Direkt zum Inhalt
comevis GmbH & Co. KG

Agentur

DFB Soundbranding-Strategie von comevis gewinnt 2x beim German Brand Award


17. Juni 2024, 16:59
Köln,
Deutschland
PRESSEMITTEILUNG/PRESS RELEASE

In der Kategorie »Excellent Brands« erhielt comevis für das DFB code-basierte Sound Branding die Auszeichnungen "Winner" und die Sonder-Ehrung "Special Mention" in "Excellence in Brand Strategy and Creation".

Von der Leitidee bis hin zum auditiven DFB Family-Code:

  • »Special Mention«: Brand Experience of the Year 
  • »Winner«: Brand Communication & Acoustic & Sensoric Branding 
comevis erhält 2 Awards für das DFB Soundbranding beim German Brand Award

DFB Soundbranding-Strategie von comevis gewinnt 2x beim German Brand Award 2024 

In der Kategorie »Excellent Brands« erhielten comevis und der DFB die Auszeichnungen "Winner" und die Sonder-Ehrung "Special Mention" in "Excellence in Brand Strategy and Creation". Mit über 1.300 Einreichungen aus 19 Ländern erreicht der GBA damit eine große internationale Resonanz. 

Für besondere Aspekte der Markenführung vergibt die Jury das Prädikat Special Mention: 

  • »Special Mention« für DFB code-basiertes Sound Branding in der Kategorie Excellence in Brand Strategy and Creation: Brand Experience of the Year 
  • »Winner« für DFB code-based Soundbranding in der Kategorie Excellence in Brand Strategy and Creation: Brand Communication & Acoustic & Sensoric Branding 

Die auditive Strategie für eine komplexe Markenfamilie (Multi-Brand) 

Gegenüber bereits international bekannter Audio Brands hebt sich die DFB Auditive Brand Experience bereits seit rund ½ Jahr aufgrund der Mehrmarken-Komplexität sowie der konsequenten Nutzung AI-basierter Management- & Analyse-Tools aus der comevis C-Cloud ab. 

Das DFB Soundbranding stand vor der Herausforderung, die vielfältigen Marken des DFB, 4 Hero- und 5 Supporter-Marken, von der Frauen- und Männer-Nationalmannschaft, über den DFB-Pokal bis hin zur 3. Liga – auditiv zu vereinen. Ziel war es, eine kohärente akustische Identität zu schaffen, die dennoch die Individualität jeder Marke bewahrt. Die methodischen Herleitungen und einzelnen Strategien wurden durch ein mehrstufiges Marktforschungsverfahren begleitet, um sicherzustellen, dass die auditive Elemente emotional resonieren und die Markenwerte widerspiegeln. Dadurch entfaltet nun jede Marke, passgenau zur jeweiligen Positionierung, ihre individuellen hörbaren  Wirkpotenziale. 

Von der strategischen Leitidee bis hin zum auditiven Family-Code  

Die comevis Methodik des code-basierten Sound Branding ermöglicht es, eine auditiv-modulare Strategie für die DFB-Markenfamilie zu entfalten. Dabei werden strategische Markenwerte in hörbare Parameter übersetzt, welche den einzigartigen DFB Family-Code formen.  

Über 500 individuelle Audio-Assets wirken in den jeweiligen Kommunikationsformaten des DFB und maximieren die spezifischen akustischen Potenziale jeder Marke. Dabei kommt dem DFB Sound Logo, den Social Media Templates (Video-Moods), den TV-Bumpern, die beispielsweise bei TV-Übertragungen, dem DFB-Pokal, der Welt- und Europameisterschaft, in Podcasts sowie im Social Media und bei Live-Events eingesetzt werden, eine besondere Rolle zu.  

Die Verwendung von KI-basierten Management- und Analysetools unterstützen den strategischen Ansatz einer nachhaltigen Brand Experience & Communication innerhalb der auditiven Markenführung und bieten allen Anwendern einen maximal leichten Zugang zum modularen Designsystem.  

--- 
www.comevis.com

 

Kontakt