Direkt zum Inhalt
kerzel - Unternehmensentwicklung

Unternehmen

Damit Erfolg erfolgen kann, müssen wir wissen, was uns entwickelt oder bremst


04. Juni 2024, 10:04
Essen,
Deutschland
Bericht

Gas geben, durchstarten zum Erfolg – das wollen viele. Doch der Weg zu unserer Entwicklung, zu unseren Potenzialen ist gepflastert mit den Stolpersteinen unserer Glaubenssätze. Sie entscheiden, wie und ob wir die Schätze unserer Persönlichkeit heben werden. 

Sätze wie „Ein Indianer kennt keinen Schmerz“, „Du bist nicht gut genug“ oder „Wer glaubst Du eigentlich, wer Du bist?“ sind anerzogene Bremsen unser Entwicklung zum Glück. Höchste Zeit, sie zu kennen und aufzulösen – damit Erfolg erfolgen kann.

„Wir haben ein Füllhorn der Möglichkeiten, unsere Persönlichkeit mit ihren Potenzialen zu entwickeln“, sagt Stefan Kerzel, Unternehmensentwickler und Keynote-Speaker. Seine Klienten sind inhabergeführte Unternehmen, in denen der Weg zur Entwicklung erfolgsentscheidend ist. „Das Wort Glück leitet sich vom mittelhochdeutschen „Gelücke“ ab, so verbinden sich Gelingen und Handeln.“

Was können wir tun, um die Entwicklung unserer Persönlichkeit weiter zu gestalten? Höchste Zeit, dass jeder Mensch das Tor zur Schatzkammer seiner Talente und Fähigkeiten in seinem Inneren findet. Was wir oft nur ahnen: Der Schlüssel zu diesem Füllhorn unserer Möglichkeiten sind unsere Glaubenssätze. Diese können uns bremsen oder befeuern, um mit Kopf und Herz unser berufliches und privates Potenzial auszuschöpfen. 

Positives drücken wir mit einer doppelten Verneinung aus

Oft ist unser innerer Kompass auf das Negative ausgerichtet. Positives drücken wir mit einer doppelten Verneinung aus: „Wird schon schief gehen. Danke, ich kann nicht klagen. Nicht geschimpft ist genug gelobt. Nicht schlecht, nicht schlecht.“ Antworten Sie mit „Ich bin glücklich“ auf die Frage nach dem eigenen Wohlbefinden sind ihnen erstaunte Gesichter sicher.

Für unsere Gegenwart und Zukunft sind wir bestens ausgestattet. Stefan Kerzel zeigt in seinem mit vielen praktischen Beispielen gespickten Vortrag „Es ist höchste Zeit für ein glückliches Leben“, wie es möglich ist, das eigene Potenzial zu entfalten und seine Persönlichkeit bestmöglich zu entwickeln.

Wir können die politischen Großwetterlagen dieser Welt kaum ändern. Doch wir können Gelassenheit entwickeln, den Ist-Zustand zu akzeptieren, um das Beste daraus zu machen. Jammern bringt selten greifbare Erfolge. Geben wir uns einen Tritt in den Allerwertesten und schwingen uns auf zu neuen Ufern unserer Entwicklung. Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren! Leben ist Kampf gegen die Schwerkraft und jedes Problem eine noch nicht entwickelte Lösung. 

 

Positives drücken wir mit einer doppelten Verneinung aus

Durchschlagend werden und bleiben

„Mit der Zeit nimmt die Welt die Farbe deiner Gedanken an“, so sagte es der römische Kaiser Marc Aurel. Es ist essenziell, die eigenen Potenziale zu erkennen und zum Leben zu erwecken. Sprengen wir die Ketten unserer Glaubenssätze! Häufig sind es diese Fesseln, die Menschen in ihrer Entwicklung bremsen. Diese mentalen Bremsen gilt es zu erkennen und aufzulösen. Eine Entwicklung der eigenen Persönlichkeit und der damit verbundenen Potenziale ist möglich. Es kommt darauf an, alte Glaubenssätze über Bord zu werfen und bewusst sein volles Potenzial zu entwickeln.

Um seine Potenziale zu entfalten, die eigene Persönlichkeit zu entwickeln, ist es wichtig, an seinen Zielen zu arbeiten und diese zu kommunizieren. Glück ist das Ergebnis von beherztem Handeln. Zeigen wir der Welt, wie gut wir sind! Hier schlummert das Potenzial unserer Entwicklung. Entscheidend ist die Macht der Macher, die uns ins Handeln bringt. 

Durchschlagend werden und bleiben

Menschen, die ihre Persönlichkeit und ihr Potenzial nach außen tragen, ihre spannenden Ideen mit der Umwelt teilen, haben eine weitaus bessere Erfolgschance als andere. Durchschlagend werden und bleiben, ist die Devise. Auch in der Arbeitswelt schlummern die größten Schätze in den Köpfen und Herzen der Mitarbeitenden. Es gilt dieses Potenzial zu erkennen und den Kern der eigenen Persönlichkeit zu entwickeln.

In seinem motivierenden Vortrag spricht Stefan Kerzel die Allgemeinheit an, gibt dem Publikum leicht umsetzbare Tipps, Glaubenssätze zieldienlich zu entwickeln, sein eigenes Potenzial zu erkennen und dieses für Glück und Erfolg einzusetzen.

Im Kern unserer Persönlichkeit schlummern ein großer Schatz reichhaltiger Potenziale. Jetzt ist der Augenblick gekommen, ihn zu heben. Es ist höchste Zeit für ein Leben voller Glück und Entwicklung.

Kontakt