Nach Frauke Ludowig, Anneke Dürkopp, Christof Arnold und Josef Schmid setzt Schauspieler André Dietz die Reihe bekannter Unterstützer der bundesweiten Verkehrssicherheitskampagne „BE SMART! Hände ans Steuer - Augen auf die Straße“ fort. Er macht damit auf die große Gefahr der Handynutzung am Steuer aufmerksam. Vielen ist der Schauspieler André D[...]
Als zweiter Bürgermeister der Landeshauptstadt München kennt Josef Schmid die Versuchung nur zu gut, das Handy immer und überall zu nutzen. Doch er ist sich der gravierenden Folgen der Handynutzung am Steuer bewusst. Daher unterstützt er mit seiner Video-Botschaft die bundesweite Verkehrssicherheitskampagne „BE SMART! Hände ans Steuer – Augen auf d[...]
Die bisher größte Verkehrszählung ihrer Art zur Handynutzung am Steuer zeigt es nun schwarz auf weiß: Jeder 14. Autofahrer auf unseren Straßen ist mit dem Handy am Steuer unterwegs und ist damit ein „Smartphonesünder“. Dr. Michael Haberland, Verkehrsexperte und Präsident vom Automobilclub Mobil in Deutschland e.V. nennt dies eine erschreckende und [...]
Die Video-Botschaft von Moderatorin und SAT. 1-Wetterexpertin Anneke Dürkopp setzt den bundesweiten Weckruf des Automobilclubs Mobil in Deutschland e.V. zu mehr Verkehrssicherheit fort. Sie unterstützt damit die Verkehrssicherheitskampagne „BE SMART!“, die erfolgreich auf die extreme Gefahr der Handynutzung am Steuer während der Fahrt aufmerksam ma[...]
Die Neuregelung des Punktesystems in der Verkehrssünderdatei in Flensburg führt auch dazu, dass Verkehrsdelikte anders bewertet werden. Punkte gibt es ab dem 1. Mai 2014 nur noch für Verstöße, die die Verkehrssicherheit gefährden. Dazu gehört auch das Telefonieren mit dem Handy am Steuer ohne entsprechende Freisprechanlage oder ähnliches. Sowohl[...]
Unaufmerksamkeit bzw. Ablenkung am Steuer ist bei zirka jedem zehnten Verkehrsunfall die Hauptursache. Das belegt eine Studie des Allianz Zentrum für Technik. Zu den Ablenkungen zählt besonders das Telefonieren am Steuer. Laut der Studie telefonieren etwa 40 Prozent der Autofahrer ohne entsprechende Freisprechanlage, fast ein Fünftel von ihnen sch[...]
Wer während der Fahrt oder bei laufendem Motor sein Handy aufnimmt oder in der Hand hält (Telefonieren am Steuer), soll künftig stärker zur Kasse gebeten werden. Das plant zumindest Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer. Er will deutlich höhere Bußgelder für Verkehrssünder durchsetzen. So soll für das Telefonieren mit dem Handy am Steuer das Bußgel[...]
Auch im Verkehrsrecht geht es nicht immer logisch zu. Beispiel gefällig? Wer beim Autofahren mit dem Handy hantiert, kassiert aktuell ein Bußgeld von 40 Euro und einen Punkt in Flensburg. Wer sich mit seinem MP3-Player während der Fahrt beschäftigt, kann dies machen. „Die Straßenverkehrsordnung ist da ganz eindeutig“, sagt Rechtsanwalt Henning L[...]