Jetzt noch kaufen oder lieber verkaufen? Die OTTO STÖBEN-Büros aus Hamburg, Norderstedt und Kiel melden eine weiter wachsende Nachfrage nach Immobilien als Kapitalanlage. Dies zeigt sich auch in den steigenden Verkaufspreisen des letzten halben Jahres vor allem in den mittleren und einfachen Lagen für alle Anlageobjekte und dabei besonders für E[...]
Die Schweizer Nationalbank (SNB) hat am Donnerstag, den 15.01.2015, überraschend mitgeteilt, den Wechselkurs EUR/CHF nicht länger zu stützen. Damit ist der im September 2011 nach anhaltenden Abwertungen des EUR gegenüber dem CHF definierte Kurs von CHF 1,20 pro EUR aufgegeben worden. Die Märkte haben unverzüglich reagiert. Der EUR wertete zeitw[...]
Konstanz/Cham (Schweiz), 31.08.2011. Gute Nachrichten gibt es für die Anleger beim Fondsinitiator Global Invest. Das Management hat aufgrund der guten wirtschaftlichen Situation entschieden, in Kürze nicht nur die Ausschüttungen für das erste Halbjahr 2011 vorzunehmen, sondern auch den in 2010 beigetretenen Gesellschaftern Ausschüttungen anzubieten[...]
Konstanz / Cham(Schweiz), 28.06.2011. Einen besseren Zeitpunkt für einen Anbieter von neuen Windkraftprojekten kann es eigentlich nicht geben. Die Schweiz, die Bundesrepublik Deutschland und Italien distanzieren sich deutlich von der Atomenergie und eigentlich sind sich alle Fachleute darüber einig, dass noch vor der Wasserkraft der Ausbau der Wind[...]
Würzburg, 22.06.2011. Welche Anlagestrategie schneidet derzeit am besten ab? Das Bankhaus Vontobel wollte es wissen und lud hierzu im Oktober des vergangenen Jahres zehn Vermögensverwalter aus dem süddeutschen Raum mit dem Ziel ein, innerhalb von sechs Monaten aus einem fiktiven Kapital mit Hilfe von Zertifikaten den höchstmöglichen Gewinn zu erzie[...]
Frankfurt, 26. Mai 2011. Die Frankfurter S&K Unternehmensgruppe hat ein Immobilienportfolio von Fachmarktzentren an unterschiedlichsten Standorten in Nordrhein-Westfalen übernommen. Die insgesamt 37 Einheiten sind bis auf zwei allesamt vermietet. Bei den Objekten handelt es sich überwiegend um Einzelhandelsimmobilien sowie ein Ärztehaus. S&[...]
Bad Gandersheim, den 28.04.2011. Die Anbieter im Bereich der Geschlossenen Fonds bzw. Beteiligungen haben schwere Zeiten hinter sich, die letztendlich auch dazu führten, über Rationalisierungseffekte nachdenken zu müssen. „Genau genommen gehört es zum Unternehmerdasein, dort Kosten einzusparen, wo es möglich ist. Dies ist natürlich auch eine Heraus[...]
Würzburg, 07.04.2011.Die Deutschen haben ein schwieriges Verhältnis zu ihrem Geld. Zu diesem Ergebnis kam die Meinungsforschungsgesellschaft Forsa auf der Basis einer repräsentativen Umfrage. Diese war von der Auskunft Schufa in Auftrag gegebene worden. „Während es in anderen Ländern üblich ist, über sein Einkommen und finanzielle Chancen durch Bet[...]
Erfurt, den 17.12.2010 . Exakt am 15. Dezember zur Jahrtausendwende wurde in Erfurt die inhabitat Genossenschaft für Immobilienbesitz eG gegründet. Von Anfang an ging es inhabitat-Vorstand Olaf Haubold darum, bezahlbaren Wohnraum nach neuesten wärmetechnischen Voraussetzungen und mit einem Gefühl für die Mieter zu schaffen, dass keinen Unterschied [...]
Erfurt, den 24.11.2010. Das Sparbuch gilt unter Deutschen immer noch als der große Favorit, so lässt sich das Ergebnis einer aktuellen Emnid-Umfrage zusammenfassen. Denn mit einer Zustimmungsquote von mehr als 50 Prozent steht das klassische Sparbuch an Platz eins unter den beliebtesten Anlagen, gefolgt von den Bausparverträgen. „Natürlich ist das [...]
Die anziehende Nachfrage im Immobilienbereich macht eines deutlich, die Immobilie hat trotz Finanzmarkt- und amerikanischer Immobilienkrise in Deutschland nichts an Wertigkeit verloren, durchlief sie doch die letzten beiden Jahre weitestgehend unbeeinflusst. Dies hat auch einen Grund. „Im Gegensatz zu den USA und zu einigen europäischen Ländern wie[...]
Löhne, 09.09.2010. Von vielen unbemerkt, legten im vergangenen Jahr in Deutschland Investitionen im Bereich Erneuerbarer Energien um rund 30 Prozent und damit deutlich zu. Das hierzu notwendige Kapital floss insbesondere in die Windenergie und die Solartechnik. Schon in 2007 wurden dabei hierzulande real 39.500 Gigawattstunden Strom aus Windenergie[...]