Die M&A- und Strategie-Beratung Beyond the Deal, Bad Homburg, zeigt in ihrem neuen Whitepaper, mögliche Erfolgsfaktoren und somit ein tragfähiges und belastbares Überlebenskonzept für Automobilhersteller und Zulieferer auf. Stephan Jansen, anerkannter Strategie- und M&A-Experte, hat ein Whitepaper „THINKING BEYOND: Automobilhersteller [...]
Attraktive verkaufsfördernde Präsenz ist im Handel ein wichtiges Wettbewerbsinstrument. Für den namhaften Bauzulieferer RACOFIX entwickelten wir einen optisch aktualisierten, aber vor allem technisch optimierten „Regalstopper“ für die neueste Generation von Fugenmaterialien. Bauherren werden[...]
Anwender des IMDS können sich beim zweiten Anwendertreffen in Esslingen am 3. April 2019 darüber austauschen, wie andere die vielfältigen Aufgaben in diesem System lösen und sich Tipps von Experten holen – Frühbucherrabatt bis 31. Januar Weilrod, 23.01.2019 – Das IMDS (Internationales Materialdatensystem) dient der internationalen Automobilindus[...]
Berliner Prüflabor TechnoLab testet Auswirkungen von extremen Druckverhältnissen auf menschlichen Körper und Maschinen Berlin, 22. Oktober 2018. Das führende Qualitätstestlabor TechnoLab sorgt auch in der Medizintechnik für entscheidende Erkenntnisgewinne. Die Berliner Spezialisten für Umweltsimulation und Schadensanalytik modifizieren gängige N[...]
Beim ersten IMDS-Anwendertreffen in Limburg konnten sich die Teilnehmer darüber austauschen, wie andere die vielfältigen Aufgaben mit diesem System lösen und sich Tipps von Experten holen. Weilrod, 19.10.2018 – Zum ersten IMDS-Anwendertreffen kamen Teilnehmer aus ganz Deutschland und sogar der Schweiz, um über ihre Arbeit und die Herausforderung[...]
Berlin, 21. Juni 2018. Erneut trafen Aerospace-Spezialisten und Interessensvertreter aus Industrie, Forschung und Politik auf der diesjährigen INNOVATION AND LEADERSHIP IN AEROSPACE (ILA) in Berlin aufeinander. Die Weltleitmesse der Aerospace-Branche präsentierte dieses Jahr vom 25. – 29. April Themen wie 3-D-Druck, grünes Fliegen und Industrie 4.0[...]
IT-Sicherheitsspezialist IDpendant erfüllt mit Krypto-Paket die verschärften Auflagen der Branche
Unterschleißheim/München, 28.08.2014.- Deutsche Automobil-Unternehmen erhöhen die Anforderungen an ihre Zulieferer in Bezug auf den sicheren Zugriff auf sensible Daten und deren sichere Übertragung. Statt [...]
Leitplastikpotentiometer zur Positionsbestimmung sind in der Fahrzeugtechnik und in vielen industriellen Anwendungen etabliert. Sie sind günstig, sehr präzise und die Lebensdauer hochwertiger Ausführungen erfüllt mit mehr als 50 bis 100 Millionen Schleiferbewegungen selbst hohe mechanische Anforderungen. Dabei bleibt auch in der Potentiometertechni[...]
Multiturn-Sensoren, die den GMR-Effekt (Giant-Magneto-Resistance) nutzen, liefern absolute Positionswerte, benötigen keinerlei Referenzsignale und brauchen zum Erfassen der Umdrehungen keine Stromversorgung oder Pufferbatterie. Typische Anwendungen gibt es in sogenannten True-Power-on-Systemen in den verschiedensten industriellen Anwendungen. Jetzt[...]
In der Weg- und Winkelmesstechnik entscheiden sich Anwender heute oft für magnetische Verfahren. Sensoren, die z.B. den Hall-Effekt nutzen, liefern absolute Messwerte, arbeiten auch unter rauen Umgebungsbedingungen zuverlässig und eignen sich aufgrund der zu anderen Messverfahren vergleichsweise niedrigen Kosten für zahllose Applikationen im Maschi[...]
Berlin/Einbeck/Fulton, KY. Kurt-Heinz Borth, Geschäftsführer der Kayser Automotive Systems GmbH kündigte heute zusammen mit Gouverneur Steve Beshear, den Bau eines neuen Produktionsstandortes in Fulton, Kentucky an. Durch die Investition von 17,5 Millionen Dollar sollen in den nächsten Jahren bis zu 120 Arbeitsplätze geschaffen werden. Am ne[...]
Fortschrittliche Materialien und Technologien reduzieren Gewicht, erhöhen Sicherheit und Energieeffizienz
Die BASF präsentiert vom 10. bis 12. Oktober 2012 auf der Internationalen Zuliefererbörse (IZB) in Wolfsburg innovative Produkte und Lösungen für die Automobilindustrie. Am Stand 208 in Halle 2 informieren BASF-Experten [...]
"Neue Qualität oder alte Verhaltensmuster? – Hersteller und Zulieferer als Schicksalsgemeinschaft." / 4. FACTON-Kongress am 13. Oktober 2011 in Bensberg bei Köln / Namhafte Redner von OEM und Lieferanten Potsdam, 11. August 2011 – Die Suche nach neuen Wegen der Zusammenarbeit zwischen OEM und Zulieferern steht im Zentrum des diesjährigen FACTON[...]