Fach- und Führungskräfte erfahren im Seminar, wie sie Projekte zielgerichtet planen, realisieren und leiten. In 88 Unterrichtsstunden stehen dazu neben Grundlagen des Projektmanagements beispielsweise die Themen Phasenplan, Risikoanalyse und Kostenplanung sowie das Führen von Projektteams auf dem Programm. Die Weiterbildung ist bildungsurlaubsfähig und schließt mit einem bundesweit anerkannten IHK-Zertifikat ab.
Weitere Informationen sind bei Sabine Weise von der Wirtschaftsakademie unter (04 31) 30 16 – 156, per E-Mail an @email sowie im Internet unter www.wak-sh.de zu erhalten.