Im Zuge der Kooperation zwischen der digitalen Anlage- und Finanzierungsplattform Innovestment, Berlin, und der reconcept Gruppe ist mit der RE15 EnergieZins 2025 auch die neueste Anleihe des Hamburger Projektanbieters als Partnerangebot auf innovestment.eu erhältlich. Wie bei dem parallel laufenden Angebot, der RE14 Multi Asset-Anleihe, liegt die [...]
Der Ausbau von Windenergie geht in Europa seit Jahren nur langsam voran. Langwierige Genehmigungsverfahren, fehlende Flächen, aber auch Bürgerproteste bremsen den Zubau der erneuerbaren Energieträger in vielen Fällen aus. Dass es auch ganz anders laufen kann, hat nun der Schweizer Windkraftpion[...]
Das Thema der Vernetzung der Stromnetze in Europa steht im Mittelpunkt unseres Vortrags SELT SpA, wichtiger italienischer Spezialist in den Sektoren der Energieübertragung und -verteilung sowie erneuerbare Energien, wird in Berlin am 30. und 31. Januar 2019 anlässlich der Tagung Zukünftige Stromnetze im Novotel Berlin am Tiergarten teilnehmen, u[...]
Die Ammonit Wind Tunnel GmbH ist von der Deutschen Akkreditierungsstelle (DAkkS) als unabhängiges Kalibrierlabor entsprechend DIN EN ISO / IEC 17025 akkreditiert. Zusätzlich erfüllt die Ammonit Wind Tunnel GmbH die strengen MEASNET-Kriterien für die Kalibrierung von Anemometern. Bargeshagen, 25. Juli 2017. Nach erfolgreicher Zulassung als DAkkS-[...]
Karlsruhe, 16. Juni 2016 - Der Mai war vor allem für die Windenergie in Deutschland ein sehr leistungsstarker Monat. Insgesamt wurden aus der Windkraft 6.109 GWh gewonnen. Verglichen mit den letzten 38 Jahren und bezogen auf die aktuell installierte Leistung ist das der zweitbeste Wert - lediglich der Mai 2006 hätte mehr Ertrag gebracht. Die Sola[...]
Unter dem Motto „jedes Watt zählt“ hat eine kleine Maschinenbaufirma in der Nähe von Heidelberg dem Klimawandel den Kampf angesagt und eine Windturbine entwickelt. Jeder bekommt die Möglichkeit, unabhängig von den Stromkonzernen seinen eigenen Strom aus Windkraft zu erzeugen – Mit dem Binopterus. Der Binopterus vereint zwei Windradformen in si[...]
Windkraftanlagen sind an und für sich eine gute Investition in die Zukunft. Wenn sie einmal stehen, können sie über viele Jahre günstig Strom produzieren. Was für die Betreiber und für die allgemeine Gesellschaft auf der einen Seite einen Zugewinn bedeutet, erweist sich auf der anderen Seite für den Immobilienbesitzer in der direkten Nachbarschaft [...]
07.04.2016 – Die Idee, den Wind als Energiequelle zu benutzen, um Strom zu erzeugen, gibt es schon seit über 100 Jahren. Die erste nachgewiesene Anlage (eine mit einer Höhe von zehn Metern und vier Segeln mit jeweils acht Metern Durchmesser nach heutigen Maßstäben recht kleine Konstruktion) baute der Schotte James Blyth im Jahre 1887. Mitte des[...]
Für Herausforderungen in der Windenergie gerüstet – Neuer Studiengang vermittelt Fraunhofer-Know-how Die Windenergie ist eine der wichtigsten erneuerbaren Energiequellen. Die Branche hat sich in den vergangenen Jahren rasant entwickelt und leistet bereits heute einen bedeutenden Beitrag zur Stromversorgung. Aktuell fehlen auf dem europäischen Ar[...]
Der Durchbruch der Offshore-Branche scheint geschafft. Mit insgesamt 258 installierten Windkraftanlagen in Nord- und Ostsee wurde die Gigawatt-Grenze im vergangenen Jahr erreicht. Eine Drosselung des Ausbautempos ist derzeit nicht in Sicht. 2014 ist das Jahr der Windenergie-Rekorde. Nicht nur die Stromproduktion erreichte neue Spitzenwerte, auch[...]
(Filderstadt, 12.05.2014) Die Firma PROTEA ENERGY GmbH aus Filderstadt hat mit ihrer Fernsteuerbox PFEBO eine kostengünstige und effiziente Lösung auf den Markt gebracht, die die Fernsteuerung von Windparks und Windenergieanlagen, aber auch von Solarparks und Biogasanlagen ermöglicht. Mit dieser Fernsteuerbox, die die Anforderungen nach §32f EEG fü[...]
Leipzig, 03.03.2014. Im Rahmen von EUMONIS präsentiert TIQ Solutions auf der CeBIT vom 10. Bis 14. März 2014 ein Big-Data-Datenbanksystem für das Energiedaten-Management erneuerbarer Energieanlagen. Seit 2013 ist TIQ Solutions Partner der Forschungs- und Innovationsallianz zur Entwicklung einer Software- und Systemplattform für Energie- und Umw[...]
München - Eine saubere Sache sollte es sein, ein Investment für das “grüne Gewissen”. Doch ob es ein gutes Ende für die Anleger der so genannten Mittelstandsanleihen der Windreich GmbH gibt, ist unsicher. Die Staatsanwaltschaft Stuttgart ermittelt wegen des Verdachtes auf Bilanzmanipulation, Kapitalanlagebetrug, Marktpreismanipulation und Kreditbet[...]
Seit dem Jahr 1998 setzt reconcept GmbH auf die Produktpalette regenative Energien. Außer Genussrechten besteht das Kerngeschäft auf den Sparten Photovoltaik-und Windenergie. Im Herbst des Jahres 2004 wurde das Angebot nach dem Segment Wind- um Solar- und Biomasse ausgeweitet. Auf einen Nenner gebracht wurde ein Totalfondsvolumen von über 420 Milli[...]
Projektentwickler von Windkraftanlagen bekommt "Abnahmegarantie"; zypriotische Pentsolar möchte im polnischen Markt deutlich zulegen Berlin, 12.12.2012. Die Windenergiebranche in Polen bekommt Rückenwind. Denn deren Regierung hat den deutlichen Ausbau der Erneuerbaren Energien beschlossen. Hiervon profitiert auch der Projektentwickler gwp germ[...]
„Wie kaum ein anderes Land in Europa setzt Polen seit Jahren auf den Ausbau der Erneuerbaren Energien“, erklärt Friedrich Konrad, Prinz von Sachsen-Meiningen und Geschäftsführer des Projektentwicklers gwp germanwindpower aus Berlin. Dies muss dieses stetig wachsende Land auch, will es aus der energiepolitischen Abhängigkeit zu Russland kommen. Pole[...]
Der Bereich der erneuerbaren Energien bietet derzeit beste Berufschancen - laut Branchenangaben werden allein im Norden Deutschlands rund 10.000 zusätzliche Beschäftigte in den kommenden Jahren gesucht. Insbesondere für die Aufstellung und den Betrieb von Windkraftanlagen sind Mitarbeiter gefragter denn je. Gemeinsam mit dem Bildungszentrum für Ern[...]
Die in Walchwil/ZG ansässige Vermögensverwaltung Swiss Premium Group startet aktuell ihre ersten Private Placements im Bereich der Erneuerbaren Energien und bleibt auch in diesem Segment ihrem Selbstverständnis von „Swissness in Finance“ treu. „Wir kennen den Anlagedruck, unter dem viele Vermögensverwalter und Großinvestoren stehen, stabile und sic[...]
Kein Witz, einem Bericht des Wall Street Journal nach sollen sich einzelne Notenbanker europäischer Staaten bereits erkundigen, wo sie ihre alten nationalen Währungen nachdrucken lassen können. Die Gefahr des Zerfalls der Eurozone wird immer greifbarer. In dieser Situation hat die Europäische Zentralbank den Banken ein vorgezogenes „Weihnachtsgesch[...]
Berlin, 25.11.2011. Windenergie hat sich nach Meinung von Fachleuten zu einer der wichtigsten Quellen Erneuerbarer Energien entwickelt. Sie gilt als äußerst ökonomisch und dürfte in den kommenden Jahren immer mehr an Bedeutung gewinnen. Die international tätigen Windparkprojektentwickler von gwp germanwindpower (gwp), die sich aus einem Team von er[...]
„Stromnetz bremst Windkraft aus“, unter dieser oder ähnlichen Überschriften erschienen in den letzten Tagen Beiträge, die über Zwangsabschaltungen von Windrädern berichteten. Der Grund hierfür ist ein schwaches Stromnetz, das einfach die Kapazitäten nicht mehr zulässt. „‘Hat dies Folgen für die Windenergiebranche?‘, fragten uns einige Berater aus d[...]
Berlin, 18.11.2011. Der polnische Windmarkt erreichte in 2010 ein Rekordjahr mit einer Gesamtleistung von über 1,1 GW. Damit konnte Polen deutlich aufholen und liegt nun schon unter den Top-8 Ländern in der EU im Bezug auf die installierte Gesamtleistung. Deutlich mit in diesen Prozess involviert ist gwp germanwindpower (gwp), die bereits seit mehr[...]
(Freiburg, 6.10.2011) Heute wurde die Vorankündigung zum 2.Kongress Energieautonome Kommunen in Freiburg veröffentlicht. In der deutschen Klimaschutzhauptstadt 2010 werden vom 27. bis 29. März 2012 im Konzerthaus Perspektiven und Chancen für Städte und Gemeinden diskutiert, die Energiewende aktiv mitzugestalten. Nach dem erfolgreichen Auftakt [...]
Ein Arbeitsplatz in 60 – 150 Meter über dem Boden und Windgeschwindigkeiten von bis zu zwölf Metern pro Sekunde – dies gehört zum Berufsalltag von Servicetechnikern in der Windenergiebranche. Fachkräfte, die über das nötige Know-how für diese Tätigkeit verfügen, sind gesucht von den Unternehmen im Land. Im Februar startet in Husum erneut eine Weite[...]
Weitab der Stromnetze, in Katastrophengebieten etwa oder auf Baustellen in unwegsamem Gelände, ist die Energieversorgung eine der größten Herausforderungen und Kostenfaktoren. Mit dem Hübner EnergyContainer® stellte die Johannes Hübner GmbH aus Gießen nun einen 20-Fuß-Container mit integrierter Solaranlage, Windturbine und Dieselgenerator vor. Die [...]
Die HUSUM WindEnergy ist die weltweit größte Fachmesse für Windenergie. Vom 21. bis 25. September 2010 präsentierten insgesamt 971 Aussteller ihre Produkte und Dienstleistungen für den Markt der Zukunft. Mehr als 30.000 Besucher aus rund 70 Ländern nutzten die lebendige Atmosphäre, um Kontakte zu knüpfen, erfolgreiche Projekte vorzustellen und neue[...]
Das Haus der Technik, Forum für Seminare, nationale und internationale Tagungen, berufsbegleitend konzipierte Master-Studiengänge und Lehrgänge, bietet NEU !!! - seit August 2010 - gebündeltes HDT-Energie-Know-how mit über 300 Terminen - im HDT-EnergiePortal an. Klimaschutz, Versorgungssicherheit und unverändert steigende Energiepreise prägen die[...]
Aktuelle Branchenanalyse des Bundesverbandes WindEnergie. Berlin, 23. März 2010 Der deutsche Windenergie-Markt ist 2009 nach zwei Jahren der Stagnation um stattliche 15 Prozent gewachsen - trotz der weltweiten Finanz- und Wirtschaftskrise, die im Übrigen Anlagen- und Maschinenbau, zu drastischen Umsatzeinbrüchen geführt hat. International konnte di[...]