Stiftung für Konkrete Kunst Roland Phleps
Pochgasse 73 | 79104 Freiburg-Zähringen | Tel.: 0171 45 4444 5

Unternehmen
Ausstellung: Mathias Hornung - FRAGMENT UND GANZHEIT | Stiftung für Konkrete Kunst Roland Phleps | Freiburg
AusstellungMathias HornungFRAGMENT UND GANZHEIT DATENCLUSTER IN HOLZRELIEFS12. September bis 07. November 2021

Vernissage: Sonntag, 12. September 2021 um 11.30 Uhr
Einführung: Dr. Claudia Rönn-Kollmann, Vorstandsvorsitzende der Stiftung, stellt den Künstler vor
Dr. Dorothée Bauerle-Willert, Kunsthistorikerin, stellt das Werk vor
Musik: Florian Galow, Kontrabass
Öffnungszeiten: Sonntag, 11.30 bis 16.00 Uhr sowie nach Vereinbarung
Eintritt frei
Bildlegenden: © Mathias Hornung
1) digital melt 2020 Holzrelief, Birke, Multiplex Offsetfarben, H150 x B150 x T10 cm (die beiden grünen Arbeiten)
2) digital melt 2020 Holzrelief, Birke, Multiplex Offsetfarben, H100 x B100 x T10 cm (die rote, dreidimensional dargestellte Arbeit)
3) digital melt 2020 Holzrelief, Birke, Multiplex Offsetfarben, H150 x B150 x T10 cm (die rote, in der Fläche dargestellte Arbeit)
---
Pressetext:
Die Arbeiten des Berliner Künstlers Mathias Hornung unternehmen Grenzgänge zwischen Grafik und Skulptur, sind sinnliche und zugleich konzeptuelle Bildgebilde, die gleichsam Raum und Zwischenraum zwischen Medien und Materialien erspielen. Indem Hornung mit seinen Reliefs Linien mit dem Winkelschleifer ins organisch gewachsene Material fräst, Jahresringe mit rechtwinkligen Rastern durchschneidet, konfrontiert er das mit „Natur“ assoziierte Unregelmäßige, Chaotische und Unwiederholbare mit einer vom Menschen technisch herstellbaren Regelmäßigkeit und Reproduzierbarkeit. Gleichzeitig stellen die nie vollkommen geraden, weil mit der Hand gezogenen Linien beim genaueren Hinsehen die optisch behauptete Ordnung selbst wieder in Frage. Zeichnung und Skulptur, Raum und Fläche, Farbe und Material, Figur und Grund, Form und Spiel, Serialität und Einzigartigkeit kommen in seinen Arbeiten zusammen. Dabei wechselt Hornung zwischen bildhauerischen und druckgraphischen Verfahren, zwischen Druck und autonomen Druckstock, zwischen Expressivität und Strenge.
Mathias Hornung, geboren 1965 in Tübingen, lebt und arbeitet in Berlin. Nach dem Abitur absolvierte er eine Ausbildung zum Industriemechaniker; es folgte das Studium Bühnen- und Kostümbild an der Staatlichen Hochschule der bildenden Künste in Stuttgart-Weissenhof. Seit 2017 wurden seine Werke regelmäßig in zahlreichen Gruppen- und Einzelausstellungen in Reutlingen, Regensburg, Berlin, Wien, Salzburg, Kapstadt (Südafrika) und Kluisbergen (Belgien) ausgestellt.
Ausstellung: Andreu Alfaro Skulpturen | Zeichnungen | Originalgrafik – Stiftung für Konkrete Kunst Roland Phleps
Kunst & Kommunikation
28. April 2022
Annett Louisan enthüllt ihre Version des Ku’damm 56-Hits „Wenn Du Dich auflöst“
fuerste_PR
11. März 2022
Göttin, Sünderin, Femme fatale: Brescia zeigt „Frauen in der Kunst“
Maggioni Gretz GmbH
17. Februar 2022
XOOOOX - Yellow Snow bei FRANK FLUEGEL GALERIE
GALERIE FRANK FLUEGEL
16. Februar 2022