Das Schlagwort Konsum kann per RSS-Feed abonniert werden: . Sobald neue Pressemitteilungen über dieses Thema veröffentlicht sind, werden Sie darüber informiert.
• Studienergebnis: gute Customer Experience stärkster Einflussfaktor bei Kaufentscheidung
• Leistung des Kundendienstes beeinflusst 88% der Verbraucher in ihrer Kaufentscheidung
• Hohe Erwartungshaltung bei deutschen Verbrauchern: rund die Hälfte erwartet telefonische Gesprächsannahme binnen einer Minute
• Deutsche ziehen die klassischen Kontakt[...]
Konsumgöttinnen.de – die Plattform für Empfehlungsmarketing mit mehr als 270.000 registrierten Verbraucherinnen hat mehr als 3.000 Mitglieder gefragt, wie „öko“ sie sich selbst einschätzen. Hier ein paar spannende und überraschende Ergebnisse unserer Konsumgöttinnen-Stimmungsumfrage. Man lebt mit dem „schlechten Gewissen“ 65 % der Befragten [...]
Im Marketing für Konsumgüter lassen sich Predictive Analytics am Wirkungsvollsten einsetzen. Dies ist das Ergebnis einer Umfrage unter Young Professionals und Marketing-Studierenden, die im Rahmen des zehnten Digital Marketing Congress (DMC) in Mannheim durchgeführt wurde. Der Verein MTP – Marketing zwischen Theorie und Praxis e.V. befragte 125 [...]
Im Rahmen des aktuellen Umweltbildungsprojektes „Regenwald im Einkaufswagen“ beschreitet die Bonner Tropenwaldstiftung OroVerde neue Wege im Bereich Unterrichtsmaterial: ein interaktives Material, das als Präsentation direkt in die Schule kommt. Zwei Workshops, als Präsentationen vorbereitet zu den Themen Konsum und Regenwald, können so von den Leh[...]
Vor zwei Jahren ist goood mobile als Pionier mit der Mission angetreten zu zeigen, dass es einen Markt für nachhaltigen Mobilfunk gibt. Die Idee hinter dem Social Business Mobilfunkanbieter goood mobile ist einfach: Das Geschäftsmodell im Mobilfunk nachhaltiger zu gestalten. Das Social Business integriert erstmals den Trend des „painless giving“[...]
Dieser Artikel beschäftigt sich mit den Gründen für und der Notwendigkeit rundum das Thema des Artenschutzes. Des Weiteren, nachdem das Warum geklärt ist, gibt es noch eine kurze Liste mit Vorschlägen, wie man selbst mit Artenschutz anfangen kann. Eine Studie von 2012 schätzt die Kosten des Artenschutzes für Landlebewesen auf circa $76 Millia[...]
Regenwald im Einkaufswagen? Das klingt erstmal kurios. Doch tatsächlich fährt jeder von uns beim wöchentlichen Einkauf mit Regenwald im Einkaufswagen herum. Unser Konsum hat Auswirkungen auf die tropischen Wälder dieser Erde und ist deshalb ein Thema, dass uns alle angeht. Die Tropenwaldstiftung OroVerde verpackt nun spannende Fakten, Hintergründe [...]