Die berufsbegleitende Weiterbildung zu betrieblichem Konfliktmanagement und Mediation lädt zu einer kostenlosen Online-Infoveranstaltung am 18.02.2021 um 18 Uhr ein. Die Weiterbildung „Konfliktberatung und Mediation“ unter Leitung des Psychologen Prof. Dr. Alexander Redlich wurde speziell fü[...]
Universität Hamburg bietet 5-tägigen Online-Weiterbildungskurs zu Sicherheitstechnik, organisatorische Strukturen und Verhaltensregeln In vielen Unternehmen und Organisationen stellt der Mangel an Computersicherheit eine vielschichtige Bedrohung dar. Während in den Medien vorrangig über spe[...]
Neue Weiterbildung Personalpsychologie startet am 06.02.2021 online Die berufsbegleitende Weiterbildung der Universität Hamburg vermittelt grundlegende Kompetenzen in Arbeits- und Organisationspsychologie sowie Personal- und Organisationsentwicklung. Jetzt anmelden! Psychologische Prozess[...]
Sicherheitstechnik, organisatorische Strukturen und Verhaltensregeln in der Firma: 5-tägiger virtueller Weiterbildungskurs für IT-Sicherheitsbeauftragte In fast allen Unternehmen stellen Mängel an der Computersicherheit eine vielschichtige Bedrohung dar. Im Weiterbildungs-Kurs IT-Sicherheits[...]
Die berufsbegleitende Weiterbildung Personalpsychologie. Führung, Kompetenzen, Resilienz der Universität Hamburg vermittelt grundlegende Kompetenzen in Arbeits- und Organisationspsychologie sowie Personal- und Organisationsentwicklung
Kompetenzen im Bereich Personalpsychologie sind vor allem f[...]
Pressemitteilung der Universität Hamburg, Zentrum für Weiterbildung vom 22.10.2020 Neue Weiterbildung Personalpsychologie Die berufsbegleitende Weiterbildung der Universität Hamburg vermittelt grundlegende Kompetenzen in Arbeits- und Organisationspsychologie sowie Personal- und Organisatio[...]
Neues Zertifikatsprogramm des Zentrums für Weiterbildung der Universität Hamburg vermittelt angehenden Führungskräften grundlegende Kompetenzen an 4 Wochenenden. Jetzt anmelden! Die Teilnehmenden erlangen grundlegende Kenntnisse in der strategischen Führung und der Übernahme ethischer Verant[...]
Das Zentrum für Weiterbildung der Universität Hamburg bietet eine berufsbegleitende Weiterbildung zur Digitalisierung an. Sie richtet sich an Fach- und Führungskräfte aus allen Branchen, die Veränderungsprozesse im Kontext der Digitalisierung erfolgreich gestalten und begleiten möchten: Change [...]
IT-Sicherheitstechnik, organisatorische Strukturen und Verhaltensregeln in Unternehmen: Uni Hamburg bietet im September 5-tägigen Weiterbildungskurs für IT-Sicherheitsbeauftragte Im Weiterbildungs-Kurs IT-Sicherheitsmanagement der Universität Hamburg werden sowohl die Grundsätze des Sicherh[...]
Die berufsbegleitende Weiterbildung „Kuratieren – Ausstellungspraxis in Theorie und Geschichte“ der Universität Hamburg vermittelt theoretische Grundlagen und praktische Schlüsselqualifikationen des Kuratierens. Dabei liegt der Fokus auf verschiedenen Ansätzen des Kuratierens in Geschichte und [...]
Online-Informationsveranstaltung am 20.08.2020, 18 Uhr Die Digitalisierung prägt Organisationen von KMUs über Großkonzerne bis hin zur öffentlichen Verwaltung, verändert Arbeitsprozesse und ganze Geschäftsmodelle. Die berufsbegleitende Weiterbildung „Change Management für den digitalen Wand[...]
Zentrum für Weiterbildung der Universität Hamburg bietet neues Zertifikatsprogramm für angehende Führungskräfte an vier Wochenenden Die berufsbegleitende Weiterbildung Führung. Strategie, Mitarbeiterführung, Teamentwicklung richtet sich an Fach- und Führungskräfte aus allen Branchen, die sic[...]
Die berufsbegleitende Weiterbildung der Universität Hamburg ermöglicht einen Einstieg in den Personalbereich und eröffnet neue Karrierechancen. Sie startet am 16.03.2020
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten einen Überblick über Theorien, Methoden und Problembereiche der A & O-Psycho[...]
Hamburg, 23. November 2016: Die berufliche Weiterbildung so innovativ und flexibel wie nie zuvor zu gestalten – nicht mehr und nicht weniger hat sich die karriere tutor® GmbH aus Hamburg auf die Fahnen geschrieben. Dabei trifft sie den Nerv der Zeit, denn innovative Lösungen werden in diesem Segment mehr als händeringend gesucht. Der Bedarf an Zert[...]
Auf dem Gutshof Wilsickow finden in ländlicher, entspannter Atmosphäre Seminare, Workshops, berufliche Weiterbildungen und Bildungsveranstaltungen statt Bildungsveranstaltungen haben in Deutschland Hochkonjunktur. Über 40% der Bevölkerung im Erwerbsalter (18 bis 64 Jahre) haben im Laufe des Jahres 2012 an Weiterbildungsveranstaltungen unterschie[...]