Direkt zum Inhalt
Autorin und Rednerin Daniela Landgraf

Unternehmen

Geht nicht, gibt es nicht! Kalenderspruch oder Wahrheit?


10. Juni 2024, 15:06
Deutschland,
Deutschland
Bericht

"Geht nicht, gibt’s nicht!" – wie oft haben Sie diesen Spruch schon gehört? Doch was steckt wirklich dahinter? Ist es mehr als ein Kalenderspruch? Kann ein unbeugsamer Wille kombiniert mit guter Vorstellungskraft wirklich die sprichwörtlichen Berge versetzen? Wo liegt tatsächlich die Grenze des Möglichen und Machbaren? Wann passt dieser bekannte Spruch und wann nicht?

Ist alles schaffbar mit der richtigen Motivation und mentaler Stärke?

Befürworter des Spruchs „Geht nicht, gibt’s nicht!“ argumentieren, dass er Motivation und Inspiration bietet. Er fordert uns heraus, über unsere vermeintlichen Grenzen hinauszugehen und Chancen zu erkennen, wo andere nur Probleme sehen. Durch die Überzeugung, dass alles möglich ist, werden wir ermutigt, kreative Lösungen zu finden und nicht so schnell aufzugeben. Der Glaube an die eigenen Fähigkeiten, inspirierende Vorbilder und die Macht der Vorstellungskraft kann tatsächlich dazu führen, dass wir Herausforderungen meistern, die wir zuvor für unüberwindbar hielten. 

Die Vita von der Expertin und Keynote Speakerin Daniela Landgraf zeigt auf, das so viel mehr möglich ist, als wir oft glauben. Sie lebt ihren Traum als Keynote Speakerin, auch, wenn es vor vielen Jahren undenkbar schien, denn Menschen, die unter dem Tourette-Syndrom leiden, stehen normalerweise nicht auf Bühnen und erzählen anderen etwas von Motivation und mentaler Stärke. Sie tut es dennoch und hat in den vergangenen Jahren auf ganz unterschiedlichen Veranstaltungen Tausende von Menschen damit inspiriert und motiviert. Doch das war nicht immer so. Ihr Weg auf die Bühne war alles andere als selbstverständlich und einfach. Wer sie heutzutage erlebt, kann sich kaum vorstellen, wie hart der Weg da hin war. Doch sie hielt an ihrem Traum fest und ist heutzutage eine gute gebuchte Rednerin und Moderatorin. 

Realität und Grenzen

Natürlich gibt es durchaus reale Grenzen gibt. Nicht alles ist machbar, und der Glaube daran kann zu falschen Erwartungen und Enttäuschungen führen. Manchmal sind die äußeren Umstände oder persönlichen Fähigkeiten begrenzt, deswegen gilt es, realistische Ziele zu setzen. Unrealistische Erwartungen führen zur Frustration und manchmal sogar zu riskantem Verhalten und unnötigen Misserfolgen. Wenn etwas nicht geht, hilft manchmal nur die Akzeptanz und das Vertrauen, dass es für irgendetwas gut ist. Deswegen rät Daniela Landgraf in ihren Vorträge stets: „Ändere die Situation oder deine Einstellung dazu."
Manchmal ist es aber auch nur die Frage danach, welchen Preis (materiell oder immateriell) jemand bereit ist, für die Realisierung seiner Ziele, Wünsche und Träume zu bezahlen. Viele Vorhaben werden dann realistisch, wenn man bereit ist, etwas anderes dafür aufzugeben, zu investieren oder zu verändern. Und dann kann etwas realistisch werden, was vorher undenkbar schien.  

Resümee

„Geht nicht, gibt’s nicht!“ ist mehr als nur ein Kalenderspruch – es ist eine Lebenseinstellung. Durch Motivation, mentale Stärke und die Fähigkeit, Chancen zu erkennen, können Menschen scheinbar Unmögliches erreichen. Dennoch sollten dabei die Realität und die gegebenen Umstände nicht aus den Augen verloren werden. 

Daniela Landgraf

Daniela Landgraf ist freie Redakteurin, Autorin und Keynote Speakerin zu den Themen Finanzen, Selbstwert, mentale Stärke, Resilienz und Change. Als Motivations-Rednerin spricht sie über die Bedeutung von Selbstwert und mentaler Stärke im Firmenumfeld, damit Mitarbeiter, Teams und Führungskräfte langfristig leistungsfähig und erfolgreich sind. Sie ist aufgrund Ihres Tourette-Syndroms selbst durch die "Selbstwerthölle" gegangen und weiß aus eigener Erfahrung, wie sehr Selbstzweifel und Minderwertigkeitskomplexe dem Lebensglück entgegenstehen können. Im Ursprung kommt sie aus der Finanzbranche und war dieser fast 30 Jahre lang treu – als Beraterin, Vertriebsleiterin, Dozentin, Trainerin, Coach und als IHK-Prüferin. Sie kann auf zahlreiche Qualifikationen blicken, z.B. Finanzfachwirtin (IHK), Betriebswirtin, Personal Coach (IHK), Train the Trainer (IHK), Professional Speaker (SHB + GSA) u.a.