Zukunftsperspektiven für das Unternehmen und die 22 Mitarbeiter abgesichert. Winsen (Aller), den 23.10.2020 Das Familienunternehmen „Dachdeckerei von der Kammer GmbH“ aus Winsen (Aller) ist erfolgreich saniert. So hat die Gläubigerversammlung einem entsprechenden Sanierungsplan, der in enger Abstimmung zwischen Gläubigern, Mitarbeitern, den S[...]
Während vor allem Onlinehändler und Supermärkte während der Corona-Krise über gute Geschäfte berichten, sieht die Lage im stationären Einzelhandel, vor allem in den Innenstädten, düster aus. Menschenleere Schmuck- und Uhrengeschäfte und Modeläden, in denen die Kleidung wie Blei in den[...]
Die deutsche Wirtschaft wird immer optimistischer: Der Ifo-Geschäftsklimaindex verzeichnete bereits den vierten Anstieg in Folge, teilte das Münchner Ifo-Institut mit. Gleichzeitig steigt das Risiko einer durch die Pandemie ausgelösten Insolvenzwelle. „Die deutsche Wirtschaft ist auf Erholu[...]
Bislang mussten nur wenige Firmen wegen der Pandemie Insolvenz anmelden. Doch die Indizien mehren sich, dass bei vielen Unternehmen das Geld knapp wird. Die durchschnittliche Verzugsdauer bei offenen Rechnungen steigt. Auf den ersten Blick ist die Lage in der deutschen Wirtschaft trotz Pand[...]
Die Zahlungsmoral deutscher Firmen leidet unter der schwächelnden Konjunktur offenbar immer mehr. Laut Versicherungsbranche dürfte die Zahl der Insolvenzen 2020 erstmals seit der Finanzkrise wieder steigen. Wegen der schwächelnden Konjunktur rechnen Kreditversicherer im nächsten Jah[...]
Trends neu definieren – „Experten-Sharing“ im Krankenhaus. Teilen ist das neue Haben. 2,1 Millionen Menschen in Deutschland nutzen 2018 Car-Sharing als Alternative oder Ergänzung zum eigenen Auto. Warum überträgt man den erfolgreichen Trend des Sharings nicht auch in andere Bereiche? Krankenhäuser, die derzeit unter hohem finanziellen Druck steh[...]
Ein Anleger der MBB Clean Energy AG hat kürzlich den gesamten Investitionsbetrag von einer beteiligten Bank erstattet bekommen. München, 30.06.2016 – Anleger des Wind- und Solarinvestors MBB Clean Energy AG warten immer noch auf die endgültige Eröffnung des Insolvenzverfahrens, nachdem das vorläufige Insolvenzverfahren bereits im letzten Jahr a[...]
München, den 06.06.2016: CLLB Rechtsanwälte prüfen Schadensersatzansprüche für Anleger der Container Investments der MAGELLAN Maritime Services. Wie nun bekannt wurde, wurde auch über die MAGELLAN Maritime Services GmbH das Insolvenzeröffnungsverfahren eingeleitet (67c IN 237/16). Am 01.06.2016 um 12.37 Uhr wurde Rechtsanwalt Peter-Alexander Bo[...]
Oberverwaltungsgericht NRW Urteil vom 24.11.15 (8 A 1074/14) Der Kläger war Insolvenzverwalter der U-GmbH, Beklagte das für die U-GmbH zuständige Finanzamt. Das Oberverwaltungsgericht NRW sah den Kläger als Betroffenen im Sinne der Vorschrift § 30 Absatz 4 Nr. 3 Abgabenordnung an. In dem Fall ist er berechtigt, in steuerrelevante Unterlagen Eins[...]
Berlin, 06.05.2016 – Es ist ein Schock für betroffene Anleger: Nur fünf Monate nach dem Börsengang musste der Textilproduzent Steilmann AG Insolvenz beantragen. Es stellt sich die Frage, was die Banken wussten, die die Emission begleitet haben. Wurde hier wissentlich ein fast insolventes Unternehmen noch an die Börse gebracht, um Banken vor ausfall[...]
München, Berlin 04. Mai 2016 – Am 01. Mai 2016 ist nunmehr das Insolvenzverfahren bei der Konzernmutter German Pellets GmbH eröffnet worden. Zur Insolvenzverwalterin wurde Frau Rechtsanwältin Bettina Schmudde ernannt. In einer ersten Rundmail an alle registrierten Gläubiger der German Pellets GmbH teilte die Insolvenzverwalterin mit, dass in Kür[...]
CLLB Rechtsanwälte vertritt Anleger der Takestor AG i. I. (vormals Akestor AG, Balz Immobilien AG) gegenüber dem Insolvenzverwalter Tim Schneider. Anleger wurden seitens des Insolvenzverwalters zwischenzeitlich aufgefordert, nach Behauptung des Insolvenzverwalters zu Unrecht erhaltene Ausschüttungen zurückzuzahlen bzw. bei Rateneinlageverträgen die[...]
CLLB Rechtsanwälte führen Klage gegen Prospektverantwortlichen vor dem Landgericht München München, 7. August 2015. Das Luxus-Modehaus Rena Lange hatte am 09.09.2014 einen Insolvenzantrag beim Insolvenzgericht München gestellt. Der Insolvenzantrag wurde sowohl in Eigenverwaltung über das Vermögen der Rena Lange Holding GmbH als auch im Regelver[...]
München, 03.07.2015 – Gegen den Wind- und Solarinvestor MBB Clean Energy AG werden zahlreiche Klagen auf Rückzahlung der im Jahr 2013 emittierten Anleihe geführt. Nach einem Verwaltungswechsel soll nun – angeblich – am 23.06.2015 ein Antrag auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens über das Vermögen der MBB Clean Energy AG eingereicht worden sein. [...]
München, den 17. Mai 2015: Wie der Insolvenzverwalter der Marketing Terminal GmbH mit Schreiben vom 8. Mai 2015 an die Anleger mitgeteilt hat, ist durch das Amtsgericht München mit Beschluss vom 1. Mai 2015 das Insolvenzverfahren eröffnet worden. Die geschädigten Anleger gehören demnach zu dem Gläubigerkreis von 9.700 Gläubigern und werden daher [...]
München, 11.02.2015 – Wie die Rechtsanwaltskanzlei CLLB meldet, hat das Amtsgericht Offenbach am Main mit Beschluss vom 15.08.2014 die vorläufige Verwaltung des Vermögens der Immovest AG (Rödermark) angeordnet. Es wurde ein vorläufiger Insolvenzverwalter bestellt. CLLB Rechtsanwälte empfehlen daher betroffenen Anlegern der Immovest AG, sich an[...]
München, den 06.02.2015. Der Insolvenzverwalter der Fondgesellschaft Zweite Juragent GmbH & Co. Prozesskostenfonds KG hat Ende des Jahres 2014 gegen Anleger des Fonds Klagen auf Rückzahlung der im Jahr 2008 erhaltenen Ausschüttungen in Höhe von 6 Prozent der Hafteinlage eingereicht. Die auf Kapitalmarktrecht spezialisierte Kanzlei CLLB Rech[...]
Schock für die Anleger der Anleihe der Penell GmbH: Das Unternehmen ist offenbar zahlungsunfähig. Dies gehe aus dem Sanierungsgutachten eines Wirtschaftsprüfers hervor. Demnach sei die Penell GmbH aktuell nicht nur zahlungsunfähig, sondern es gebe auch keine positive Fortführungsprognose, berichtet das Handelsblatt am 2. Februar 2015. „So bitter[...]
CLLB Rechtsanwälte reichen Klage gegen Prospektverantwortlichen vor dem Landgericht München I ein München, 18. Januar 2015. Das Luxus-Modehaus Rena Lange hatte am 09.09.2014 einen Insolvenzantrag beim Insolvenzgericht München gestellt. Der Insolvenzantrag wurde sowohl in Eigenverwaltung über das Vermögen der Rena Lange Holding GmbH als auch im R[...]
Etliche Vermittler der ehemaligen roten INFINUS (INFINUS AG Ihr Kompetenzpartner - früher: INFINUS Vertrieb und Service AG) erhielten in der letzten Zeit Post von der White & Case Insolvenz GbR. Die Insolvenzverwalterin erklärt in diesen Schreiben die insolvenzrechtliche Anfechtung hinsichtlich der sogenannten „Fix-„ bzw. „Bestandsprovisionen“[...]
München, 30. Oktober 2014. Die Beteiligungsgesellschaft MS Deutschland mbh hat nach übereinstimmenden Presseberichten am Mittwoch, den 30.10.2014, Insolvenzgericht beim Insolvenzgericht Eutin angemeldet. Ursächlich für diese letztlich zu erwartende Maßnahme war demnach eine weitere Verschlechterung der Liquiditätssituation nach der Gläubigerversamm[...]
Schlecht beraten wurden Kunden von Sparkassen sowie Volks- und Raiffeisenbanken, die sich auf Empfehlung ihrer Kundenberater an den vom Emissionshaus Orange Ocean aufgelegten Schiffsfonds beteiligt haben. Die Anleger, die mehr als 70 Mio. € in die Fonds MS Marietta Bolten, MS Lucia Bolten, MS United Tristan da Cunha, MS United Tronador, MS United T[...]
Die Anderson Holding AG, ein Immobilieninvestor aus Berlin, hat beim Amtsgericht Berlin-Charlottenburg Insolvenz angemeldet. Die Anderson-Gruppe hat sich nach eigenen Angaben auf den Erwerb, Entwicklung und Betreuung von Pflegeeinrichtungen und Sozialbauten spezialisiert. Zur Anderson-Gruppe zählen insgesamt sieben Tochtergesellschaften. Von der[...]
Das Amtsgericht Itzehoe hat über das Vermögen der Prokon Regenerative Energien mit Beschluss vom 1. Mai 2014 das Insolvenzverfahren eröffnet. Der Insolvenzverwalter hat festgestellt, dass die Firma keine stillen Reserven hat, wie es die ehemalige Prokon-Führung angegeben hatte. Diese habe auch das Rechnungswesen vernachlässigt und ist jetzt fristlo[...]
Der vom Emissionshaus Orange Ocean im Mai 2008 aufgelegte Schiffsfonds MS United Tronador ist am Ende. Am 09. April 2014 hat das Amtsgericht Hamburg das vorläufige Insolvenzverfahren über die MS United Tronador Schifffahrtsgesellschaft mbH & Co. KG eröffnet. Mehr als 14 Mio. € haben Anleger in den seit Mai 2008 vertriebenen Fonds mit einem Gesa[...]
Das Amtsgericht Itzehoe hat über das Vermögen der Prokon Regenerative Energien mit Beschluss vom 1. Mai 2014 das Insolvenzverfahren eröffnet. Der Insolvenzverwalter hat festgestellt, dass die Firma keine stillen Reserven hat, wie es die ehemalige Prokon-Führung angegeben hatte. Diese habe auch das Rechnungswesen vernachlässigt und ist jetzt fristlo[...]
Der vom Emissionshaus Orange Ocean Ende August 2008 aufgelegte Schiffsfonds MS "United Tambora" ist am Ende. Am 09. April 2014 hat das Amtsgericht Hamburg das vorläufige Insolvenzverfahren über die MS "United Tambora" Schifffahrtsgesellschaft mbH & Co. KG eröffnet. Mehr als 13,5 Mio. € haben Anleger in den seit Ende August 2008 vertriebenen Fon[...]
Das 1. Quartal 2014 brachte für PROKON-Anleger eine stürmische Entwicklung mit sich. Nach zahlreichen Kündigungen von Genussrechten meldete die PROKON Regenerative Energie GmbH Insolvenz an. Mehrere Wochen war wegen Rechtsfragen offen, ob an die Insolvenzanmeldung ein reguläres Insolvenzverfahren anknüpfen wird. Mithilfe von Gutachten wurde diese F[...]
Schadenersatz für die Anleger des insolventen Schiffsfonds Der 2007 emittierte Fonds bewirtschaftet die beiden baugleichen 1.155 TEU-Containerschiffe MS Sedef Kalkavan und MS Dilara Kalkavan und sammelte dafür bis ins Jahr 2008 hinein bei Anlegern rund 9,2 Millionen Euro Eigenkapital ein. Obwohl beide Schiffe bis ins Jahr 2021 einen Festcharterv[...]
Der vom Emissionshaus Orange Ocean im Jahr 2008 aufgelegte Schiffsfonds MS "Marietta Bolten" ist am Ende. Am 09. April 2014 eröffnete das Amtsgericht Hamburg das vorläufige Insolvenzverfahren über die MS "Marietta Bolten" Schifffahrtsgesellschaft mbH & Co. KG. Mehr als 16,2 Mio. € haben Anleger in den seit Januar 2008 vertriebenen Fonds mit ein[...]