmehr der offizielle Startschuss gefallen, Anleger aus Österreich können eine Beteiligung an Canada Gold Trust II zeichnen. Mit dem Vertriebsstart zählt Canada Gold Trust, obwohl erst seit dem vergangenen Jahr im Emissionsgeschäft täti[...]
Neustadt i. H. – November 2011. Investieren in Gold – das bleibt auch 2012 eine attraktive Alternative zu Aktien und Sparanlagen. Schon bald könnte der Goldkurs zu neuen Höhenflügen ansetzen und historische Rekordmarken knacken. Für Gold Wegner ist klar: Wer jetzt in reale Goldprodukte wie Barren oder Anlagemünzen investiert, sichert sein Vermögen [...]
Lagerverwaltungssoftware des Pforzheimer Softwarehauses LogControl unterstützt Konzept des kontinuierlichen Verbesserungsprozesses (KVP) der Allgemeine Die Allgemeine Gold- und Silberscheideanstalt AG in Pforzheim, kurz AGoSi, nutzt das Lagerverwaltungssystem LogControl-WHM zur Optimierung ihrer Lagerabläufe. Bei der Realisierung des Projekts wa[...]
Gold Wegner: Umzug in ehemalige Landeszentralbank im April abgeschlossen Neustadt i.H. – April 2011. Der Online-Edelmetallshop Gold Wegner e.K. verlegt seinen Unternehmenssitz an eine erstklassige Adresse. Im ehemaligen Gebäude der Landeszentralbank in Neustadt nimmt das Team von Gold Wegner ab sofort Bestellungen online oder telefonisch entgege[...]