Direkt zum Inhalt
Leipziger Tanztheater e.V.

Verein

Umgangsformen - Bühnenformat „Spielwiese“ vom 14. bis 16. Juni 2024 im Werk 2


16. Mai 2024, 19:22
Leipzig,
Deutschland
PRESSEMITTEILUNG/PRESS RELEASE

Das Leipziger Tanztheater (LTT) lädt ein zu einem jährlichen Tanzereignis, bei dem junge Tänzer:innen aus verschiedenen Companies des LTT eigene Choreografien und Kurzstücke erarbeiten. Vom 14. bis 16. Juni 2024 präsentieren sie im Werk 2 in Leipzig ihre persönlichen Interpretationen des diesjährigen Themas "Umgang".

Kurzstücke zum Thema "Umgang" von und mit Tänzer:innen aller Companies

Die Spielwiese bildet den jährlichen Abschluss des Trainee Dance Programms am LTT. Doch nicht nur die Teilnehmenden der 8-monatigen intensiven Tanzausbildung, sondern auch Tänzer:innen anderer Companies beteiligen sich an der „Spielwiese“. Unterstützt werden sie dabei von den Choreografinnen Eva Thielken und Undine Werchau, die dieses Bühnenformat ins Leben riefen und den kreativen Prozess begleiten.

Umgang ist „ein sich ständig verändernder Prozess der Interaktion, des Austauschs, der Entwicklung, aber mit welchem Grundverständnis? Wie weit verstellen wir uns und wo hört Anpassung für uns auf? Wann umgehen wir Situationen und warum? Und welche Rolle spielt unsere soziale Herkunft und Erziehung?“, sind Fragen, die Eva Thielken für die diesjährige Spielwiese aufwirft.

"Durch unsere Kurzchoreografien möchten wir einen Dialog anstoßen, der uns dazu ermutigt, bewusster und achtsamer miteinander umzugehen.", fügt Undine Werchau hinzu.

Von Annäherung bis Distanz, von Konventionen bis zur individuellen Freiheit – die Kurzchoreografien erforschen die Bandbreite menschlicher Beziehungen und hinterfragen dabei grundlegende Annahmen. Von spielerischer Leichtigkeit bis hin zu ernsten Auseinandersetzungen – die Tänzer:innen nehmen das Publikum mit auf eine emotionale Reise durch die Wirren des zwischenmenschlichen Kontakts.

Spielwiese: Kurzchoreografien zum Thema „Umgang“
von und mit Tänzer:innen aller Companies des Leipziger Tanztheaters
unter der Leitung von Eva Thielken und Undine Werchau

14. Juni 2024, 20 Uhr (Premiere) | 15. Juni 2024, 20 Uhr | 16. Juni 2024, 18 Uhr
Werk 2, Kochstraße 132, 04277 Leipzig

Karten: Werk 2, TixforGigs, Abendkasse | 12 Euro, ermäßigt 9 Euro (zzgl. Vorverkaufsgebühr)

Weitere Infos: www.leipzigertanztheater.de

Kontakt