In diesem Jahr präsentiert die SIEVERS-GROUP an gleich zwei Messeständen ihre Lösungen für die Handelsbranche: Am Gemeinschaftsstand mit Remira (Halle 9, Stand E21) wird erstmals die neuste Generation des Omnichannel-ERP-Systems LS Retail vorgestellt. Zusätzlich informiert das IT-Architekturhaus über die Themen Lagerplanung, Bestands- und Einkaufso[...]
„Wir hatten mal einen Controller der hat…“ – so oder so ähnlich hat jeder schon mal über jene zahlenaffinen Menschen gesprochen, die einem Unternehmen dabei helfen die eigene Performance messbar(er) zu machen. „You can’t manage, what you can’t measure“ lautet eine Managementweisheit. Doch was soll da eigentlich gemessen werden, bzw. wie helfen mir [...]
Das Ziel schlechthin im Kundenservice: Die Betriebskosten im Service senken und die Kundenzufriedenheit und Bearbeitungsqualität auf gleichem Niveau halten. Ist ein solcher Ansatz überhaupt umsetzbar, oder müssen Einbußen bei der Qualität und der Zufriedenheit der Kunden in Kauf genommen werden, wenn Kosten reduziert werden? Diese Frage hat sich di[...]
Was stimmt meine Kunden auf den verschiedensten Kontaktkanälen zufrieden und was ist gar nicht so wichtig? Dieser entscheidenden Frage geht die Bolzhauser AG mit Ihrem Instrument, dem DataMining auf den Grund. Nicht nur dass identifiziert wird, welche Aspekte Ihren Kunden in welchem Maße wichtig sind, nein, sondern auch aufzuzeigen, an welchen Stel[...]
In einem stetig wiederkehrenden Rhythmus ist es soweit: „Wir sollten mal wieder unsere Kunden befragen“. Neben dem Marketing und dem Vertrieb möchte natürlich auch der Kundenservice bei der Gestaltung der Befragung mitwirken. Die Unternehmensentwicklung und das Produktmanagement dürfen natürlich auch nicht fehlen. Wenn die Kunden schon befragt werd[...]
Der Kanal der E-Mails, bzw. des Kontaktformulars ist weiterhin auf Platz 2 der meist frequentierten Kundenkanäle. Durch die einfache Handhabung, eine E-Mail mit dem Smartphone oder dem Tablet zu verfassen, egal wo ich mich gerade befinde, wird dieser Kanal auch zukünftig eine wichtige Rolle spielen. Doch auch das Thema Selfservice sollte beachtet w[...]
Welche Kanäle sind ein „Muss“ und welche „too much“? Einfach online überprüfen und handeln! „Schönen guten Tag, mein Name ist Sebastian Müller, was kann ich für Sie tun?“ – so oder so ähnlich klang der Beginn von 90% aller Kundenserviceanfrage vor 10 Jahren. Wenn nicht, vorher noch eine IVR oder eine Warteschleife überbrückt werden musste. Hin u[...]
Frau Julia Konrad hat den Studiengang „Master of Science“ Business Management an der Hochschule in Koblenz erfolgreich abgeschlossen. Nun hat die junge Studentin es sich zur Aufgabe gemacht, in ihrer Masterarbeit die Wirtschaftlichkeit und Rentabilität bei Steigerung der Kundenzufriedenheit nachzuweisen. Die Bolzhauser AG, ein Dienstleistungsuntern[...]
Endverbraucher unterscheiden sich heute mehr denn je. Kunden sind heute nicht als reine Produktabnehmer aufzufassen, nein, sie sind bereits „mächtige“ Mitarbeiter geworden. Sie entscheiden über die Vielfalt der Kommunikationskanäle, sind informierter als je zuvor und äußern ihre Kundenwünsche und Kritiken über einschlägige Medien- und Preisvergleic[...]
Contact Center Lösungsanbieter Interactive Intelligence lädt vor allem Call Center Manager, Customer Care Verantwortliche sowie IT-Entscheider zu einem kostenlosen Webinar am Donnerstag, den 26. April, um 11 Uhr, ein. Auf verschiedensten Kanälen erreichbar sein, gleichzeitig „saisonale“ Spitzen ausgleichen und das zu kalkulierbaren und anpassbar[...]
Brüssel, Belgien/ Bargteheide 08.06.2010
Altitude uCI ermöglicht Contact Center Manager mehr als nur Standard Business Analysen. Sie können nunmehr - in real-time – den Return ihrer Aktivitäten messen. Definieren Sie Ihre spezifischen Key Performance Indikatoren, überwachen und agieren Sie in real-time um Ihre Ergebnisse zu verbessern! Contact Ce[...]
Weltweit die Erste Skype for Asterisk Interoperabilität in einer Customer Interaction Management Suite
Bargteheide/Lissabon 07.06.2010
Altitude Software, der führende unabhängige Contact Center Lösungsanbieter kündigt die generelle Verfügbarkeit von Skype for Asterisk eingebettet in der Altitude IP Contact Center Lösung - einer Enterprise Customer[...]
von Miguel Lopes, Vice-President Product Management, Altitude
Brüssel, Belgien/ Bargteheide 05.06.2010
Die heutige Welt hat Skype, LinkedIn, Facebook, Wikipedia, YouTube zu Begriffen von jedermann gemacht. Wir sind Zeuge der Expansion kollaborativer und sozialer Dimension des Web, einem extrem schnellen, globalen und beispiellosen Phänomen in der[...]
Freigabe von persönlichen Daten ermöglicht den direkten Zugang zu vorteilhaften Angeboten
Sie beklagen sich über nervende Anrufe? Warum erhalten Sie so viele „Cold-Calls”? Sie werden zu einer unpassenden Zeit mit einem Artikel konfrontiert, welches Sie nicht brauchen und schon gar nicht am Telefon kaufen wollen?
Wie wäre es, wenn Sie nur noch zu T[...]
Aus dem klassischen CallCenter-Mitarbeiter wird der Service-Agent 2.0
Das Web 2.0 revolutioniert die Geschäftswelt. Durch die Nutzung der sozialen Netze erlangt die Kundenbeziehung neue Dimensionen. Authentizität, Kundenbetreuung und Neukundengewinnung werden gefördert und optimiert. Diese Marktentwicklung erfordert einen multimedialen Berater – d[...]
Die Call Center-Landschaft reagiert nur zögerlich auf die Anforderungen durch soziale Netzwerke. In den Bereichen Kundenservice und Kundenbindung hat sich der Standort Deutschland als produktive und vergleichsweise günstige Lösung etabliert. Eine aktuelle Studie auf der Branchenausstellung Call Center World 2010 bestätigt die positive Grundhaltung [...]
Call-Center war gestern, Twitter ist heute. Laut der Marktforschungsfirma comScore hatte Twitter im Juni 2009 weltweit rund 44,5 Millionen aktive Nutzer, rund elf Millionen davon in Europa und sieben Millionen in Asien. Die wirkliche Zahl liegt wahrscheinlich zwei- bis dreimal so hoch, da comScore lediglich Visits auf Twitters eigener Webseite miss[...]