Otter-Zentrum Hankensbüttel, Sudendorfallee 1, 29386 Hankensbüttel
Unternehmen
Südheide Gifhorn: Fischotternachwuchs im Otter-Zentrum Hankensbüttel
Bei Eis und Schnee wurde es geboren, jetzt erobert es das "Bachgehege" des Otter-Zentrums in Hankensbüttel. Das kleine Ottermädchen lag Anfang Januar in "Ottilies" Nestbox und wurde von der Mutter sorgfältig versorgt. Ein dick mit Heu ausgepolstertes Nest sowie "Ottilies" Körperwärme und Milchfluss ließen es rasch wachsen.
„Dies zeigt die gute Anpassung der Fischotter an ihren Lebensraum. Sie gehören zu den wenigen Tierarten, die auch im Winter Junge bekommen können“, erklärt Dr. Hans-Heinrich Krüger, zuständig für die Tierhaltung und -forschung im Otter-Zentrum, der sich um Ottilies Nachwuchs kümmert. Jetzt stehen die ersten Schwimmübungen zusammen mit der Mutter an. Kein leichtes Unterfangen, da das kalte Wasser doch abschreckt und das weiche, flauschige Babyfell ein Untertauchen des Jungtieres behindert. Aber Mutter „Ottilie“ steht dem Jungen zur Seite und wird es schnell in die Tauchkünste der Fischotter einweisen. Vater „Henri“ kümmert sich übrigens nicht weiter um seinen Nachwuchs, sondern ist auf der Forschungsstation des Otter-Zentrums bereits mit einer anderen Otterdame liiert.
Wer „Ottilie“ und ihren Nachwuchs sehen möchte, kann dies täglich während der Eintrittszeiten von 09:30 bis 18:00 Uhr. Bei der dreimal täglich stattfindenden Schaufütterung am Bachgehege wird der Nachwuchs den Gästen vorgestellt.

Bauwerk Talk – 10: KUH IM GLÜCK? Verbot der Anbindehaltung und die Folgen für den Schwarzwald
Kunst & Kommunikation
11. Juli 2022

Keine Experimente beim Hufschuhkauf
Reitsport Gabor
24. September 2021

Softboots als alternativer Hufschutz
Reitsport Gabor
07. Juni 2021

Heilbronner Hundesmoothie-StartUp startet durch
SmoothieDog
04. Februar 2021