Gelsenkirchen/Karlsruhe. Im August 2020 wurde bei Deutschlands größter Mineralöl-Raffinerie die komplette TKW-Verladung auf die VTA-Software VERA-V3 umgestellt – und das im laufenden Betrieb. In effizienter Zusammenarbeit haben die VTA Software & Service GmbH und die MiRO Mineraloelraffinerie Oberrhein GmbH & Co. KG diesen Kraftakt gemeiste[...]
Ein Exklusivauftritt von Nils Petter Molvaer, ein Klaviertrio, das Techno spielt, ein neues Gesangswunder aus den Niederlanden und viele weitere spannende Entdeckungen verspricht das zweite Halbjahr der Konzertreihe „FineArtJazz“! Bernd Zimmermann, künstlerischer Leiter der Reihe, untertreibt, wenn er das neue Programm als „wunderbaren Gemischtwar[...]
Im Rahmen der hochkarätigen internationalen Konzertreihe FineArtJazz gastiert im Hans-Sachs-Haus, einem der bedeutendsten Bauwerke der Moderne im Ruhrgebiet am 22. März exklusiv die schwedische Ausnahmesängerin Viktoria Tolstoy. Sie gilt als eine der prägendsten europäischen Stimmen des gegenwärtigen Jazz.
Gemeinsam mit Produzent Nils Landgren ver[...]
Große Stimmen und starke Frauen: das sind die Attribute des neuen Programms der internationalen Konzertreihe FineArtJazz im 1. Halbjahr 2019. Vier Städte im nördlichen Ruhrgebiet mit sechs Spielorten stehen wieder im Mittelpunkt dieser bemerkenswerten Reihe mit neun Konzerten. Herausragende Künstler aus neun Nationen werden von Januar bis Juni in d[...]
Essen, 11.09.2017 | Patienten, Ärzte und Politik sind sich einig: Gesundheitsdaten gehören zu den sensibelsten Daten überhaupt und müssen bei der fortschreitenden Digitalisierung des Gesundheitswesens besonders gut gegen Angriffe geschützt werden. Doch das gelingt nicht immer: Nach einem Bericht der US-amerikanischen Zeitschrift HIPAA Journal haben[...]
Interessant für ganzheitlich arbeitende Ärzte, Heilpraktiker, Ernährungstherapeuten, Physiotherapeuten, Osteopathen, Sportstudio und Ökotrophologen. Bitte um Entschuldigung der Aufzählung so vieler Orte aber so finden Suchmaschinen bioscan-swa-vertrieb.info. bioscan-swa misst im Gegensatz zur klassischen Laboruntersuchung Veränderungen direkt an de[...]
Gold-Auszeichnung bei Musikpreis in sieben Kategorien vergeben. Der Deutschmusik Song Contest ist in jedem Jahr das Highlight deutschsprachiger Rock-Pop- und Schlager-Musiker. Die Auszeichnung verdeutlicht das Talent und Engagement, das es braucht um einen Hit hervorzubringen. Am Abend des 8. Aprils fand beim Gelsenkirchener Radiosender Volldamp[...]
Am 8. April 2016, ab 20 Uhr steht der Gelsenkirchener Sender Volldampfradio ganz im Zeichen eines in höchstem Maße beeindruckenden Musikwettbewerbs – Das Finale des Deutschmusik Song Contest 2016, auch bekannt als Musikpreis deutschsprachiger Rock-Pop und Schlager „Deutschmusik Song Contest“ steuert aufs Finale – die Spannung steigt. Das monatel[...]
Der 3. Musikpreis des deutschen Rock, Pop und Schlagers erreicht am 10. April seinen krönenden Abschluss. Mehrere Tausend Hörer, Fans der Finalisten und Liebhaber deutschsprachiger Musik werden auch in diesem Jahr wieder zur Preisverleihung erwartet Nach einem Dreivierteljahr geht für den Deutschmusik Song Contest 2015 die Suche nach den besten [...]
Gelsenkirchen - Seit Gründung des Radiosender im Juni 2006, feiern die Moderatoren, Hörer und auch Musikfreunde ein gemeinsames treffen im Ruhrgebiet. Ihr diesjähriger Event findet am 14. Juni 2014 in Gelsenkirchen statt, wo auch vor 8 Jahren Volldampfradio gegründet worden ist. Von Oldies bis zu den aktuellen Charts bietet der Sender ein weites[...]
"Nichts ist so bunt wie das Leben selbst!" sagt Julia Kellerbrandt und erschafft unter diesem Leitsatz seit über 10 Jahren und mit einer speziellen Mixed-Media-Technik abstrakte Fotokunst. In 2013 war Kellerbrandt im Rahmen einer Fashion-Art-Show in der Frankfurter Zeilgalerie zu sehen und im Herbst auf der Mixed Art im Basel Art Center. Seit J[...]
Neuer Revierkrimi im Brockmeyer Verlag
Pentek, Alexander: Deimos Revier-Krimi, Bochum 2011, ISBN 978-3-8196-0795-0, kart. 19 x 12,5 cm. 224 S.€ 12,90 Zum Buch:
Flirrende Hitze hat sich über die Stadt gelegt. Wer es kann, flüchtet sich in die Freibäder oder ins Grüne. Karlheinz Kappler verbringt derweil widerstrebend einen Urlaub im idyllisc[...]