Direkt zum Inhalt
AFQ I Service gGmbH

Unternehmen

amuvee launcht erste App für Alleinerziehende – Digitale Hilfe, jederzeit griffbereit


31. März 2025, 17:09
Karlsruhe ,
Deutschland
PRESSEMITTEILUNG/PRESS RELEASE

Die Plattform amuvee bringt ihre digitalen Angebote für Alleinerziehende jetzt aufs Smartphone. Die neue App bietet praktische Funktionen für den Alltag: Austausch mit anderen Eltern und Beratenden, direkte Anmeldung zu Veranstaltungen und eine mobile Hilfebox mit wichtigen Informationen – niedrigschwellig, sicher und jederzeit verfügbar..

Mit der amuvee-App ist Unterstützung jetzt nur einen Klick entfernt.

Über 1,7 Millionen Familien in Deutschland sind alleinerziehend – häufig mit besonderen Herausforderungen zwischen Erwerbstätigkeit, Kinderbetreuung und sozialer Isolation. Die amuvee-App setzt genau hier an: Sie wurde gemeinsam mit der Community entwickelt und bietet unkomplizierten Zugang zu Information, Austausch und konkreter Hilfe.

"Nicht jede:r hat einen Laptop, aber ein Handy – mit der amuvee-App ist Unterstützung jetzt nur einen Klick entfernt.
Die amuvee. App bringt unsere Vision aufs Smartphone: Hilfe auf Augenhöhe, jederzeit erreichbar“, sagt Annett-Katrin Wohlgemuth, Co-Gründerin und Geschäftsführerin der AFQ | Service gGmbH.


Funktionen im Überblick:

Vernetzung mit anderen Alleinerziehenden und Fachkräften:  Austausch zu Alltagsthemen wie Kindererziehung, Berufseinstieg, mentale Gesundheit oder finanzielle Fragen – in einem geschützten digitalen Raum. Sonja: Als Alleinerziehende kann ich mich gezielt mit anderen Eltern vernetzen, die in einer ähnlichen Lebenssituation sind – etwa rund um Berufseinstieg nach der Elternzeit oder Fragen zur Betreuungssituation.

Zugang zu Workshops und Veranstaltungen:  Direkte Anmeldung zu Online- und Präsenzformaten – etwa zu Themen wie Finanzen, berufliche Weiterentwicklung, rechtliche Unterstützung oder Selbstfürsorge.  Nesli: Als Beratende Fachkraft kann ich mit wenigen Klicks eigene Veranstaltungen einstellen, etwa einen Infoabend zu Unterhaltsrecht oder ein Mental-Health-Webinar – die Teilnehmenden melden sich direkt über die App an.

Hilfebox für unterwegs:  Zentrale Anlaufstelle für wichtige Informationen, Adressen und Kontakte – mobil verfügbar, um auch im stressigen Alltag schnell Hilfe zu finden. Veronika: Als Alleinerziehende mit wenig Zeit finde ich über die Hilfebox schnell Kontaktdaten lokaler Beratungsstellen, Notrufnummern oder Eltern-Kind-Angebote – ohne langes Suchen.


Das Projekt wurde mit dem 3. Preis der Ferry Porsche Challenge 2024 ausgezeichnet und gefördert und von der vmapit GmbH über das AppPack-Förderprogramm technisch umgesetzt. Die App ist ab sofort kostenlos im App Store und bei Google Play erhältlich.
Weitere Informationen: www.amuvee.de

Ausblick:
Derzeit arbeitet das Team an einem KI-gestützten Chatbot, der Alleinerziehenden rund um die Uhr zur Seite stehen soll – anonym, empathisch und direkt über das Smartphone.

Pressekonferenz zur Einführung:
📅 31. März 2025, 16:00 Uhr, SteamWork Karlsruhe, Roonstraße 22a

Beschreibung amuvee.

amuvee ist die erste digitale Plattform in Deutschland, die speziell auf die Lebensrealität von Alleinerziehenden ausgerichtet ist. Über App und Web bietet amuvee Zugang zu Beratung, Veranstaltungen, hilfreichen Informationen und einem wachsenden Netzwerk – sicher, niedrigschwellig und kostenfrei.

Getragen von der AFQ | Service gGmbH mit Sitz in Karlsruhe, wurde amuvee gemeinsam mit Betroffenen und Fachkräften entwickelt und 2024 mit dem 3. Preis der Ferry Porsche Challenge ausgezeichnet. Ziel ist es, soziale Teilhabe und Chancengerechtigkeit für Ein-Eltern-Familien digital erlebbar zu machen – bundesweit, alltagsnah und barrierearm.

Wirtschaftssektor:
Sozialwesen
Kontakt